Seite 7 von 15

Verfasst: 3. Oktober 2006 21:18
von Tamiya
Deine beiden letzten Beiträge widersprechen sich zum Teil (erst Blecharbeiten als Blödsinn verzapfen betiteln und dann doch von Blecharbeiten sprechen), nun gut. Man kann ja seine Meinung auch revidieren :). Fakt ist, man muß was machen an der Karosserie, wird aber sicher gut aussehen hinterher :D

Verfasst: 4. Oktober 2006 09:11
von RuHe
Es war so gemeint das Blecharbeiten nicht notwendig sind,
ich sie jedoch machen lasse weil ich alles typisieren lassen will... :P

Verfasst: 4. Oktober 2006 16:13
von mane/RS-10
Typisieren,immer die Österreicher :wink:

Verfasst: 2. November 2006 08:54
von Pimp-Styla
Hat jemand ein Bild von nem Octi 2 einmal mit 18" und einmal mit 19" und 35mm Tieferlegung parat???
Ich überlege den Wagen entweder 35 oder 50mm tieferzulegen.

Verfasst: 2. November 2006 11:28
von chacka2k
Pimp-Styla hat geschrieben:Hat jemand ein Bild von nem Octi 2 einmal mit 18" und einmal mit 19" und 35mm Tieferlegung parat???
Ich überlege den Wagen entweder 35 oder 50mm tieferzulegen.
Hallo,

hier mal ein paar Bilder.
Der blaue O² hat 19 Zoll Felgen mit 50/40mm VA/HA KAW Federn drauf.
Der andere O² hat 19 Zoll Felgen mit 35mm VA/HA H&R Federn drauf.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Hab mich auch vor einigen Tagen mit dem Thema beschäftigt und werde meinen nächstes Frühjahr mit den 50mm VA/HA H&R Federn tieferlegen und ebenfalls 19 Zoll darufmachen.
Ich finde, dass 35mm zwar schon gut aussehen, aber es fehlt einfach das letzte Quäntchen, so dass es wirklich perfekt aussieht.
Hab auch mal H&R gemailt, und die meinen, dass der Komfort Unterschied zwischen 35mm und 50mm nicht mehr so groß ist und auch die Dämpfer das ohne Probleme verkraften.
Gewindefahrwerk wär natürlich auch ne Möglichkeit, ist mir aber, solange meine original Dämpfer noch fit sind, einfach zu teuer.[/img]

Verfasst: 2. November 2006 11:32
von Pimp-Styla
@ chacka2k: Danke Dir

Hmm, ich überlege auch.
Bin bisher nur KW Gewinde gefahren.Da kann man sich halt die Tiefe aussuchen.Aber da mein Junior diesen Monat auf die Welt kommt, möchte ich eigentlich im "Rahmen" bleiben und nicht allzutief runter, da ich ja auch des öfteren Gepäck mitnehmen werde.
Bei meinem Leon hab ich auch zuerst 40mm Federn eingebaut und war echt deprimiert, weil man kaum den Unterschied zum Original gesehen hat.Danach kam direkt das Gewinde rein.

Nun ja, ursprünglich wollte ich am Octi garnichts machen :roll: :D
Aber es kommt wie es kommen mußte........

Verfasst: 2. November 2006 13:58
von RuHe
Pimp-Styla hat geschrieben:Bei meinem Leon hab ich auch zuerst 40mm Federn eingebaut und war echt deprimiert, weil man kaum den Unterschied zum Original gesehen hat.Danach kam direkt das Gewinde rein.
Dann wird es dir wie mir gehen:

Erst 35mm Federn, damit war ich total unzufrieden.
Dann 50mm und es hat immer noch nicht genau gepasst.
Jetzt mit dem GFW passt es und ich kann nach Herzenslust alles verstellen! :D


Außerdem ist es angenehmer mit nem GFW als mit 50er Federn zu fahren,
das vergessen die meisten Leute auch!

Bild

am Montag mit den WR drehe ich ihn Testweise mal ganz runter dann gibts Bilder :)

Verfasst: 2. November 2006 14:12
von Pimp-Styla
Welches Gewinde hast Du denn verbaut???
KW????
Und wie tief?
Beim Skoda ist ja nun der Vorteil, das man keinen anderen Stabi verbauen muß :D

Verfasst: 2. November 2006 14:21
von RuHe
Also ich nehme immer KW Variante 1, die haben mich noch nie enttäuscht!

Also ich bin jetzt irgendwo zwischen 45mm und 50mm aber mit den 19" will ich net tiefer.
Mit den 18" WR lasse ich ihn vorne nochmal 5mm runter stellen dann gibts Bilder :)

Mich hat es total geärgert das ich es bei meinem alten o2 mit Federn versucht habe,
war Geld und Zeitverschwendung... dann doch lieber gleich ein anständiges GFW

Verfasst: 2. November 2006 16:40
von zi-TT-auer
0