Seite 7 von 10

Verfasst: 5. Oktober 2006 08:12
von kallest1100
Somit stellt sich die Frage: Gut sehen, oder sieht halt gut aus, aber blendet ev. oder das Licht ist nicht so gut.
Also, ich halte gut sehen für VIEL wichtiger, und wenig Blendung des Gegenverkehrs halt auch.

Verfasst: 5. Oktober 2006 23:15
von gm1979
also die led sofitten blenden mal niemanden,
und die mtec auch nicht,
kannsts mir glauben,
und da die teile brav ein E-prüfzeichen aufweisen kann es ja nicht so verboten sein oder?

Verfasst: 6. Oktober 2006 08:35
von Dr. PuuhBaer
Ich glaube er meinte speziell das:
kallest1100 hat geschrieben:Gut sehen, oder sieht halt gut aus, [...]

Verfasst: 6. Oktober 2006 08:50
von Balzer82
Ist das ein deutsches oder ein luxemburgisches E-Prüfzeichen?

Verfasst: 8. Oktober 2006 21:59
von Lars
Habe die H4 von Osram / Light@Day drin. Machen sehr gutes Licht und sollen eine längere Lebensdauer haben als die anderen.
Bin ich sehr zufrieden mit, kann ich nur Empfehlen!

Verfasst: 21. Oktober 2006 15:49
von Balzer82
DEKRA findet MTEC Glühbirnen auch gut:

Bild

Sone Scheiße! Und das für so viel Geld. Ich hab mir das Leuchtbild angeschaut. Junge junge. Ein Wunder das ich überhaupt was gesehen habe auf der Straße. :evil:
Wenn man einen scharfen Prüfer hat, bekommt man damit jedenfalls keine HU durch. Aber der Prüfer is eine Sache, die Tatsache das die Glübirnen wirklich nur gut aussehen eine andere...

Ich hab MTEC zu verkaufen. Hat jemand Interesse? :rofl:

Verfasst: 21. Oktober 2006 18:38
von infoandfun
Ich habe die H4 von Osram / Light@Day bei D&W für je 9,95€ geholt. Subjektive scheinen sie auch nicht heller als die "Baumarktlampen" Xenon Mega White zu seien. Die Osramlampen scheinen aber die Straße besser auszuleuchten.

Gruß Stefan

Verfasst: 22. Oktober 2006 11:48
von Cu-55
Also meine Erfahrung hat bei H4 gezeigt.
Das die Osram Cool Blue und die Silverstar richtig gut sind und auch alles gut ausleuchten.
Ich probier auch nix anderes mehr aus. Besser ist dann nur noch Xenon/Bi-Xenon. Gar keine Frage.

Verfasst: 26. Oktober 2006 22:17
von Balzer82
Sehr geehrte Kunden von Xenonwhite.de

Sie kennen mich aus den bisherigen Newslettern von Xenonwhite.de .

Ich moechte Ihnen zuerst mitteilen, dass ich mich aus diversen Gruenden von
Xenonwhite.de getrennt habe.
Meine Mailadresse tom@xenonwhite.de wird somit nicht mehr von mir
beantwortet / gelesen.

Doch ich bleibe Ihnen weiterhin erhalten und habe unter
http://www.Fuers-Auto.de einen neuen KFZ-Zubehoer-Shop gegruendet, in dem
der Fokus auf Information (z. B. ein Lampenguide) und klaren legalen
Hinweisen liegt. Das Produktsortiment besteht vorwiegend aus den
hochklassigen Artikeln von Philips, die ich weit unter dem Preis ueblicher
lokaler KFZ-Haendler anbiete.
Ergaenzt wird das Sortiment mit vielen weiteren Angeboten aus dem Bereich
KFZ-Zubehoer.
Schauen Sie doch einfach mal rein, vielleicht ist auch etwas fuer Sie dabei.


Jetzt zu etwas sehr WICHTIGEM.

Sollten Sie die MTEC Super White in H7 erworben haben, ist dies fuer Sie
besonders interessant.
Schauen Sie sich das Pruefzeichen auf der Lampe bitte einmal genau an.
Sollte es so aussehen wie in diesem Bild ->
http://www.tspaeth.de/lupo/mtec/h7_e_fake.jpg , so haben Sie eine nicht
e-zertifizierte Lampe erhalten. Denn nach dem Pruefzeichen fehlt die
Pruefziffer.
Ob dies ein Versehen von MTEC war oder keine Pruefziffer vorliegt, ist mir
nicht bekannt.
Aber Fakt ist, dass die Lampen so nicht legal sind. Dies duerfte so gut wie
alle MTEC Super White H7 betreffen.

Bei Fragen hierzu wenden Sie bitte an Xenonwhite.de .
Ich gehe davon aus, dass der jetzt dafuer Verantwortliche bald Stellung dazu
nehmen wird.

Mit freundlichen Gruessen,
Thomas Spaeth

ehemals Xenonwhite.de
jetzt Fuers-Auto.de

tom@fuers-auto.de
http://www.Fuers-Auto.de

Verfasst: 27. Oktober 2006 08:14
von nest88
also die diskusion um xenonwhite nimmt im Fabia-forum krasse ausmaße an :o

Pete