Re: Ausstattung und Preise MJ 09 (Facelift)
Verfasst: 14. Oktober 2008 12:33
Keine Problem, du erinnerst mich ein wenig an mich als ich auf den 1.8 TFSI gewartet habe... 

Dann hab ich mich wohl verguckt. Sorry.Ronny12619 hat geschrieben:Vorher: Ohne Soundsystem 1460€, mit 1790€eckenwetzer hat geschrieben:Also zumindest in meiner L&K Variante ist das Columbus sogar um 280€ teurer geworden da für 1790€ kein Soundsystem mehr drin ist. Vorher kostete das Navi ohne Soundsystem 1590€ und mit 1790€. Oder hab ich da jetzt nen Denkfehler drin??
Neues Modell: Ohne Soundsystem 1460€, mit zzgl. 280€
Ich weiß nicht ob man da unbedingt von massiv sprechen kann. Die Preissteigerung beträgt lediglich 2-3%. Mir ist es ehrlichgesagt ein Rätsel wie du auf einmal auf 2110 € mehr kommst.bsmm hat geschrieben:... und ich frag mich weiterhin ob sich Skoda diese massiven Preissteigerungen wirklich leisten kann... wo alle anderen Hersteller ihre alten/aktuellen sowie die neuen (z.T. auch in Paris vorgestellt) mit attraktiven Preisvorteilen raushauen und bewerben (man muss nur mal Radio hoeren, TV gucken, Zeitung lesen, in die Post gucken)... und es dem Automobilmarkt ja allgemein nicht soooo gut geht...
wenns bei dieser Preissteigerung bleibt und mein Haendler da nicht durch noch bessere Rabatte als bislang in der Kalkulation angesetzt gegensteuern kann/will, wirds bei mir trotz intensiver Vorbereitung und obwohl ich eigentlich wirklich einen haben wollte doch kein Octavia werden... weder ist der Octavia soooo toll noch habe ich soooo viel Geld dass mir der Preis vollkommen egal waere und es nicht drauf ankaeme... aber mal schaun obs nicht doch noch irgendne Aktion oder so gibt...
ich habe einfach meinen Wunschoctavia mit den Preisen aus der hier veroeffentlichten neuen Preisliste neu ausgerechnet und da sinds 2110 Euro mehr... das sind 6.5%... finde ich massiv. NICHT eingerechnet habe ich zusaetzlich enthaltene Extras, also den "geldwerten Vorteil".eckenwetzer hat geschrieben:Ich weiß nicht ob man da unbedingt von massiv sprechen kann. Die Preissteigerung beträgt lediglich 2-3%. Mir ist es ehrlichgesagt ein Rätsel wie du auf einmal auf 2110 € mehr kommst.
das Elend beginnt damit, dass die neuen TDIs alle nen Zwangs-DPF haben, der natuerlich auch voll berechnet wird... also doppelt sch****e sozusagen weil man den ja eh nicht haben will aus diversen Gruenden...eckenwetzer hat geschrieben:...komisch. Ich hab mir nen L&K TSI konfiguriert mit so ziemlich allem was man braucht oder auch nicht und es sind keine 500 Eus mehr.
bei normaler Fahrweise sind das aber zwischen dem 1.8TSI und dem 2.0TDI auch locker 400 Euro Aufpreis pro Jahr, bei "Pedal voll durch" noch deutlich mehr... (Deine 15000er Grenze zugrundegelegt mal). Faehrt man mehr, wirds noch mehr... und ich fahr im Schnitt etwas mehr auf jeden Fall...eckenwetzer hat geschrieben:Sorry, aber wer in meinen Augen heut` noch einen Diesel ohne DPF haben will, ist selbst schuld. Wenn ich einen Diesel zweckmäßig bewege - sprich über 15 tkm im Jahr - bekommt man auch keine Probleme mit dem Filter. Fahr ich weniger, brauche ich auch keinen Diesel. Bessere Fahreigenschaften? Haben gute aufgeladene Benziner heute auch. Meine Meinung.
Klar gibts vereinzelt Probleme. Die treten aber zu 90-95% bei Kurzstreckenfahrern auf. Bin selber Außendienstler und meine Kollegen und ich hatten noch nie Probs mit den Filtern. Die 15000er Grenze ist schon realistisch. Rechne auch mal Versicherung und Steuer ein. Und dann vergleiche nicht mit dem 140 PS, sondern mit dem 170PS TDI, die haben fast identische Fahrleistungen. Dann sieht die Welt schnell anders aus!Jopi hat geschrieben:Ganz so einfach ist es leider nicht mit den Filtern. Hast Du Dich mal in die Threads hier eingelesen?