Octavia Combi Elegance vs. Golf Variant - Brauche Argumente!

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
Benutzeravatar
BerlinerBeamter
Alteingesessener
Beiträge: 397
Registriert: 7. Juli 2007 13:11
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: 1.8 TFSI

Re: Octavia Combi Elegance vs. Golf Variant - Brauche Argumente!

Beitrag von BerlinerBeamter »

Das sind exakt die Spielereien, welche ich nur zusätzlich haben möchte. :-?
Nur weil du nicht paranoid bist, bedeutet es nicht, das sie nicht dennoch hinter dir her sind.
Benutzeravatar
|\| |E (o)
Alteingesessener
Beiträge: 383
Registriert: 9. März 2006 21:02

Re: Octavia Combi Elegance vs. Golf Variant - Brauche Argumente!

Beitrag von |\| |E (o) »

Ich stehe auch gerade vor der Überlegung ob Octavia Combi oder Golf Variant.
Als Vergleichsbasis hatte ich Golf Variant Comfortline und Octavia Elegance hergenommen.

Zu Beginn sei gesagt: Das (meiner Meinung nach unsinnige) Glasdach ist nur beim Sportline Serie! Das an ungünstigster Stelle platzierte Mehrgewicht schleppt also Trend- oder Comfortline nicht mit sich rum. :-)

Designmässig gefällt mir der Octavia im Prinzip besser. Der Golf schleppt mir zu viel Chrom im Gesicht rum. Ich hätte es bevorzugt, wenn der Golf auch die Golf-Front bekommen hätte und ein Variant Sportline eher Golf GT oder GTI-mässig aufgetreten wäre.
Sowohl Octavia als auch Golf haben relativ flach geneigte Hecks. Ich denke die unterscheiden sich hier nicht wesentlich. Wenn ich von mir ausgehe, so belade ich den Kofferraum auch nur selten Dachhoch, so dass das für mich nicht sehr ins Gewicht fällt.
Bild
Golf kommt aus Mexiko - der new Beetle und Jetta auch. Naja... und wieviele Autos kommen aus den USA, Japan, Korea etc.? Das Argument finde ich irgendwie weit hergeholt. Zudem soll der Qualitätsstandard in Mexico durchaus nicht schlecht sein. Dort arbeiten, genau wie in Tschechien wohl die motivierteren Mitarbeiter, ausserdem besteht die Chance, dass einzelne Problemchen die "deutsche" Golf Ver plagen dort nicht vorkommen ;)

Meines Wissens muss man sowohl bei Golf als auch bei Octavia Combi die Rücksitzbank aufstellen und die Lehne umklappen - jeweils OHNE die Kopfstützen zu entfernen. Beim Golf gibt es noch einen umklappbaren Beifahrersitz. Bietet der Octavia das auch?

Punkte die mir aufgefallen sind:

Octavia:
-Keine Bi-Xenons erhältlich, auch kein Kurvenlicht.
-keine "modernen" sparsamen kleinen Benziner wie beim Golf mit dem 1.4l TSI 90kW erhältlich -> Meine Wahl würde auf den 1.9l TDI evtl. mit DSG fallen
-Parksensoren vorne erhätlich
-Kofferraumbeleuchtung beidseitig hinten unter halb Gepäckraumrollo (dickes Plus finde ich)

Golf Variant:
-Keine Parksensoren vorne erhältlich
-1.4l TSI nicht mit Automatik oder DSG verfügbar (ist jetzt kein direkter Nachteil ggb. dem Octavia) -> entweder auf Automatik verzichten oder den 1.9l Diesel nehmen.
-Kein Kurvenlicht
-Schwarz uni als Sonderfarbe günstiger als Metallic-Lack und auch ganz hübsch
-Xenons sind Bi-Xenon
-Leider wieder mal asymmetrische Rückleuchten, NSL links, RFS rechts. Will mir irgendwie nicht so richtig gefallen. Also vermutlich ist dann wieder der Griff ins UK-Lager nötig.
-Beifahrerspiegelabsenkung definitiv ohne el. Sitze erhältlich (Spiegelpaket)
-Meiner Meinung nach unkomfortabel ablesbare blaue Instrumentenbeleuchtung...
-Ablage in Mittelarmlehne nicht gekühlt (?)


Wenn man dann als Vergleich den 1.4l TSI 90kW Golf mit dem 1.9l TDI Octavia vergleicht sind die Preise schon irgendwo im vergleichbaren Rahmen.

Was man dann noch berücksichtigen kann ist das Thema Typklassen.


Habe gerade nochmal geschaut:
1.9l TDI Elegance: 26705 Euro
Extras über Serienausstattung:
-Schwarzmetallic
-AHK
-Dachreling schwarz
-Gepäcknetztrennwand
-Audience
-Parksensoren vorne (gibts beim Golf nicht)
-SunSet
-Var. Ladeboden
-Xenon

1.9l TDI Comfortline: 26983 Euro
Extras über Serienausstattung:
-Schwarz uni
-AHK
-Climatronic
-Gepäcknetztrennwand
-Multifunktions Lederlenkrad
-Bi-Xenon
-SunSet
-RCD500 MP3
-NSW
-Winterpaket

Gravierende Preis oder Ausstattungsunterschiede kann ich nicht entdecken...
Zuletzt geändert von |\| |E (o) am 3. August 2007 21:32, insgesamt 6-mal geändert.
Passat 3C Variant Sportline 1.9l TDI DPF Clean Diesel Power - MJ2007 - Professional Paket - Gepäckmanagement Paket - Netztrennwand - Auto Hold - Sportpaket Avignon Individual - CD-Wechsler - Chromleisten an den Fenstern - silbern eloxierte Dachreling
Benutzeravatar
BerlinerBeamter
Alteingesessener
Beiträge: 397
Registriert: 7. Juli 2007 13:11
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: 1.8 TFSI

Re: Octavia Combi Elegance vs. Golf Variant - Brauche Argumente!

Beitrag von BerlinerBeamter »

Noch einer, der das Panoramadach unsinnig findet. :wink:

Aber eine Frage zum Thema hätte ich noch - das konnte mit keiner schlüssig erklären.

Bein Octavia wie beim Golf kann man diesen doppelten Boden abwählen. Das werde ich - egal welchen ich mir kaufe - auch machen. Nunmehr hat der Skoda ja noch sein Ersatzreifen drunter, beim Golf erscheint in dem Konfigurator keine Auswahlmöglichkeit mehr für zur Not auch ein Notrad. :-?

Ich war auch heute noch einmal beim Händler - liegt gleich neben dem Skodahaus (meine Frau wollte endlich auch mal den O2 testen) - aber der Verkäufer war so ein arrogantes Ars...och, der konnte keine Frage beantworten und wollte es wohl auch nicht. Ich war heute sehr leger gekleidet und da hatte er wohl nicht mit meiner real vorhandenen Solvenz gerechnet. :motz:
Nur weil du nicht paranoid bist, bedeutet es nicht, das sie nicht dennoch hinter dir her sind.
FUNKMAN
Alteingesessener
Beiträge: 367
Registriert: 12. Juni 2007 20:30
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 2.0 TDI DPF (140PS)
Kilometerstand: 46368
Spritmonitor-ID: 209424

Re: Octavia Combi Elegance vs. Golf Variant - Brauche Argumente!

Beitrag von FUNKMAN »

!!!ExFoFoFahrer2be!!! hat geschrieben:Punkte die mir aufgefallen sind:

Octavia:
-Keine Bi-Xenons erhältlich, auch kein Kurvenlicht.
Ob man unbedingt Bi-Xenon braucht und nicht auch einwandfrei mit dem "normalen" auskommt mag jetzt mal dahingestellt sein. Auf jeden Fall gibt es seit MJ 2008 Abbiegelicht.

-keine "modernen" sparsamen kleinen Benziner wie beim Golf mit dem 1.4l TSI 90kW erhältlich -> Meine Wahl würde auf den 1.9l TDI evtl. mit DSG fallen
Dass die Motoren innerhalb des Konzerns immer erst etwas / viel später an die Töchterfirmen weitergereicht werden, hat Methode. VAG-Politik... :motz:
seit 11.10.07: Octi II Combi, elegant, mit großem Dieselherz plus Teilschäfilterär, schwarz verzauberperlt außen, beiges Kuhgestühl innen, Paket Helligkeit und Aussehen, was zum festmachen auf dem Dach in nachtfarben, uswusf. :wink:
Benutzeravatar
|\| |E (o)
Alteingesessener
Beiträge: 383
Registriert: 9. März 2006 21:02

Re: Octavia Combi Elegance vs. Golf Variant - Brauche Argumente!

Beitrag von |\| |E (o) »

BerlinerBeamter hat geschrieben:Noch einer, der das Panoramadach unsinnig findet. :wink:

Aber eine Frage zum Thema hätte ich noch - das konnte mit keiner schlüssig erklären.

Bein Octavia wie beim Golf kann man diesen doppelten Boden abwählen. Das werde ich - egal welchen ich mir kaufe - auch machen. Nunmehr hat der Skoda ja noch sein Ersatzreifen drunter, beim Golf erscheint in dem Konfigurator keine Auswahlmöglichkeit mehr für zur Not auch ein Notrad. :-?

Ich war auch heute noch einmal beim Händler - liegt gleich neben dem Skodahaus (meine Frau wollte endlich auch mal den O2 testen) - aber der Verkäufer war so ein arrogantes Ars...och, der konnte keine Frage beantworten und wollte es wohl auch nicht. Ich war heute sehr leger gekleidet und da hatte er wohl nicht mit meiner real vorhandenen Solvenz gerechnet. :motz:
Meines Wissens kann man beim Golf auch Ersatzrad-bestückung wählen, auch in Leichtmetallausführung.
Passat 3C Variant Sportline 1.9l TDI DPF Clean Diesel Power - MJ2007 - Professional Paket - Gepäckmanagement Paket - Netztrennwand - Auto Hold - Sportpaket Avignon Individual - CD-Wechsler - Chromleisten an den Fenstern - silbern eloxierte Dachreling
Benutzeravatar
|\| |E (o)
Alteingesessener
Beiträge: 383
Registriert: 9. März 2006 21:02

Re: Octavia Combi Elegance vs. Golf Variant - Brauche Argumente!

Beitrag von |\| |E (o) »

FUNKMAN hat geschrieben:
!!!ExFoFoFahrer2be!!! hat geschrieben:Punkte die mir aufgefallen sind:

Octavia:
-Keine Bi-Xenons erhältlich, auch kein Kurvenlicht.
Ob man unbedingt Bi-Xenon braucht und nicht auch einwandfrei mit dem "normalen" auskommt mag jetzt mal dahingestellt sein. Auf jeden Fall gibt es seit MJ 2008 Abbiegelicht.

-keine "modernen" sparsamen kleinen Benziner wie beim Golf mit dem 1.4l TSI 90kW erhältlich -> Meine Wahl würde auf den 1.9l TDI evtl. mit DSG fallen
Dass die Motoren innerhalb des Konzerns immer erst etwas / viel später an die Töchterfirmen weitergereicht werden, hat Methode. VAG-Politik... :motz:

Ich denke mit dem Bi-Xenon ist es wie mit Xenon - Wenn man's einmal gehabt hat will manns nicht mehr missen. Die Haloscheinies fallen halt im Vergleich zu Xenon-Fernlicht deutlich ab. Ausserdem gibt's Bi-Xenons ja sogar schon beim Focus der ersten Generation ...
Passat 3C Variant Sportline 1.9l TDI DPF Clean Diesel Power - MJ2007 - Professional Paket - Gepäckmanagement Paket - Netztrennwand - Auto Hold - Sportpaket Avignon Individual - CD-Wechsler - Chromleisten an den Fenstern - silbern eloxierte Dachreling
Benutzeravatar
BerlinerBeamter
Alteingesessener
Beiträge: 397
Registriert: 7. Juli 2007 13:11
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: 1.8 TFSI

Re: Octavia Combi Elegance vs. Golf Variant - Brauche Argumente!

Beitrag von BerlinerBeamter »

!!!ExFoFoFahrer2be!!! hat geschrieben:
BerlinerBeamter hat geschrieben:Noch einer, der das Panoramadach unsinnig findet. :wink:

Meines Wissens kann man beim Golf auch Ersatzrad-bestückung wählen, auch in Leichtmetallausführung.
Ja das ist klar, aber geht das auch bei abgewähltem doppelten Boden - da verschließt sich der Konfigurator.... :(
Nur weil du nicht paranoid bist, bedeutet es nicht, das sie nicht dennoch hinter dir her sind.
Benutzeravatar
|\| |E (o)
Alteingesessener
Beiträge: 383
Registriert: 9. März 2006 21:02

Re: Octavia Combi Elegance vs. Golf Variant - Brauche Argumente!

Beitrag von |\| |E (o) »

BerlinerBeamter hat geschrieben:
!!!ExFoFoFahrer2be!!! hat geschrieben:
BerlinerBeamter hat geschrieben:Noch einer, der das Panoramadach unsinnig findet. :wink:

Meines Wissens kann man beim Golf auch Ersatzrad-bestückung wählen, auch in Leichtmetallausführung.
Ja das ist klar, aber geht das auch bei abgewähltem doppelten Boden - da verschließt sich der Konfigurator.... :(

Bei Juetten-Koolen steht:

Entfall ebener Gepäckraumboden mit Staufächern, Erhöhung des Ladevolumens um 55 Liter (nur in Verbindung mit Tire- Mobility- Set bestellbar) (ohne Mehrpreis !)
Passat 3C Variant Sportline 1.9l TDI DPF Clean Diesel Power - MJ2007 - Professional Paket - Gepäckmanagement Paket - Netztrennwand - Auto Hold - Sportpaket Avignon Individual - CD-Wechsler - Chromleisten an den Fenstern - silbern eloxierte Dachreling
Benutzeravatar
|\| |E (o)
Alteingesessener
Beiträge: 383
Registriert: 9. März 2006 21:02

Re: Octavia Combi Elegance vs. Golf Variant - Brauche Argumente!

Beitrag von |\| |E (o) »

So war heute mal beim Schausonntag beim :) VW-Händler und habe mir den Variant mal näher angesehen. Ich muss zustimmen, so schlimm wie auf manchen Fotos ist er wirklich nicht. Die Kopfstütze kann drann bleiben, egal ob nur die Lehne oder auch die Bank umgeklappt wird. Bei umgeklappter Bank muss aber der Vordersitz etwas nach vorne geschoben werden, damit die Lehne ganz runterklappt. Der Vordersitz kann danach wieder zurück geschoben werden.

Die Verarbeitung machte alles in allem einen ganz guten Eindruck. Muss dazu sagen, dass ich lange nicht mehr in einem Octavia II gesessen bin. Das kommt dann auch mal demnächst. Allerdings ist bei meiner Konfiguration der Golf 1.4l 90kW TSI preisgünstiger als der Octavia 1.9l TDI. Steuer und Versicherung wird ebenfalls preiswerter sein und die angegebenen Verbrauchswerte klingen vielversprechend: innerstädt. 8,4 / ausserorts 5,3 / summe 6,4.

Natürlich liegt hier der Octavia FSI 1.6l vom Verbrauch her nahe, allerdings lassen die Angaben speziell zum Drehmoment doch erheblich schlechtere Fahrfreude erahnen.
Passat 3C Variant Sportline 1.9l TDI DPF Clean Diesel Power - MJ2007 - Professional Paket - Gepäckmanagement Paket - Netztrennwand - Auto Hold - Sportpaket Avignon Individual - CD-Wechsler - Chromleisten an den Fenstern - silbern eloxierte Dachreling
Benutzeravatar
rapier
Regelmäßiger
Beiträge: 128
Registriert: 1. Januar 2006 18:17

Re: Octavia Combi Elegance vs. Golf Variant - Brauche Argumente!

Beitrag von rapier »

Hab mir gerade ganz kurz den Variant beim Händler angeschaut.

Hatte leider kaum Zeit, aber was mir negativ aufgefallen ist, ist die geringe Kopffreiheit auf der Rückbank (aufrecht sitzen kann ich, im Gegensatz zum O², in dem Auto voll vergessen) und die Kante zwischen doppeltem Boden und "Ausgang".
Fahr demnächst wahrscheinlich eh wieder in die Werkstatt, da werde ich mal genauer hinschauen...
O² Combi 2.0 TDI Elegance, schwarz, Dynamik, Xenon, Standheizung, PDC v+h, Audience + Soundsystem, autom. Außenspiegelabblend., RDK, HHC
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“