Seite 7 von 29

Verfasst: 21. November 2006 19:49
von borno
octavia2 hat geschrieben:Wie ist das eigentlich mit der orangenen Lampe??Leuchtet Die dann auch??
Ich denke mal das meint Schleicher mit seinem Post.
Schleicher33 hat geschrieben:So,

habe mir nun einen Taster von VW (Beschriftung ON/OFF) verbaut. Ist soweit auch erst mal ok, doch er wird nicht beleuchtet (Kl.58d)wie bei VW.

Also kann man auch auf einen beschrifteten Taster verzichten.

Gruß
Da ich mir auch ein Bedienteil aus einem Golf V bestellt habe, werde ich mir mal genau ansehen wie der "OFF"-Schalter da beleuchtet ist, vieleicht muss ja nur eine Fassung eingesetzt werden, oder so.

Ich werde auf jeden Fall, ggf. mit Fotos berichten.

Verfasst: 21. November 2006 20:28
von uhuwald
borno hat geschrieben:
Da ich mir auch ein Bedienteil aus einem Golf V bestellt habe, werde ich mir mal genau ansehen wie der "OFF"-Schalter da beleuchtet ist, vieleicht muss ja nur eine Fassung eingesetzt werden, oder so.

Ich werde auf jeden Fall, ggf. mit Fotos berichten.
Was kostet denn der Spaß?

Jo, Fotos wären prima :)

Verfasst: 21. November 2006 20:46
von borno
uhuwald hat geschrieben:
borno hat geschrieben:
Da ich mir auch ein Bedienteil aus einem Golf V bestellt habe, werde ich mir mal genau ansehen wie der "OFF"-Schalter da beleuchtet ist, vieleicht muss ja nur eine Fassung eingesetzt werden, oder so.

Ich werde auf jeden Fall, ggf. mit Fotos berichten.
Was kostet denn der Spaß?

Jo, Fotos wären prima :)
30 Teuronen :-?

Ich weiß, ich weiß, es steht in keinem Verhältnis zu dem "Knöpfchen", aber wenn ich wirklich nur den Knopf brauche, will ich den Rest wieder verkaufen.

Ich hoffe, dass ich es bis zum Wochenende habe, dann werde ich mir mal Zeit dafür nehmen.

Verfasst: 21. November 2006 20:49
von Thali
Mal ne kurze Frage zu den beiden von Andi eingestellten Anleitungen:

Reicht es nun aus das kleine Rechteck zu entfernen (wie in der ersten Anleitung zu sehen), oder muss der gesamte Block (siehe zweite Anleitung) weg?!? Oder funzt gar beides....

Verfasst: 21. November 2006 20:58
von silence
Das kleine Teil reicht vollkommen aus!

Verfasst: 21. November 2006 20:58
von picomint
Thali hat geschrieben:Reicht es nun aus das kleine Rechteck zu entfernen ...
Ja es ist wirklich nur ein sehr kleines Teil das stört :wink:
Es reicht das kleine Teil zu entfernen bzw. mehr sollte man wohl auch
nicht entfernen.

Verfasst: 21. November 2006 20:58
von Thali
Sänk Iu Ferrie Matsch!!!

Verfasst: 21. November 2006 22:20
von O²Lohi
Schleicher33 hat geschrieben:So,

habe mir nun einen Taster von VW (Beschriftung ON/OFF) verbaut. Ist soweit auch erst mal ok, doch er wird nicht beleuchtet (Kl.58d)wie bei VW.

Also kann man auch auf einen beschrifteten Taster verzichten.

Gruß
Hallo Schleicher33,

woher hast du denn diesen Taster? Bei VW bestellt?
Falls ja, dann verrate uns doch mal die Teilenummer.
DANKE schonmal :wink:

Verfasst: 22. November 2006 08:01
von Schleicher33
borno hat geschrieben:
uhuwald hat geschrieben:
borno hat geschrieben:
Da ich mir auch ein Bedienteil aus einem Golf V bestellt habe, werde ich mir mal genau ansehen wie der "OFF"-Schalter da beleuchtet ist, vieleicht muss ja nur eine Fassung eingesetzt werden, oder so.

Ich werde auf jeden Fall, ggf. mit Fotos berichten.
Was kostet denn der Spaß?

Jo, Fotos wären prima :)
30 Teuronen :-?

Ich weiß, ich weiß, es steht in keinem Verhältnis zu dem "Knöpfchen", aber wenn ich wirklich nur den Knopf brauche, will ich den Rest wieder verkaufen.

Ich hoffe, dass ich es bis zum Wochenende habe, dann werde ich mir mal Zeit dafür nehmen.
30 Euro? Oder meinst Du 300 Euro?

Verfasst: 22. November 2006 08:13
von chacka2k
borno hat geschrieben:
octavia2 hat geschrieben:Wie ist das eigentlich mit der orangenen Lampe??Leuchtet Die dann auch??
Ich denke mal das meint Schleicher mit seinem Post.
Schleicher33 hat geschrieben:So,

habe mir nun einen Taster von VW (Beschriftung ON/OFF) verbaut. Ist soweit auch erst mal ok, doch er wird nicht beleuchtet (Kl.58d)wie bei VW.

Also kann man auch auf einen beschrifteten Taster verzichten.

Gruß
Da ich mir auch ein Bedienteil aus einem Golf V bestellt habe, werde ich mir mal genau ansehen wie der "OFF"-Schalter da beleuchtet ist, vieleicht muss ja nur eine Fassung eingesetzt werden, oder so.

Ich werde auf jeden Fall, ggf. mit Fotos berichten.
Wäre cool, wenn du dann evtl. mal testen könntest, ob das Golf V Bedienteil auch im Octi ohne Einschränkung funktioniert.

Mfg Frank