Seite 7 von 13

Re: Bluetooth FSE am Radio Stream

Verfasst: 19. April 2011 15:37
von Moto
Auszug aus der BA:
Zwei BT-Geräte gleichzeitig mit dem
Interface verbinden
Die Nutzung der Dienste „Freisprechen“ und
„Audio Streaming“ kann jetzt (neu) durch unterschiedliche
BT-Geräte erfolgen, die gleichzeitig
mit dem Interface verbunden sind.
Z.B. Mobiltelefon zum Freisprechen und Music
Player mit Bluetooth-Sender (BT-TX) zum Audio
Streamen.
Bisher war es nur möglich, beide Funktionen mit
demselben BT-Gerät auszuführen. In den folgenden
Skizzen (Funktionsübersicht) sind die bisherigen
und die jetzt neu möglichen Verbindungen
dargestellt:
Jeder der angebotenen Dienste „Freisprechen“
(BT-Profi l HFP) und „Audio Streaming“ (BTProfi
le A2DP und AVRCP) kann nur von maximal
einem BT-Gerät gleichzeitig verwendet
werden.
Hinweise:
Eine gleichzeitige Freisprechverbindung zu zwei
Mobiltelefonen ist NICHT möglich. Erst nach
Beenden einer Freisprechverbindung kann die
zweite aktiviert werden.
Für Audio-Streaming-Verbindungen gibt es keine
Liste der zuletzt benutzten Geräte.
Ein Bluetooth-Audio-Streaming-Sender (BT-TX)
verbindet sich erst, wenn die Verbindung tatsächlich
gewünscht wird.
Ein eingeschaltetes Interface ist immer bereit zum
Pairing mit einem BT-TX.
Das Pairing eines BT Streaming Gerätes
wird NICHT im Interface gespeichert, einige
Streaminggeräte werden evtl. die PIN nach jedem
Neustart anfordern.
Gilt für den neuen SW Stand. Vorher ging es wohl. Siehe S10 der BA.

Gleich Frage zurück : Flackert Deine Tastenbeleuchtung leicht ?

EDIT: Ist von der Hardwareversion abhängig und kein Problem erfuhr ich von anderen Besitzern.
Also erledigt.

Einfaches Bluetooth Set

Verfasst: 1. Juni 2011 09:25
von Turam
Hallo zusammen

Ich bin für meinen neuen-Occasions-Scout auf der Suche nach einer FSE. Ich habe schon einiges gelesen. Viele empfehlen Fiscon.
Das einzige was ich eigentlich möchte ist, dass ich über die Auto-Lautsprecher telefonieren kann. Bedienung und Anzeige im Display ist mir eigentlich nicht so wichtig. Das kann ich auch am Handy selber. Gibt es da eine einfache/günstige Variante?

Kann man z.B: die Fiscon selber einbauen? Die würde preislich eigentlich drin liegen. Aber der Einbau in einer Garage kommt mich zu teuer.

Vielen Dank für ein paar Tipps,

Turam

PS: Es ist ein Bild mit meinem Radio angehängt. Einen Typ kann ich nicht erkennen

Re: Einfaches Bluetooth Set

Verfasst: 1. Juni 2011 10:03
von Raducanu
Das ist das Radio "Stream" wie es auch auf dem Handbuch steht.. oder bin ich gerade verpeilt?

Re: Einfaches Bluetooth Set

Verfasst: 1. Juni 2011 10:23
von TorstenW
Moin,

ist das Stream. :wink:
Für Deine Ansprüche würde ich Dir eine Parrot (CK 3000 oder CK 3100) empfehlen. Die gibt es für nen guten Hunni. Dazu einen Quadlock-Adapter. Damit isses plug and pray. :D
Oder eine von FWD. Die gibt's auch mit Quadlock-Adapter.

Grüße
Torsten

Re: Bluetooth FSE am Radio Stream

Verfasst: 1. Juni 2011 11:19
von mojo73
Die Anfrage von Turam wurde hier angehängt.

Re: Bluetooth FSE am Radio Stream

Verfasst: 1. Juni 2011 12:31
von Turam
OK Danke für den Tipp mit dem Parrot. Wie sieht es mit dem Einbau aus? Wo muss man überall dran?
- Radio rausnehmen und einen Adapter anschliessen?
- Ev. sonstiges Steuergerät (vor allem beim Fiscon) => WO ist das?
- Mikrofon ist weniger das Problem denke ich.


Grüsse, Turam

Re: Bluetooth FSE am Radio Stream

Verfasst: 1. Juni 2011 16:23
von TorstenW
Moin,

Radio raus, Adapter dazwischen, färdsch. Das Steuergerät kann hinter die Climatronic, das ist nur so groß wie 2 Zigarettenschachteln. Das Bedienteil musst Du sehen, wo Du's lässt, das Mikro am Besten an der A-Säule Fahrerseite oben.

Grüße
Torsten

Re: Bluetooth FSE am Radio Stream

Verfasst: 23. Juni 2011 23:43
von Turam
Habe eben versucht, das Parrot FSE einzubauen. Nebst dem, ich den Quad- Adapter nicht hinter dem Radio versorgen kann und für einen anderen Platz die Kabel zu Kurz sind ist mir ganz am Schluss dann auch noch der Antennenstecker abgerissen :-(

Bekommt man diese wirklich nicht für die selbst-Montage?

Wie habt ihr das gelöst beim Einbau von solchen Sachen, mit den Adaptern und den vielen Kabeln!? Für das Steuergerät hab ich Platz gefunden, das ist weniger das Problem.

Dave

Re: Bluetooth FSE am Radio Stream

Verfasst: 26. Juni 2011 14:04
von Moto
Den Quadlock Adapter muß man links neben das Radio legen.
Um das hinzubekommen muss man das Fach über dem Radio rausnehmen. Wie hier schon bei den Anleitungen beschrieben, geht das wirklich mit einem Spachtel am besten.
Links und rechts an der Unterseite rein und vorsichtig nach oben rausdrücken.
Dann kann man den Kabelbaum mit Stecker oben über den Plastikkäfig heben und links daneben verstecken.
Ich bin auch verzweifelt, bis ich den Tipp mit dem Fach bekam...
Grüße vom Moto

Re: Bluetooth FSE am Radio Stream

Verfasst: 29. Juni 2011 11:38
von Chris24
Kann man die FSE von Blaupunkt mit den Tasten des Radios bedienen oder wie funzt das?

http://www.blaupunkt.de/index.php?id=89 ... [view]=960