Garantieverlängerung / Life-Time Garantie

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
Benutzeravatar
juschwien
Alteingesessener
Beiträge: 799
Registriert: 9. Juni 2005 20:06
Spritmonitor-ID: 0

Re: Garantieverlängerung

Beitrag von juschwien »

Quino666 hat geschrieben:Merci fuer den Hinweis!

Für die Inspektionen habe ich schon etwas ausgehandelt, das soll 26€ / Monat kosten. Da ist alles an Material was vorgeschrieben ist und die Personalkosten drinnen (fuer drei Jahre). Bei meinem Arosa kostet mich so etwas immer ~350-400€ also sollte sich das Abgeschlossene Paket rentieren, denke ich.

Was mich nur wundert ist, dass der Verkaeufer behauptet, dass ich keinerlei Reperaturpaket (was ja lifetime ist) abschliessen koennte, wenn ich Bye-Bye nutze. Ich sehe aber zw. diesen beiden Punkten keinen Zusammenhang, da dies Garantieverlängerung ja getrennt abgeschlossen wird.

Viel Spass

Quino666
Der Verkäufer meint vielleicht nur das Du dieses Paket nicht umsonst bekommen kannst. Ansonsten verstehe ich das auch nicht. :o

Gruß

Juschwien
Chevrolet Camaro Coupe V8
VW EOS 2.0TSI 155kW

Unterstützung mit VCDS Diagnose im PLZ Bereich 52xxx Städeregion Aachen, Kreis Düren, Erftkreis
octi281
Frischling
Beiträge: 15
Registriert: 18. Januar 2009 13:52
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Motor: 2.0 TDI DSG 140PS
Kilometerstand: 128000
Spritmonitor-ID: 314829

Re: Garantieverlängerung

Beitrag von octi281 »

duke hat geschrieben:also ich hatte auch die garantieverlängerung (2 jahre) und die hat sich auch ausgezahlt (zylinderkopf, getriebe. etc.).

habe jetzt eine weitere abgeschlossen, aber die geht jetzt nur für ein jahr.

ich würde auf jeden fall eine garantieverlängerung machen.
Hallo,

bei mir steht jetzt auch die 2. Verlängerung, also die um ein Jahr, an.
Kannst Du mir sagen was Du für die einjährige Verlängerung bezahlt hast?

Viele Grüsse

Tom.
Bild
Benutzeravatar
dancer
Frischling
Beiträge: 65
Registriert: 8. Juni 2009 14:18
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: 1.6 TDI CR
Kilometerstand: 430
Spritmonitor-ID: 343891

Neuwagen-Anschlussgarantie für den Octavia Combi II FL

Beitrag von dancer »

Hallo,

hat schon mal jemand eine solche Garantie abgeschlossen?

Ich interessiere mich für die 2- bzw. 3-jährige Garantieerweiterung
und hätte gerne gewusst, was die für den Octavia Combi kosten würde.
Wenn man die beim Neuwagenkauf gleich mitkauft, soll es da ja auch Rabatt
geben, oder?

Umfasst die Anschlussgarantie den gleichen Umfang wie die
Neuwagengarantie?

Danke und Gruß,

Dancer
Skoda Octavia II FL Combi 1.6 TDI CR, Elegance, black magic perleffekt, Onyx Schwarz, Dynamik-Paket, 17" PEGASUS, XENON, Bolero, Soundsystem, autom. Außenspiegelabbl. Dachreling schwarz, SUNSET, Bluetooth FSE, 4-SP-MuFuLeLe, zus. Ascheb. hi.
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15148
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Neuwagen-Anschlussgarantie für den Octavia Combi II FL

Beitrag von insideR »

Kosten sind kW-abhängig. Musst mal suchen. Wurde schon erörtert.
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
picomint

Re: Garantieverlängerung

Beitrag von picomint »

@dancer: Die Beiträge habe ich hier angehängt.
akki13
Frischling
Beiträge: 32
Registriert: 15. Juni 2009 20:47
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: 2.0 TDI DSG DPF
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 7

Re: Garantieverlängerung

Beitrag von akki13 »

Grünkohl hat geschrieben:Habe heute auch überlegt die Skoda Life Time Garantie abzuschließen. Grund dafür ist ganz einfach: Bei meinen Seat war nach 26 Monaten der Kat defekt. Kulanz ergab 50%\50% das war ein Eigenanteil 489 €
Das passiert mir nicht nochmal...........
Soweit ich weiß, wäre der defekte Kat aber eh nicht gegenstand der Life Time Garantie gewesen und somit nicht ersetzt worden. Also nicht ärgern.

Gruß
Akki
akki13
Frischling
Beiträge: 32
Registriert: 15. Juni 2009 20:47
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: 2.0 TDI DSG DPF
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 7

Re: Garantieverlängerung

Beitrag von akki13 »

Hat den jemand schon Erfahrung mit mehreren Schadenfällne gemacht? Bleibt die VErsicherung da cool oder werfen die einen dann raus?

Leider habe ich dazu im Netz bislang nichts gefunden.

Viele Grüße
Akki
derschuhdesmanitu1
Regelmäßiger
Beiträge: 107
Registriert: 1. Mai 2008 20:50
Spritmonitor-ID: 0

Re: Garantieverlängerung

Beitrag von derschuhdesmanitu1 »

Der Garantievertrag läuft ja für ein oder in der Regel für zwei Jahre. Vorher rausschmeissen ist da nicht. Wenn, dann wird halt eine etwaige Verlängerung abgelehnt.
akki13
Frischling
Beiträge: 32
Registriert: 15. Juni 2009 20:47
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: 2.0 TDI DSG DPF
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 7

Re: Garantieverlängerung

Beitrag von akki13 »

derschuhdesmanitu1 hat geschrieben:Der Garantievertrag läuft ja für ein oder in der Regel für zwei Jahre. Vorher rausschmeissen ist da nicht. Wenn, dann wird halt eine etwaige Verlängerung abgelehnt.
Das stimmt leider nicht. In den Versicherungsbedingungen heißt es:

"(1) Der Versicherungsvertrag wird für die vereinbarte Laufzeit gemäß Ziffer I. (2) ge-
schlossen. Er verlängert sich jeweils um ein Jahr, wenn er nicht spätestens einen Monat
vor Ablauf gekündigt wird.
(2) Nach Eintritt eines Versicherungsfalles (Garantiefall) können beide Vertragsparteien
den Versicherungsvertrag kündigen. Die Kündigung ist schriftlich zu erklären. Sie muss
dem Vertragspartner spätestens einen Monat nach Auszahlung oder Ablehnung der Ent-
schädigung zugegangen sein.
Die Kündigung des Versicherungsnehmers wird sofort nach ihrem Zugang wirksam. Der
Versicherer hat eine Kündigungsfrist von einem Monat einzuhalten. Wird der Vertrag
gekündigt, hat der Versicherer nur Anspruch auf den Teil der Prämie, der der abgelaufe-
nen Vertragszeit entspricht."


Daher würde mich interessieren, ob es solche Kündigungen schonmal gegeben hat.

Gruß
Akki
Benutzeravatar
waldibaer
Alteingesessener
Beiträge: 273
Registriert: 8. Februar 2009 21:39
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Modelljahr: 0
Motor: 1.8TSI DSG
Kilometerstand: 2800
Spritmonitor-ID: 0

Re: Neuwagen-Anschlussgarantie für den Octavia Combi II FL

Beitrag von waldibaer »

dancer hat geschrieben:Hallo,

hat schon mal jemand eine solche Garantie abgeschlossen?

Ich interessiere mich für die 2- bzw. 3-jährige Garantieerweiterung
und hätte gerne gewusst, was die für den Octavia Combi kosten würde.
Wenn man die beim Neuwagenkauf gleich mitkauft, soll es da ja auch Rabatt
geben, oder?
Ich habe bei der Übergabe meines Octis die Garantieverlängerung für 2Jahre abgeschlossen.
Kostet mich für meinen 1.4TSI Combi 298,-€.

Gestern kamen dann auch die Unterlagen und die Rechnung.
Fand es ein paar viel Seite und siehe da, in meinem Umschlag waren dann noch die Unterlagen einer anderen Antragsstellerin mit drin, deren Versicherungsnummer um eins höher war.
Da hat wohl jemand beim VVD nicht ganz aufgepasst.
Soviel zu Datenschutz...
Verkauft 19.07.12 1.4TSI Eleg.Combi,black magic

22.02.12 best,07.08.12 abgeholt
1.8TSI DSG Elegance Combi,abn. AHK,Licht&Design,Business Amundsen+,Dachreling sw,Soundsys,var.Ladeboden, Nichtraucherpaket,abbl.A-Spiegel,Neptune,30mm KW-Federn
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“