Spritsparende Fahrweise

Allgemeines zum Thema Forum, Auto, Skoda
Benutzeravatar
Escape
Foren-Knigge
Beiträge: 2842
Registriert: 5. Juli 2007 15:37
Spritmonitor-ID: 0

Re: Spritsparende Fahrweise

Beitrag von Escape »

Ressourcenverschwendung ist Dummheit.
Und trotzdem muss der Spaß nicht auf der Strecke bleiben.
Benutzeravatar
Octi2000
Alteingesessener
Beiträge: 2527
Registriert: 4. April 2008 07:59
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: RS CR Diesel
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 314109

Re: Spritsparende Fahrweise

Beitrag von Octi2000 »

Escape hat geschrieben:Ressourcenverschwendung ist Dummheit.

So isses. Trotzdem fahren 80-90 % der Leute bzgl. dieses Aspektes völlig ignorant!

Und trotzdem muss der Spaß nicht auf der Strecke bleiben.
Auch richtig! :)
2009er OCTAVIA RS CR TDI mit Anhängerkupplung, Schiebedach, Alarm, Sunset, Webasto Thermotop P Standheizung/T100 Fernbedienung,
Street Comfort Modified Gewindefahrwerk, 40 mm Spurverbreiterungen rundum, Zenec NC2010 Naviceiver
Benutzeravatar
Ronny12619
Frauenparkplatzparker
Beiträge: 4177
Registriert: 16. Februar 2008 21:05
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Spritsparende Fahrweise

Beitrag von Ronny12619 »

Man muss das mal anders sehen. Um so eher die (von den Ölmultis berechnete) Ölreserven verbraucht sind, um so eher stellt die Industrie auf Alternativen um. Vorher passiert da nix.
Benutzeravatar
Octi2000
Alteingesessener
Beiträge: 2527
Registriert: 4. April 2008 07:59
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: RS CR Diesel
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 314109

Re: Spritsparende Fahrweise

Beitrag von Octi2000 »

Denn sollten wir also weiter schön viel und schön schnell alles Öl verbrauchen, damit wir schneller Elektroautos und Wasserstoffautos bekommen.

Ganz so seh ich das nicht, ich haushalte lieber mit meinen Ressourcen.

Und mich frustrieren immer die Haufen Autofahrer, die bei den wiederholten Spritpreisrunden zwar an der Tanke jammern, aber dann mt Knallgas für hohe Verbräuche sorgen => Angebot <=> Nachfrage= Preisfindung.

Ergo zahle ich als sparsamer Fahrer dafür mit, das andere meinen, grundsätzlich viel verbrauchen zu können.

Würden eine Vielzahl Fahrer das Sparpotential ausnutzen und damit der Verbrauch spürbar zurückgehen, müßten die Ölmultis zwangsläufig zurückrudern, um wenigestens etwas von dem sich verkleinernden Kuchen zu erheischen!!

So aber bleibt allas beim alten, jammern über die Spritpreise, aber an der Zapfe rein, was rein geht, die Ölgesellschaften reiben sich die Hände und der Konsument geht auf die Bahn und gibt alles. Verkehrte Welt....
2009er OCTAVIA RS CR TDI mit Anhängerkupplung, Schiebedach, Alarm, Sunset, Webasto Thermotop P Standheizung/T100 Fernbedienung,
Street Comfort Modified Gewindefahrwerk, 40 mm Spurverbreiterungen rundum, Zenec NC2010 Naviceiver
Benutzeravatar
Escape
Foren-Knigge
Beiträge: 2842
Registriert: 5. Juli 2007 15:37
Spritmonitor-ID: 0

Re: Spritsparende Fahrweise

Beitrag von Escape »

Das halte ich für einen klassischen Irrtum. Die Multis werden nicht auf ihre Gewinne verzichten wollen, sondern bei sinkender Abnahme das Produkt sogar entsprechend verteuern. Und dann beginnt der Spar-Teufelskreis, auf den sich die OPEC freuen dürfte.

Verteilt man aber den Gewinn auf viele Tonnen und ein großes Angebot, bleiben die Preise eher moderat.

Andererseits ist Erdöl viel zu schade zum Verbrennen...
Benutzeravatar
eckenwetzer
Alteingesessener
Beiträge: 2376
Registriert: 24. September 2008 12:05
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2009
Motor: 1,8 TSI L&K
Kilometerstand: 77000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Spritsparende Fahrweise

Beitrag von eckenwetzer »

Escape hat geschrieben:Andererseits ist Erdöl viel zu schade zum Verbrennen...
-word-
wikst mal nach, was man so alles aus Erdöl herstellen kann! Ist echt erstaunlich. Sogar Medikamente!
Wahrlich, wahrlich ich sage euch: Suchet und ihr werdet finden. Fragt und euch wird geantwortet. Doch verdammt sind jene, die nicht suchen und dennoch fragen. Selig ist der, der suchet und erst fragt, wenn er nichts gefunden hat.
Benutzeravatar
Ronny12619
Frauenparkplatzparker
Beiträge: 4177
Registriert: 16. Februar 2008 21:05
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Spritsparende Fahrweise

Beitrag von Ronny12619 »

Vor 25 Jahren haben "Experten" mal gesagt, das Erdölvorkommen reicht noch 100 Jahre. Das sagen die noch heute. Dann kann es so schlimm noch nicht sein.
Benutzeravatar
Octi2000
Alteingesessener
Beiträge: 2527
Registriert: 4. April 2008 07:59
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: RS CR Diesel
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 314109

Re: Spritsparende Fahrweise

Beitrag von Octi2000 »

Experten....haben diese die Finzanzkrise vorausgesehen..... 8)

Wer glaubt also, das es für etwas wie Ölvorkommen und dereren "Reichweite" Experten gibt. :)

Und das man "sogar" Medikamente aus Erdöl herstellt.....

Kohlenwasserstoffe sind die Basis von 99% der chemischen Synthesen (soviel auf Siliziumbasis gibts da im Verhältnis garnicht), von daher wir eingentlich fast ALLES auf Basis von Erdöl oder Derivaten gemacht.

Planzendünger, Planzenschutzmittel, Bekleidung, Gebrauchskunstoffe für Farben, Möbel, Konsumartikel, Verpackungen..übrigens auch Aminosäuren...naa, was macht man da wohl draus.... 8) ......die Reihe läßt sich dermaßen beliebig fortsetzen! :)
2009er OCTAVIA RS CR TDI mit Anhängerkupplung, Schiebedach, Alarm, Sunset, Webasto Thermotop P Standheizung/T100 Fernbedienung,
Street Comfort Modified Gewindefahrwerk, 40 mm Spurverbreiterungen rundum, Zenec NC2010 Naviceiver
Benutzeravatar
matzep
Alteingesessener
Beiträge: 280
Registriert: 3. Dezember 2007 19:38
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TDI 16V 103kW BKD
Kilometerstand: 160000
Spritmonitor-ID: 229112

Re: Spritsparende Fahrweise

Beitrag von matzep »

Octi2000 hat geschrieben:
matzep hat geschrieben:@octi2000

Deinem Profil nach mußt Du ein recht zügiger Fahrer sein (wenn man die Leistung dauerhaft abfordert, kostet das nunmal Energie) oder fährst extrem viel Stadt. Mit fast 7 Litern kann man den Diesel auf jeden fall recht flott fahren.
Tja da trifft wohl beides zu, entweder Stadt (Frankfurt/M) oder AB, dann aber recht zügig. Ich fahre mehrmals im Jahr 600km in meine alte Heimat und dann auch noch Tacho 180-200, da brauch mann sich dann auch nich wundern wenn da ne 7,5 im Display steht. Landstrasse kommt bei mir so gut wie nie vor.
Gut das du ein "ehrlicher" Spritmonitor-User bist, gibt ja auch welche die behaupten grundsätzlich mit dem Fuß inner Ölwanne zu stehen und dann auf 5. irgendwas da stehen haben. Naja bei 64km und 95km/h isser halt sparsam...
Hatte da auch mal ne Testfahrt mit 100km/h über 20km gestartet, das Ergebnis war dann 4.3l - aber auf die Dauer kann ich das nicht.

Charakterschwäche oder so...

MfG

Matze
Benutzeravatar
perfusor
Alteingesessener
Beiträge: 468
Registriert: 9. Mai 2009 20:36
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: 1.8 TSI DSG, 118kW
Kilometerstand: 26000
Spritmonitor-ID: 362242

Re: Spritsparende Fahrweise

Beitrag von perfusor »

ist eine Autofahrt mit tempomat sparender als mit eigenem " Gefühl" am Gaspedal?
Macht sich eine Combi DSG+Tempomat deutlich bemerbar?
O²FL,1.8 TSI DSG,L&K,Combi, Stürmisch-Blau-Metallisch,Sunset,Blt.FsE,AHK,incl. attraktiver Beifahrerin :-)
Antworten

Zurück zu „Übergreifende Themen - Allgemein“