Das war aber auch noch so ein Diskussionspunkt in München. Ich hatte mir das Auto ja schon mehrfach durchkonfiguriert. Da stand was von serienmäßiger schwarzer Reling und silberner gegen Aufpreis. Da dachte ich, "blöd dass überhaupt eine Reling drauf ist aber nimmste halt die schwarze". Jetzt stand das Ding ohne da! Auf Nachfrage hieß es, dass man das dennoch anwählen müsse. Aha, das war mir aber schlichtweg nie aufgefallen. Entfall der Motorbezeichnung am Heck = 0,00 Euro, ja, das war eine klare Sache. Aber die Reling?lino hat geschrieben:Geil, OHNE Reling!!!
chic
Jedenfalls fragte ich, ob es denn Dachträger dafür gäbe. Antwort: Nur für die Limousine! Nachrüstung der Reling = 505,- Euro komplett!

Nun denke ich, was auf die Limo passt, muss doch irgendwie auch auf den Combi ohne Reling gehen!? Die Blechfalze sind ja sicher nicht so viel anders. Das Kombidach ist halt hinten gerader. Habt Ihr ne Info? Ich habe bislang Thule-Stangen auf meinem alten Renault.
Anderes: Das mit der Reifendruckkontrolle blicke ich einfach nicht. Ich dachte, die wird mittels ABS-Sensoren ermittelt. Die Dame aus München jedoch meinte, das aktuelle System hätte einen Sensor auf der Felge und man müsste den auch auf die Alus draufmachen, sonst hätte die Kontrolle keine Funktion. Stimmt das?
Ansonsten: Eine Domstrebe werde ich mir angesichts des engen Motorraums und der Umstände definitiv nicht einbauen. Das Blech macht einen stabilen Eindruck und ich möchte nichts basteln oder aussägen.
Aber: Was ich nun ganz dringend brauche ist eine Türschwellerleiste, damit die Kinder nicht aufs Blech steigen und dieses zerkratzen. Haben unsere beiden anderen Fahrzeuge standardmäßig, der Skoda nicht. Günstig und gut, kann auch schwarz sein, was schickes aus Edelstahl oder eloxiertem Alu für etwas mehr Kröten aber auch.

Der Wagen steht jetzt natürlich in der Garage, wir haben eine geschlossene Schneedecke! Zum Glück hab ich den Grande Punto noch nicht verkauft. Braucht jemand einen schicken Kleinwagen mit Garantie?
Danke!