Seite 7 von 8
Verfasst: 28. November 2006 18:30
von uhuwald
**KunaX** hat geschrieben:Hi!
Hier mal der direkte Link zu 3M
Hersteller des Selbst Leuchtenden Nummernschilds (SLN) mit allen Infos!
Klick
CU
KunaX
Mmmhhhh....
Sicherer
Das Selbst Leuchtende Nummernschild (SLN) von 3M wird im Vergleich zu klassischen Kennzeichen um nahezu 50% schneller wahrgenommen.
=> Meinen bestimmt, damit man auch im Falle des Falles SICHER die Grußkarte von der Rennleitung bekommt?!

Verfasst: 28. November 2006 18:49
von angel u2d
Also wenn der Preis stimmt hätte ich auch Interresse!
Allerdings müsste man sich noch etwas einfallen lassen die etwas Diebstahlsicher zumachen da die ja nur ne click-Verbindung haben :motz: !!!
MFG
Uwe
Verfasst: 28. November 2006 20:14
von L.E. Octi
Und warum sollte das potentielle Diebstahlrisiko größer sein? Sind die Zahlen und Buchstaben auswechselbar?
Verfasst: 28. November 2006 20:37
von uhuwald
L.E. Octi hat geschrieben:Und warum sollte das potentielle Diebstahlrisiko größer sein? Sind die Zahlen und Buchstaben auswechselbar?
Obwohl denke er meint mehr den Rest... allerdings glaub ich kaum das das Risko höher ist, das die einer klaut, eher im gegenteil!
Wer klaut schon Schilder die er nicht leicht am Auto verwenden kann

Verfasst: 28. November 2006 20:53
von angel u2d
@ uhuwald
L.E. Octi hat folgendes geschrieben:
Und warum sollte das potentielle Diebstahlrisiko größer sein? Sind die Zahlen und Buchstaben auswechselbar?
Obwohl denke er meint mehr den Rest... allerdings glaub ich kaum das das Risko höher ist, das die einer klaut, eher im gegenteil!
Wer klaut schon Schilder die er nicht leicht am Auto verwenden kann
Es ist mit Sicherheit einfacher das Schild zu befestigen und einfach nen neues Kabel ziehen als 69,90 € aus zugeben oder sehe ich das falsch!
http://solutions.3m.com/wps/portal/3M/d ... n/montage/
So wie ich das verstehe ist das Kennzeichen das Originale!!!
SG Uwe
Verfasst: 28. November 2006 22:07
von L.E. Octi
Stimmt.
Aber,
[klugscheißmodus] trotzdem nützt das Nummernschild nichts. Nur der Rahmen. Und der wird geschraubt.
[/klugscheißmodus]
Ich frage mich warum das
3M Dingens überhaupt
selbstleuchtend heißt. Macht es doch gar nicht.
Ich geh die jetzt mal verklagen.
Verfasst: 28. November 2006 22:28
von angel u2d
@L.E. Octi
Stimmt.
Aber, [klugscheißmodus] trotzdem nützt das Nummernschild nichts. Nur der Rahmen. Und der wird geschraubt. [/klugscheißmodus]
Ich frage mich warum das 3M Dingens überhaupt selbstleuchtend heißt. Macht es doch gar nicht.
Ich geh die jetzt mal verklagen.
Und den Rahmen könnte man relativ schnell stibitzen!
Warte noch kurz mit verklagen kannste machen wenn wir ne Sammelbestellung durchgeführt haben

!!
SG
Uwe
Verfasst: 29. November 2006 12:29
von hornet900stefan
Heißt das jetzt, man kann das alte Kennzeichen weiternutzen?
Verfasst: 29. November 2006 13:10
von ancient motorist
vorne ja, hinten nein,
das alte Kennzeichen bleibt einzig in der Zusammensetzung der Buchstaben-Zahlenkombination erhalten.
Hinten kommt auf den lichtdurchfluteten Träger lediglich eine lichtdurchlässige Trägerschicht mit der Kennzeichenkombination
Verfasst: 16. Dezember 2006 14:16
von hquadrat
soo, lt . Info soll es das SLN als Nachrüstsatz in KFZ-Werkstätten und in Autohäusern geben. Es kann selbst angeaut werden, aber nur wenn man geschickt ist (Zitat von Koken, Geschäftsleitung 3M) Die Leuchte kostet 69,90 (evP), hinzu kommt das Folienkennzeichen mit Siegelmarke für rund 35€.
Geprägt wird das Kennzeichen, dass es zunächst nur in einr Breite von 520mm (einzeiliges Schild) gibt, wie gewohnt in den Zulassungsstellen. Andere Größen sollen folgen.
Die 16mm flache Leuchte ist nur für den Heckbereich zugelassen und steckt in einem schwarzen Kunststoffrahmen, auf den das Kennzeichen aus halbdurchsichtiger, etroreflektierender Folie aufgsteckt wird, sodass das SLN plan auf dem Blech sitzt und - von zwei Schraubhaltern festgehalten - praktisch in die Karosserie integriert ist.
3M verspricht für das wartungsfreie und witterungsbeständiege Kennzeichen eine Lebensdauer von 7 - 8 Jahren. Angeschlossen wird es am vorhandenen 12-V-Kabel.
soweit die Infos...
ich warte auf erse Reaktionen von Mitgliedern, die im Autohaus waren und sich so ein Kennzeichen anbauen lassen wollten....