Seite 7 von 16

Re: Multifunktionslenkrad nachrüsten

Verfasst: 1. März 2011 05:34
von mojo73
@Deti65
Willkommen im Forum.
Deine Anfrage wurde hier angehängt.

Re: Multifunktionslenkrad nachrüsten

Verfasst: 18. März 2011 22:30
von bumer
Hallo habe ein Problem,Die beim :D sagen das ich noch ein Modell auf Golf 4 basis habe und ich einen Login Code brauche da ich einen 5Stelligen habe er aber nur 3Stellig sein darf,kennt sich damit einer aus Danke.
PS:Habe einen TDI 1,9 Bj.05 Lenkrad ist FL RS mit Wippen und Lenksäulensteuergerät 1KO 953 549 CH . :roll:

Re: Multifunktionslenkrad nachrüsten

Verfasst: 21. März 2011 23:44
von svenk3112
Ich habe mir jetzt vor kurzem den Family Edition bestellt, aber das MFL vergessen zu bestellen. Hat einer das MFL schonmal im Autohaus nachrüsten lassen? wenn ja, passt da auch der Airbag wenn ich beim 4 Speichen Lenkrad bleibe, ärgerlicherweise ließ sich das ganze nicht mehr umbestellen und ich würde es jetzt vielleicht nachrüsten wollen, allerdings dann direkt beim Händler mit Garantie usw. In der Theorie reicht mir auch das Lederlenkrad ohne MF, leider konnte oder wollte der Händler nur sich damit rausrücken ob das geht und auch was es kostet

Re: Multifunktionslenkrad nachrüsten

Verfasst: 22. März 2011 09:59
von poncho
Ich hab das Thema Umrüstung jetzt nochmal aufgegriffen.

Ich weiß, dass ich das Lenkrad mit der Teilenummer 3T0 419 091 J brauche. D würde wohl auch gehen.
Aber welches Steuergerät brauche ich? Ich hab noch nicht nachgeschaut, welches ich verbaut habe. Und brauche ich auch noch einen neuen Kabelbaum?

Re: Multifunktionslenkrad nachrüsten

Verfasst: 3. April 2011 18:24
von poncho
So, ich hab mein Lenkrad nun drin und funktionsfähig. Wenn ich nichts übersehen hab, gab es hier noch keine Erfolgsmeldung, weshalb ich das jetzt einfach mal mache.

Die größte Frage war ja immer, welche Teile brauche ich? Das Lenkrad ist ja kein großes Problem, denn da passen alle des O2FL. Ich hab mir das Lenkrad mit Teilenummer 3T0419091D gekauft. Ich hab dann einfach mal das alte Lenkrad abgebaut und nachgeschaut, welches Lenkstocksteuergerät ich verbaut habe. Es war das 1K0953549CM, was als Midline-Modell leider keine Unterstützung für ein MFl hat. Also hab ich mir das entsprechende Highline-Model (das ist dann 1K0953549CH) rausgesucht und bestellt. Außerdem musste das Airbackkabel getauscht werden, weil an dem vorhandenen der Stecker für das MFL fehlt. Das neue Kabel hat die Teilenummer 3T0971584.

Nach dem Einbau, muss das ganze noch kodiert und neu eingestellt werden. Auch die Servolenkung und ESP funktionieren nach dem Einbau erstmal nicht mehr, was ihr beim Umbau bedenken solltet.

Ich bin dann am nächsten Tag zum Skoda-Partner gefahren und hab die Ssoftware-Arbeiten durchführen lassen. Leider war das für die Fachleute vor Ort wohl nicht so einfach. Es hat über 2h gedauert und momentan funktioniert die MFA noch nicht. Das MFL selber läuft aber.

An Kosten sind angefallen:
- Multifunktions-Lederlenkrad (gebraucht): 100€ (bei skodateile.cz neu für ~150€)
- Lenkstocksteuergerät (neu): 155€ (hätte es aber auch neu bei eBay für 140€ gegeben)
- Kabelsatz (neu): 30€ (gibts auch bei skodateile.cz für 25€)
- Kodierarbeiten: bis jetzt 120€

Re: Multifunktionslenkrad nachrüsten

Verfasst: 3. April 2011 19:06
von Der Thüringer
Hi!
poncho hat geschrieben:So, ich hab mein Lenkrad nun drin und funktionsfähig.
Das freut mich für Dich.
poncho hat geschrieben:gab es hier noch keine Erfolgsmeldung,
Gibt es meistens nicht, die meisten wollen nur Hilfe aber dann kein Feadback, es sei denn es hat nicht so geklappt, wie Sie es sich vorgestellt haben! :wink:

Ich würde an Deine Stelle mal eine kurze Aufstellung der Arbeitschritte & eine Aufzählung der benötigten Teile (einschließlich Teilenummern) machen und einen der Mod's bitten es HIER rein zustellen!

Gruß & Glückwunsch zum erfolgreichem Umbau!

Re: Multifunktionslenkrad nachrüsten

Verfasst: 6. Mai 2011 11:06
von achilles87
Huhu zusammen!

Ich fahre unten stehendes Auto und habe dort Cruise und BT-FSE drin.

Dumemrweise hat der Vorbesitzer das bei Elegance serienmäßige MFL gegen das 3-Speichen-Sportlenkrad getauscht, welches keien MF hat.

Kann ich das OHNE großen Aufwand nachrüsten? Mein :D meinte, da lohnt sich der Aufwand und die Kosten nicht für das Plus an Funktion. Bin jetzt aber aus meinem jetzigen Auto das MFL gewohnt und finde es speziell zum Telefonieren ganz praktisch.

Weiterhin plane ich den Einbau eines Bolero-Radios. Ginge das dann auch im VFL mit dem MFL? sonst wäre es natürlich sinnfrei, ein MFL zu kaufen...

Vielen Dank!

Re: Multifunktionslenkrad nachrüsten

Verfasst: 6. Mai 2011 22:12
von Romansz
@achilles97

Ich habe heute endlich mein MFL nachgerüstet und hat ohne Probleme funktioniert (VFL).
Also wenn bei Dir schon mal ein MFL eingebaut war, brauchst Du nur das 3-Speichen MFL, damit der Airbag passt. Dazu Kabelsatz 1K0971584C vom :D . Nach dem Umbau kodieren lassen.

Gruss

Romansz

Re: Multifunktionslenkrad nachrüsten

Verfasst: 7. Mai 2011 10:26
von Spec!4list
@achilles97
Wenn ich mir deine Signatur genau anschaue, würde ich sagen, dein Elegance hat das Dynamic Paket und da gibt es serienmäßig kein 4 -Speichen-MuFuLe. Ich denke, damit wird das Nachrüsten mehr als nur das Austauschen des Lenkrades umfassen - Stichwort Lenksäulensteuergerät. Da ich mir da aber nicht sicher bin, fragst du am besten mal TorstenW.

Re: Multifunktionslenkrad nachrüsten

Verfasst: 7. Mai 2011 10:31
von poncho
Ich würde einfach mal nachschauen, was für ein Steuergerät verbaut ist. Entweder die Lenksäule aufschrauben oder - wenn vorhanden - mit VCDS.