Seite 7 von 13
Re: Facelift Sitzheizung heizt erst ab Stufe 3
Verfasst: 27. Januar 2010 20:25
von OSCAR
Meine Frau und ich hatten bis vor ein paar Wochen einen Suzuki Swift (NEW) Comfort. Bei dem gabs eine einstufige Sitzheizung die schnell warm und dann langsam immer wärmer wurde bis sie schließlich nach ca. 10 min abschaltete. Nach weiteren 10 min ging die wieder an usw.. Ich hab es selten bis zum zweiten mal heizen kommen lassen, da es wirklich ganz schön gezeckt hat nach ein paar Minuten.
Die aktuelle Heizleistung beim Octi ist dagegen echt dürftig. Dauert zu viel lange und wird nicht warm genug. Mich interessiert jetzt mal was es mit diesem Service-Ding (sorry wie soll ich es nennen) auf sich hat. Gibt es nun eine Möglichkeit die Funktion zu verbessern, oder nicht?
Re: Facelift Sitzheizung heizt erst ab Stufe 3
Verfasst: 28. Januar 2010 22:36
von digidoctor
irgendwas heizt die Garage mit. Nicht gut.
Re: Facelift Sitzheizung heizt erst ab Stufe 3
Verfasst: 16. Februar 2010 19:43
von OSCAR
digidoctor hat geschrieben:irgendwas heizt die Garage mit. Nicht gut.
- - - ? - - -
Re: Facelift Sitzheizung heizt erst ab Stufe 3
Verfasst: 16. Februar 2010 20:05
von loucie
Jemand Elektro-versiertes müsste da doch was machen können das das teil 50% mehr "strom" nutzt.
ich hätte gern stufe 3 das man es nach 10 min sie ausmachen "muss".
damit sie eben nach paar min schon warm is....
stufe 2 dann für frauen und 1 für männer

Re: Facelift Sitzheizung heizt erst ab Stufe 3
Verfasst: 16. Februar 2010 23:08
von TRC
Also wenn meine 10 min auf Stufe 3 läuft wird es mir ganz schön warm am Allerwertesten und es wird wirklich Zeit das ich sie aus oder runterschalte.
Vielleicht trägst du zu dicke Hosen ?

Re: Facelift Sitzheizung heizt erst ab Stufe 3
Verfasst: 18. Februar 2010 09:58
von Boxx
Hi,
also ich teile die Meinung das die Stufe 1 quasi keinen erwähnenswerten Effekt hat. Das bezieht sich auf einen O2-Facelift mit Ledersitzen.
In der Winterzeit (selbst wenn es nur Null Grand sind) schalte ich auf jeden Fall auf Stufe 3, damit der Sitz warm wird. Nach geschätzten 10 Minuten ist für mich OK und ich schalte kompeltt aus.
Das ist für mich jedoch nicht das optimale Vorgehen. Denn in einem Vor-Facelift mit Ledersitzen ist die Heizung so einstellbar, dass man z.B. "Stufe 1" wählt und dann, etwa so wie mit der Temperatur der Klimaanlage, lange nichts mehr verändert.
Damit ist für mich die Sitzheizung nicht optimal konfiguriert. Ich bin an damit auch sehr an einer "Anpassung" oder an einem Werksupdate interessiert!
Besten Gruß
Boxx
Re: Facelift Sitzheizung heizt erst ab Stufe 3
Verfasst: 18. Februar 2010 11:03
von Mackson
Das Geschwafel ist doch alles realitiv und basiert auf subjektiven Eindrücken. Das man auf Stoffsitzen mit einer Anzughose eher den Hinter gar bekommt, als auf Ledersitzen mit Jeans versteht sich von selbst und ist reine Physik. Dazu kommt dann noch das persönlich Hitze/Kälteempfinden plus der evtl. vorhandene Speck auf den Rippen.
Wenn man sonst keine Probleme hat, ist ja alles i.O.! 8)
Gruß M.
Re: Facelift Sitzheizung heizt erst ab Stufe 3
Verfasst: 18. Februar 2010 15:36
von helixon
Das Geschwafel ist doch alles realitiv und basiert auf subjektiven Eindrücken. Das man auf Stoffsitzen mit einer Anzughose eher den Hinter gar bekommt, als auf Ledersitzen mit Jeans versteht sich von selbst und ist reine Physik. Dazu kommt dann noch das persönlich Hitze/Kälteempfinden plus der evtl. vorhandene Speck auf den Rippen.
Sehe ich genau so.
Bei meinem Bruder im aktuellen A6 Avant mit Vollledersitzen, heizt die Sitzheizung erst ab Stufe 4, so das man es auch merkt. Die Wärme muss erstmal durch das Leder durch.
In meinem Octi RS merke ich schon Stufe 1 und bei 3 finde ich es schon unangenehm heiss.
Re: Facelift Sitzheizung heizt erst ab Stufe 3
Verfasst: 18. Februar 2010 23:01
von Tedi
Mackson hat geschrieben:Das man auf Stoffsitzen mit einer Anzughose eher den Hinter gar bekommt, als auf Ledersitzen mit Jeans versteht sich von selbst und ist reine Physik.
Das mag zwar stimmen, was du schreibst, trifft aber nicht den Kern vieler Aussagen hier.
Ich hab im alten O1 Ledersitze gehabt, da war die SH auf Stufe 5 ruckzuck warm. Jetzt, im O² FL mit Stoff/Leder-Combi dauert es auch auf Stufe 3 um ein Vielfaches länger, bis man überhaupt die Wärme wahrnimmt.
Und ich trage immer Jeans.
Deiner Theorie zufolge müsste ich doch bei den Stoff/Leder-Sitzen schneller nen heißen Ar... bekommen ... dem ist aber nicht so. Ich denke eher, es ist umgekehrt. Durch das Luftpolster im Stoff ist die Isolierung besser, und somit dauert es länger, bis die Wärme zum Sitzenden vorgedrungen ist. Es gilt also, im Regelkreis "SH <-> Mensch" die Zeitkonstante zu kompensieren. Ob da eine rein lineare Erhöhung der Heizleistung so sinnvoll ist, waage ich mal zu bezweifeln. Das kann man zwar machen, aber irgendwie fehlt in dem "Regelkreis" noch der differentielle Anteil, der dafür sorgt, dass die Heizleistung nur zu Beginn ordentlich hoch ist. Ich wüsste nicht, wie man das ohne größeren Eingriff in die Elektronik hinbekommen sollte. Ein paar Widerstände ändern dürfte da nicht ausreichen.
Re: Facelift Sitzheizung heizt erst ab Stufe 3
Verfasst: 18. Februar 2010 23:57
von digidoctor
in so audisitzen saß ich auch mal. mit so seitenwangen auf der sitzfläche, die immer arschkalt blieben