Seite 7 von 9
Verfasst: 25. Juni 2007 19:42
von Nordfriese
uhi, schon erlebt? Naja, die Update-Datei wird ja sicherlich auf den Rechner geladen und von dort ausgeführt. Wäre ziemlich unsicher das als Stream durchzuführen...
Verfasst: 25. Juni 2007 19:51
von Volkmann
Ich selbst zum Glück nicht, aber jemand im Passat-Forum. Und bei ihm war es so, dass es direkt per Stream eingespielt wurde. Autsch!
Verfasst: 25. Juni 2007 20:05
von MT-Harry
Soll aber demnächst bei Skoda auch über das I net kommen.
Verfasst: 26. Juni 2007 17:04
von borno
MT-Harry hat geschrieben:Soll aber demnächst bei Skoda auch über das I net kommen.
Wahrscheinlich dann, wenn es bei VW/Audi schon möglich ist das Update per Handy oder PC zu Hause durchzuführen.
Mal ehrlich, kleine Unterschiede innerhalb eines Konzerns sind ja in Ordnung, aber so etwas wie Service-Technologie sollte man dann doch allen gleichzeitig zugänglich machen.
Verfasst: 29. Juni 2007 07:58
von DerLexus
@Nordfriese: Also meiner hatte die Standard CD schon, nur eben nicht die für meinen, die wohl nur auf Anfrage geschickt wird. Wenn du die meintest dann hab ichs falsch verstanden

Ich hoffe nicht das die nur mit der "Monatslieferung" kommt sondern gleich....
Grad erfahren: Er hat sie, hat ne Woche gedauert!
Re:
Verfasst: 21. Dezember 2007 23:14
von Chicane
Theresias hat geschrieben:Alle 2.0 TFSI's im VAG Konzern bekommen ein Softwareupdate, Gründe dafür gibt es mehrere...
...
- Kaltstartprobleme bei Temperatuen um den Gefrierpunkt und drunter.
...
Ich muss mal dieses Thema auffrischen. Es geht um folgendes: Seitdem die Temperaturen um den Gefrierpunkt (und drunter) sind, hat mein TFSI diverse Startprobleme

Das Ganze äußert sich wie folgt: der Anlasser dreht munter vor sich hin, dann springt er entweder an und fällt auf 500 U/min ab oder er geht gleich wieder aus. Desweiteren hört es sich direkt nach dem Start an, als wenn der Anlasser weiter mitläuft (ich ihr kennt dieses metallische Geräusch), hört sich auf jeden Fall ungesund an.
Hatte das Problem beim letzten Werkstattbesuch beschrieben und auf dieses Softwareupdate hingewiesen. Laut der Werkstatt gibt es zwar ein Softwareupdate für den TFSI, allerdings nicht für meinen (EZ 04.07).
Weiß jemand, ob dieses Update für alle TFSI's gilt oder nur bis zu einem bestimmten Baujahr/Steuergerät?
Danke im Voraus
Re: FW Update für RS MJ07
Verfasst: 21. Dezember 2007 23:33
von uhuwald
EZ 04/07? => dann ist es doch auch noch MJ2007 oder?
Sprich es sollte das selbe Update möglich sein wie bei meinem EZ 11/06
Re: FW Update für RS MJ07
Verfasst: 21. Dezember 2007 23:38
von Chicane
Ja, ist MJ 07, aber das ist eben die Frage!?

Könnte morgen mal meine Fahrgestellnummer posten, falls mir dann irgendwer sagen kann, ob es definitiv ein SWUpdate für meinen gibt. Wie gesagt, Werkstatt meinte es gibt nix...
Bei diesen Temperaturen nervt das Ganze schon ein wenig :motz:
Gruß
Re: FW Update für RS MJ07
Verfasst: 21. Dezember 2007 23:48
von Chicane
Nochwas: Die Frage ist natürlich, ob mein Problem überhaupt mit diesem Softwareupdate behoben werden kann oder ob es doch irgendwas anderes ist?
Vielleicht hatte ja jemand Probleme mit dem Kaltstart und kann einen Vergleich mit dem neuen Update posten...
Gruß
Re: FW Update für RS MJ07
Verfasst: 23. Dezember 2007 17:47
von EMIL
Hab die Woche das Update beim RS TDI bekommen, die Werkstatt hatte damit auch ein bissel Probs, warum auch immer...
Gemerkt hab ich nix weiter außer das das Turboloch ein bissel sampfter ist und der Turbo gleichmäßiger kommt nicht so rauh wie vorher.
Ansonsten is mir nix aufgefallen
