Kaufberatung zum 5E erbeten [Sammelthread]

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia III
Benutzeravatar
robe2010
Frischling
Beiträge: 72
Registriert: 1. Mai 2010 10:03
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2013
Motor: Octi III Elegance 1,6 l TDI
Kilometerstand: 3000
Spritmonitor-ID: 397285

Re: Kaufberatung zum 5E erbeten [Sammelthread]

Beitrag von robe2010 »

Bin dabei mir den Octavia Combi 1,6 TDI Green tec 4 x 4 zu bestellen.
Derzeit ist noch unklar ob mit oder ohne Anhängerkupplung. Die ab Werk ist ja auch nicht gerade billig.
Wäre es zumindest von Vorteil die Vorbereitung dazu zu kaufen? Oder ist dies dann einer Freien Werkstatt dann auch egal?
SKODA OCTAVIA III Combi Elegance 1,6 TDI Green tec 4x4 77 kw
Cappuccino-Beige
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15051
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Kaufberatung zum 5E erbeten [Sammelthread]

Beitrag von insideR »

Die Vorbereitung ist total bla, da liegt nur etwas Elektrik rum. Kommt in der vollständigen Nachrüstung mindestens so teuer wie die komplette zum Listenpreis ab Werk. Und wenn du ab Werk bestellst, werden darauf ja auch die Hauspreisprozente angerechnet und dann sinds keine 690 mehr.
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Benutzeravatar
teddy
Alteingesessener
Beiträge: 720
Registriert: 14. August 2011 01:32
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2011
Modelljahr: 2012
Motor: 1.6 TDI DSG
Kilometerstand: 0

Re: Kaufberatung zum 5E erbeten [Sammelthread]

Beitrag von teddy »

In diesem Fred wirst du insideRs Aussage recht schnell bestätigt finden.
Machs lieber gleich, dann hast dus weg ;)
1xAllrad-immerAllrad
Frischling
Beiträge: 61
Registriert: 23. September 2013 10:09
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 2,0 TDI 4x4
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Kaufberatung zum 5E erbeten [Sammelthread]

Beitrag von 1xAllrad-immerAllrad »

Ganz klar mitbestellen, wenn du die Möglichkeit dazu hast, weil du einen Neuwagen bestellst.
Der Aufwand ist die möglicherweise bei Selbsteinbau gesparten 100,- Kröten nicht wert.
Gruß von einem, der Nachrüsten will, beim Kauf einer Tageszulassung muss man halt irgendwo Abstriche machen.
LG S.
Fröschl
Frischling
Beiträge: 12
Registriert: 3. Oktober 2010 14:11
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 445849

Re: Kaufberatung zum 5E erbeten [Sammelthread]

Beitrag von Fröschl »

So, letzte Frage bevor ich nächste Woche bestellen geh. Ich hab das Traveller-Paket mit drin, damit habe ich ja per BT Verbindung zu meinem iPhone.

Was brauch ich aber um einen iPod-Classic nutzen zu können? Irgendwie komm ich da durcheinander mit dem USB-Anschlüssen weg lassen oder zubuchen..
Bild
popolski
Frischling
Beiträge: 18
Registriert: 30. Oktober 2013 09:01
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Kaufberatung zum 5E erbeten [Sammelthread]

Beitrag von popolski »

Ich hätte auch nochmal eine Frage:

Wer hat den neuen O3 schon und hat Erfahrung mit dem Fahrspurassistenten? Lohnt sich dieses Extra?.
Habe diese Frage in meinem Beitrag weiter unten schon gestellt, aber leider noch keine Antworten bekommen.Danke.
Benutzeravatar
SchlachterHorst
Adminversteher
Beiträge: 1828
Registriert: 11. Juli 2003 14:21
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2013
Modelljahr: 0
Motor: ANW
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 600525

Re: Kaufberatung zum 5E erbeten [Sammelthread]

Beitrag von SchlachterHorst »

Ob es sich lohnt ist schwer zu sagen .. klar fährt der Wagen auch so ;)
Aber es ist ein nettes Spielzeug und macht schon Spaß. Manchmal nervt es auch wenn der Wagen etwas weiter rechts fahren möchte als ich es gerne hätte. Aber alles in allem habe ich den Kauf nicht bereut.
Benutzeravatar
peterklemens
Frischling
Beiträge: 6
Registriert: 17. November 2013 07:49
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2012
Motor: 1,6 TDI 77 kw
Kilometerstand: 9300
Spritmonitor-ID: 610706

Kaufbetratung für TDI combi Octavia II oder III

Beitrag von peterklemens »

Hallo,
ich beabsichtige ein neues Auto zu kaufen, bzw. Vorführwagen, Tageszulassung, Jahreswagen mit AHK.
Fianzierung über VAG. Handschaltung, Greentec, bis 150PS. Einparkhilfe, Sitzheizung GRA. Fahre eher gemütlich bis 120 kmh. Im Flachland selten auch mal mit Wohnwagen bis 1.500kg, ist mit Greentec das auch möglich im Gegensatz zum normalen 1,6l-105 PS?. Betrag bis 22.5000.-.
Mir wurde jetzt noch ein altes Model angeboten für 18950.- (vorher ca. 25.000) da muss die AHK noch nachgerüstet werden.
Macht das Sinn noch den alten, ausgereiften Octavia II zu nehmen und zu sparen?

Wie sind Eure Erfahrungen.
Danke für Rat.

Gruß
Peter Klemens
Lieben Gruß aus Bremen
PeterKlemens

Golf+ 1,9, 77kw, Bj 2005, 67TKM, 5,4L
Golf+ 1,6, 77kw, Bj 2010, 61TKM, 4,76L
Benutzeravatar
Benni0279
Alteingesessener
Beiträge: 1413
Registriert: 30. November 2007 09:29
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TDI 4x4 L&K
Kilometerstand: 210000
Spritmonitor-ID: 531918

Re: Kaufbetratung für TDI combi Octavia II oder III

Beitrag von Benni0279 »

peterklemens hat geschrieben:Macht das Sinn noch den alten, ausgereiften Octavia II zu nehmen und zu sparen?
Du hast es eigentlich selber schon gesagt!

Mir persönlich gefällt der Neu viel besser als wie der O2 facelift. Hab aber zum Beispiel schon fest gestellt das ein neuer 4x4 mit Tageszulasung teils billiger als wie ein Alter der auf Halte steht ist.
Aber der Neue kann natürlich auch noch Macken haben. Betonung besteht auf kann!

Den Du kaufen möchtest hat ja schon ein paar km, Aber wenn das dich nicht stört.
Benutzeravatar
digidoctor
Am Besten einfach gar nicht ignorieren
Beiträge: 4334
Registriert: 8. Juli 2003 19:54
Bauart: Scout
Baujahr: 2019
Modelljahr: 2020
Motor: 1,9

Re: Kaufbetratung für TDI combi Octavia II oder III

Beitrag von digidoctor »

Geschmacksfrage. Bei diesen Basismodellen ist das Einsparpotential nicht so hoch. Da machen 1.000 Euro gerne mal den Unterschied zwischen roten und schwarzen Zahlen. Ich persönlich würde mir für ein Privatfahrzeug niemals wegen 1.000 Euro das veraltete Modell holen.
Abtrünnig für x Jahre
Bild
Antworten

Zurück zu „Octavia III - Allgemeines & Neuigkeiten“