So, wie versprochen hab ich gestern mit einem Originalbolzen an einer Zenithfelge gemessen. Der eine steht 17mm über, ein zweiter 18mm im gleichen Schraubloch. Also gibts bei den Radbolzen wahrscheinlich auch noch Fertigungstoleranzen.
Übrigens: unter Einhaltung der Anzugsdrehmomente hat mein Reifendealer mal folgende Aussage getroffen: eine Radschraube hat mindestens so tief wie ihr Durchmesser eingeschraubt zu werden, bei M14 x 1,5 also 14mm oder 9,33 Umdrehungen.
Spurverbreiterung H&R
- ralle83
- Alteingesessener
- Beiträge: 492
- Registriert: 16. Januar 2010 08:52
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Modelljahr: 0
- Motor: RS 2.0 TDI
- Kilometerstand: 110000
- Spritmonitor-ID: 233130
Re: Spurverbreiterung H&R
O² Combi RS TDI PD Audience, Soundsystem, variabler Ladeboden, Gepäcknetztrennwand, Sunset, Tempomat, S3-Schaltwegverkürzung,
35mm H&R, 30mm SV hinten, Touareg-Innenspiegel und Null Probleme
35mm H&R, 30mm SV hinten, Touareg-Innenspiegel und Null Probleme
Re: Spurverbreiterung H&R
bei mir schleifen die RS Zenith Felgen bei 15mm pro Seite bei größeren Unebenheiten, muss man den Kotflügel bördeln oder is da so ne Kante im Radhaus? Voll nervig!!!
- Buximan
- Frischling
- Beiträge: 26
- Registriert: 7. Februar 2013 20:20
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2016
- Motor: 2,0 TDI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Spurverbreiterung H&R
Moin ralle83,
das nenn ich mal Zuverlässig!!! Vielen Dank für´s Nachmessen.
Wenn ich Deinem Reifendealer glauben darf, versteh ich die Firma FK nicht so ganz, wie die ab 15 mm Scheibendicke seperate Gewinde anbieten können bzw. dürfen.
MOMENT... Warum schreiben die als Vorgabe max. 5-7 Schraubenumdrehungen in der Spurverbreiterung, wenn selbst bei einer 15 Platte 10 Umdrehungen möglich sind, versteh ich jetzt nicht wirklich. Bei 17 mm sind es demzufolge sogar über 11
OK, wie auch immer... Wenn ich also Spurplatten mit verlängerten Radbolzen nehme, bedeutet das doch bei 15 mm Platten und 27 mm Standardbolzen -> 15+27=42 mm Richtig?!? 8) Sind eigentlich die Bolzen schwarz oder silber?
So und nun zur letzten Frage:
Ihr habt ja sicherlich schon mal selber Reifen gewechselt. Bleibt die Spurplatte beim Abnehmen des Rades an der Nabe kleben oder eher am Rad? Ich stell so dumme Fragen, da es ein Firmenwagen wird und ich beim Reifenwechsel nicht selber Hand anlegen kann und daher auch keine Kontrolle drüber habe.
das nenn ich mal Zuverlässig!!! Vielen Dank für´s Nachmessen.
Wenn ich Deinem Reifendealer glauben darf, versteh ich die Firma FK nicht so ganz, wie die ab 15 mm Scheibendicke seperate Gewinde anbieten können bzw. dürfen.

MOMENT... Warum schreiben die als Vorgabe max. 5-7 Schraubenumdrehungen in der Spurverbreiterung, wenn selbst bei einer 15 Platte 10 Umdrehungen möglich sind, versteh ich jetzt nicht wirklich. Bei 17 mm sind es demzufolge sogar über 11

OK, wie auch immer... Wenn ich also Spurplatten mit verlängerten Radbolzen nehme, bedeutet das doch bei 15 mm Platten und 27 mm Standardbolzen -> 15+27=42 mm Richtig?!? 8) Sind eigentlich die Bolzen schwarz oder silber?
So und nun zur letzten Frage:
Ihr habt ja sicherlich schon mal selber Reifen gewechselt. Bleibt die Spurplatte beim Abnehmen des Rades an der Nabe kleben oder eher am Rad? Ich stell so dumme Fragen, da es ein Firmenwagen wird und ich beim Reifenwechsel nicht selber Hand anlegen kann und daher auch keine Kontrolle drüber habe.
O³ Combi 2.0 TDI DSG - RS-Line
Schwarz Metallic, Xenon, Columbus, 18" Alaris, E-Heckklappe, Spurhalte-Assistent, LED-Umbau-Innenraum, abnehmbare AHK
Schwarz Metallic, Xenon, Columbus, 18" Alaris, E-Heckklappe, Spurhalte-Assistent, LED-Umbau-Innenraum, abnehmbare AHK
- ralle83
- Alteingesessener
- Beiträge: 492
- Registriert: 16. Januar 2010 08:52
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Modelljahr: 0
- Motor: RS 2.0 TDI
- Kilometerstand: 110000
- Spritmonitor-ID: 233130
Re: Spurverbreiterung H&R
Du sprichst jetzt von der Lösung zum Durchschrauben (System A)? Dort ist es richtig wie Du sagst, Originalschraubenlänge + Dicke Spurplatte = Länge für neue Radschrauben. Diese gibts in schwarz, silber, poliert etc.
Du solltest darauf achten das die Platten zum Durchschrauben Naben- und Felgenseitig Zentrierringe haben. Dann bleiben sie beim Räderwechsel relativ zuverlässig auf der Nabe stecken und die Gefahr einer Unwucht wird umgangen.
Du solltest darauf achten das die Platten zum Durchschrauben Naben- und Felgenseitig Zentrierringe haben. Dann bleiben sie beim Räderwechsel relativ zuverlässig auf der Nabe stecken und die Gefahr einer Unwucht wird umgangen.
O² Combi RS TDI PD Audience, Soundsystem, variabler Ladeboden, Gepäcknetztrennwand, Sunset, Tempomat, S3-Schaltwegverkürzung,
35mm H&R, 30mm SV hinten, Touareg-Innenspiegel und Null Probleme
35mm H&R, 30mm SV hinten, Touareg-Innenspiegel und Null Probleme
- ralle83
- Alteingesessener
- Beiträge: 492
- Registriert: 16. Januar 2010 08:52
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Modelljahr: 0
- Motor: RS 2.0 TDI
- Kilometerstand: 110000
- Spritmonitor-ID: 233130
Re: Spurverbreiterung H&R
Du sprichst von der HA? Hatte das selbe Problem, Lasche wegmachen und gut ist.BB-233 hat geschrieben:bei mir schleifen die RS Zenith Felgen bei 15mm pro Seite bei größeren Unebenheiten, muss man den Kotflügel bördeln oder is da so ne Kante im Radhaus? Voll nervig!!!
O² Combi RS TDI PD Audience, Soundsystem, variabler Ladeboden, Gepäcknetztrennwand, Sunset, Tempomat, S3-Schaltwegverkürzung,
35mm H&R, 30mm SV hinten, Touareg-Innenspiegel und Null Probleme
35mm H&R, 30mm SV hinten, Touareg-Innenspiegel und Null Probleme
- Buximan
- Frischling
- Beiträge: 26
- Registriert: 7. Februar 2013 20:20
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2016
- Motor: 2,0 TDI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Spurverbreiterung H&R
So, ich hab mich nun getraut und bestellt!!!
Habe jetzt für die Hinterachse 15 mm Spurplatten pro Rad genommen. Laut Berechnung der Gewindelänge sollten es ja 42 mm sein, doch habe ich nur 43 mm bestellen können. Ist das bei der Radnabe ein Problem?

Habe jetzt für die Hinterachse 15 mm Spurplatten pro Rad genommen. Laut Berechnung der Gewindelänge sollten es ja 42 mm sein, doch habe ich nur 43 mm bestellen können. Ist das bei der Radnabe ein Problem?
O³ Combi 2.0 TDI DSG - RS-Line
Schwarz Metallic, Xenon, Columbus, 18" Alaris, E-Heckklappe, Spurhalte-Assistent, LED-Umbau-Innenraum, abnehmbare AHK
Schwarz Metallic, Xenon, Columbus, 18" Alaris, E-Heckklappe, Spurhalte-Assistent, LED-Umbau-Innenraum, abnehmbare AHK
- ralle83
- Alteingesessener
- Beiträge: 492
- Registriert: 16. Januar 2010 08:52
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Modelljahr: 0
- Motor: RS 2.0 TDI
- Kilometerstand: 110000
- Spritmonitor-ID: 233130
Re: Spurverbreiterung H&R
Das macht nix, die könnten hinten ein bisschen rausgucken, aber das ist OK
O² Combi RS TDI PD Audience, Soundsystem, variabler Ladeboden, Gepäcknetztrennwand, Sunset, Tempomat, S3-Schaltwegverkürzung,
35mm H&R, 30mm SV hinten, Touareg-Innenspiegel und Null Probleme
35mm H&R, 30mm SV hinten, Touareg-Innenspiegel und Null Probleme