Seite 7 von 9

Re: SoftwareUpdate RNS510 (Columbus)

Verfasst: 11. Dezember 2010 21:32
von Snake566977
Welche Firmwares wären denn laut VW auf dem baugleichen RNS510 möglich?

Ich meine ich will ja nichts unnormales, möchte auch garnicht irgenwelche Funktionen ala Sprachsteuerung oder sonstiges. Ich möchte ja nur das mein Columbus eben jene Dienste ohne Bugs macht, die es zu dem Zeitpunkt meiner Bestellung können sollte.

Und dazu zählt ohne komische Sprungfehler MP3 Dateien auf SD und HDD abspielen.

Re: SoftwareUpdate RNS510 (Columbus)

Verfasst: 11. Dezember 2010 21:43
von Theresias
Ist ziemlich egal was es bei VW gibt, die Software gibt es nicht für dein Gerät.

Ich hab in den Jahren die ich ein baugleiches Gerät hatte nie Probleme mit der MP3 Wiedergabe gehabt. Mal drüber nachgedacht ob es vielleicht mit dem verwendeten Codec zu tun hat oder die Dateien einfach nur beschädigt sind? Klingt für mich zumindest deutlich wahrscheinlicher, denn mir ist bisher niemand mit deinem Problem unter gekommen...

Re: SoftwareUpdate RNS510 (Columbus)

Verfasst: 11. Dezember 2010 22:19
von Snake566977
Der Fraunhofer Codec ist es nicht. Auch mit Lame gibt's keine Unterschiede.
Das Problem ist auch nicht das Abspielen sondern Die Next Track Funktion.

Man hört ein Ordner. Mit einmal ein Titel den man nicht mag. Und da man gerade auch die nächsten Z.B. 8 Titel auch nicht mag, drückt man Direkt 8x Skip, bzw. gibt 8 Umdrehung auf den rechten Stick.

Und dann, sporadisch aber oft, springt das Radio auf einen Punkt in der Ordnerstruktur. Wobei dieser immer der gleiche ist, egal wo das Problem auftritt.

Das ganze ist unter 2664 übrings nicht gewesen, aber dafür hatte ich Regensburg.

Re: SoftwareUpdate RNS510 (Columbus)

Verfasst: 11. Dezember 2010 22:31
von Theresias
Ehrlich gesagt nichts was ich persönlich als irgendwo kritisch einstufen würde um mir darüber endlos den Kopf zu zerbrechen. Defakto wirst du es nicht beseitigen können, es sei denn du nimmst irgendwelche manipulierten und/oder raubkopierten Firmwareversionen.

Re: SoftwareUpdate RNS510 (Columbus)

Verfasst: 16. Dezember 2010 21:26
von Octavia2008
Gibt es für das Columbus auch eine OFFIZIELLE Softwareversion, in der die erlaubte Geschwindigkeit angezeigt wird wie beim VW RNS 510?

Re: SoftwareUpdate RNS510 (Columbus)

Verfasst: 17. Dezember 2010 20:15
von Jens5701
klar gibt es die, aber um zu wissen, ob es sie auch für dein gerät gibt müsstest du uns mal schreiben was für ein gerät du genau hast (a,b,c)

Re: SoftwareUpdate RNS510 (Columbus)

Verfasst: 18. Dezember 2010 01:00
von Octavia2008
Teilenummer SW: 3T0 035 680 HW: 3T0 035 680
Bauteil: RNS-MID H11 SW 1164

Re: SoftwareUpdate RNS510 (Columbus)

Verfasst: 18. Dezember 2010 09:47
von Jens5701
könnte sich ja dann um ein a-gerät oder gar um einess ohne index handeln. also ich würde dir wenn du unbedingt updaten willst, die modifizierte 1300 empfehlen. hatte vorher auf meinem a gerät die 2660 drauf und war total unzufrieden damit und mit der 1300 läuft das system echt schnell und stabil.

Re: SoftwareUpdate RNS510 (Columbus)

Verfasst: 18. Dezember 2010 10:12
von Fliegerstefan
3T=...680 ohne Index ist ein Navi aus dem Mj 2009 und ist mit ein 1T0 ... 680 B gerät vergleichbar.

Alle SW Version bis 2760 laufen auf dem Gerät ohne Probleme.

Re: SoftwareUpdate RNS510 (Columbus)

Verfasst: 20. Dezember 2010 12:01
von Theresias
3T0-035-680 / H11 @ SW 1164 ist ein C6 Gerät für das es seitens Skoda keine neuere Version gibt. Wirklich legal an ein Update zu kommen ist somit schwierig, einzig und allein die 1304 kann mit der VW Update CD eingespielt werden (siehe VW TPI 2021552). Von den Updates die sonst im Umlauf sind kann man nur abraten, auch wenn einige Schlaumeier etwas anderes behaupten. Das einspielen der Updates wie z.B. der von Fliegerstefan genannten 2760 stellt eine Urheberrechtsverletzung dar welche seitens VW/Audi inzwischen auch verfolgt wird soweit mir bekannt - zumindest ein sehr heißes Thema was bei entsprechenden Schulungen auch immer wieder zur Sprache kommt.

Faktisch hast du jedoch das Problem das dir bei jedem Update ohne Freigabe ggf. die Gewährleistung auf das Gerät und das komplette Infotainmentsystem bzw. Folgefehler versagt wird. Diese betrifft auch die genannte 1304 solange sie von Skoda nicht offiziell freigegeben wird, wann und ob das geschieht steht in den Sternen...