Seite 7 von 15

Re: Öl selbst mitbringen?

Verfasst: 4. August 2010 09:20
von Lani
Bei meiner 30.000er Inspektion hat mich das Autohaus darauf hingewiesen, dass bei selber mitgebrachtem Öl sie als Händler keine Gewährleistung auf die Arbeit/den Motor geben werden, egal ob das Öl zu 100% das gleiche ist wie das, was sie mir eingefüllt haben. Ob das Skoda selber macht bei Einhaltung der VW-Norm für das Öl oder nicht ist nicht ihre Sache. Letzteres muss der Fall sein, weil das richtige Öl verwendet wurde. Nur das Autohaus selber übernimmt das nicht, da muss man sich im Falle eines Schadens direkt mit Skoda selber auseinander setzen. Mit dieser Aussage hab ich mich abgefunden, da mir gut 25€/Liter im Vergleich zu ~8€/Liter mal eben 85€ erspart haben.
Selber mitbringen war kein Problem, sie haben sogar den Inspektionstermin verschoben, weil das Öl 2 Tage später geliefert wurde als eigentlich angedacht ( bei ichwillautoteile.de bestellt ). Sehr entgegenkommend.

Re: Öl selbst mitbringen?

Verfasst: 4. August 2010 11:28
von ansich
Bei einigen Händler gibt es auch einen Vermerk in das Serviceheft, wenn eigenes Öl mitgebracht wurde. Bei meinem :) koster der Liter BP Visco 7000 Longlife II um die 16 Euro/Liter. Finde ich noch recht fair, so dass ich immer das Öl vom Händler nehme.

Re: Öl selbst mitbringen?

Verfasst: 4. August 2010 12:36
von eckenwetzer
Fair? Nur weil man nicht an beiden, sondern nur an einem Ohr über den Tisch gezogen wird?

Re: Öl selbst mitbringen?

Verfasst: 4. August 2010 12:41
von Octi2000
Ich habe auch ein paar Ölbuddeln zuhause stehen.....mein :) weiß noch nichts von seinem Glück.

Re: Öl selbst mitbringen?

Verfasst: 4. August 2010 13:53
von TorstenW
Moin,

Das Ganze entwickelt sich langsam zum Popcornfred........ :roll:
eckenwetzer hat geschrieben:Fair? Nur weil man nicht an beiden, sondern nur an einem Ohr über den Tisch gezogen wird?
Ja, ich finde um die 16 Öcken pro Liter (nimmt mein :P auch) ebenfalls fair. 8)
Du könntest Dich genau so gut bei dem Händler, bei dem Du Dein Öl kaufst, beklagen, dass er Dich über den Tisch zieht. Er kauft das Öl garantiert auch für nur 2 bis 3 Euro/Liter und "verdient" Geld für nichts, außer die Flaschen von einem Karton in einen anderen Karton zu stellen (dafür kassiert er Porto- und Versandkosten) und eine Rechnung zu schreiben....... ;)

Grüße
Torsten

Re: Öl selbst mitbringen?

Verfasst: 4. August 2010 16:15
von eckenwetzer
Bis vor ein paar Jahren hat mein Vater auch noch im kleinen Stil mit Schmierstoffen gehandelt, daher kenne ich die Gewinnmargen.
Für 2-3 Euro bekommt man allenfalls ein qualitativ hochwertiges 10W 40 im EK, aber bestimmt kein Longlife-Öl.
Das würde eher zwischen 5 und 6 Euro je nach Hersteller liegen.
Ein Preis zwischen 10-12 Euro beim :D würde ich für fair und angemessen halten, alles dadrüber ist einfach nur Abzocke.

Re: Öl selbst mitbringen?

Verfasst: 4. August 2010 16:18
von Kneeslider
ich komme aus der motorradbranche und muss eckenwetzer bzgl. der genannten margen zustimmen.

gruß,
kneeslider

Re: Öl selbst mitbringen?

Verfasst: 4. August 2010 16:41
von Combi-Man
Wozu das ganze Brimborium? Die eine Werkstatt akzeptiert Fremdöl, die andere nicht.

Einen Rechtsanspruch auf die Verwendung des mitgebrachten Öls hat man nicht. Es bleibt jedem selbst überlassen, sich eine entsprechende Werkstatt auszusuchen.

Der Vergleich mit dem Bier in der Gaststätte ist albern. In vielen anderen Branchen ist es üblich, die Ware des Kunden zu verarbeiten. Wuchten diese Werkstätten etwa auch keine Räder aus, die anderweitig gekauft wurden?

Re: Welches Öl & von welchem Hersteller zum nachfüllen

Verfasst: 11. August 2010 15:49
von icky51
xenon hat geschrieben:Meine Meinung dazu,
dreist ist es das Öl mitzubringen.

xenon
Meine Meinung dazu:
Dreist ist es, 25,- EUR für nen Liter Öl zu nehmen, wenn dieser der Werkstatt im Einkauf 6-7,- EUR kostet.

Meine Werkstatt hier in Rheine sieht das ganz entspannt.
Jetzt zur ersten Inspektion war es schon aus meiner Sicht kein Problem was z.B. die Altölrücknahme betraf, denn es war ja noch Skodaöl drinne, also bestand eine Rücknahmeverpflichtung.
Auf Nachfrage bezüglich der nächsten Inspektion und den Kosten für die dann natürlich eigentliche Berechnung der Altölrücknahme auf meine Kosten sagte man da auch, dass es kein Problem darstellt und man nichts berechnen werde, auch wenn wieder selbst Öl mitgebracht wird.
Das ist sehr Kundenfreundlich, wie ich finde.


Gruss Frank

Re: Öl selber mitbringen?

Verfasst: 18. September 2010 13:37
von uezguere
dido2004 hat geschrieben:
picomint hat geschrieben:http://www.ichwillautoteile.de
oder über dem Auktionshaus, ist nämlich günstiger :wink:
Ich habe für 6x 1ltr. Shell Helix Ultar Extra 5/30 LL incl. einer Ölflaschen Tasche nur 50€ incl. Versand bezahlt ....
Welche Spezifikation kommt in den 1.6TDI CR? Longlife 2 oder Longlife 3? Ist das Shell anders?