Seite 7 von 15

Verfasst: 20. Juli 2005 12:33
von loddel72
was stört dich denn an der Farbe?

Verfasst: 20. Juli 2005 16:22
von Klinke
Wir tendierten eigentlich zwischen highland-green und sahara-beige. highland-green war dann mein Favorit. Dann haben wir uns aber auf graphit-grau zulabern lassen, wegen dem Widerverkauf. Im Moment mag das stimmen. Aber welcher Händler kann schon den Geschmack in acht Jahren voraussagen? Kann mir vorstellen das die Silber-,Grau- und Schwarzwelle nicht ewig hält.
Schon eine Woche nach der Abholung haben wir festgestellt das dieses graphit-grau doch nicht unser Ding ist. Naja, jetzt müssen wir mit leben.

Verfasst: 20. Juli 2005 22:20
von hbert
Klinke hat geschrieben:Schon eine Woche nach der Abholung haben wir festgestellt das dieses graphit-grau doch nicht unser Ding ist. Naja, jetzt müssen wir mit leben.
Hihi - das kommt mir bekannt vor. Allerdings find ich's inzwischen ganz gut. Bloß dreckig kann ich ihn gar nicht sehen. Aber sauber ist die Farbe schon ok.

Verfasst: 9. August 2005 10:38
von SRT-Clan
Also wenn cih auch mal darf, bin mit meinem Octi Combi I zufrieden, noch keine Probleme gehabt Laufleistung ist 32000Km.
Das einzige was mich immer wieder stört ist der Lack. den brauch man nur anhusten und schon ist wieder n Kratzer dran.

Nächste Problem, hat aber zum Glück nichts mit dem Auto zu tun, ist die Werkstatt, habe im Großraum Dortmund noch nichts vernünftiges gefunden.

Verfasst: 9. August 2005 13:01
von speedy1949
Ich bin sehr zufrieden mit folgender Werkstatt:
Autohaus Merz, Evinger Str. 29, 44145 Dortmund.

Verfasst: 22. Dezember 2005 17:58
von amot1
also eigentlich bin ich mit meinem O1 Tour ganz zufrieden.
nur einige Sachen nerven ganz einfach:

- bei Regen hab ich jedesmal beim Öffnen vom Kofferraum `ne Überschwemmung !!!!!!!

-ebenso Wassereintritt beim Öffnen einer Tür

- lauter 1,6 l Benziner

- weicher Lack

Gruß Thomas

Verfasst: 22. Dezember 2005 18:25
von trichter
Mich hat nur die fehlende Motorvorwärmung meiner Standheizung abgehalten, den "Rundum-Sorgenfrei-Checker" zu setzen!

Aber es gibt kein Auto, welches perfekt auf alle Fahrer abgestimmt ist!

Ansonsten immer noch begeistert!

Verfasst: 22. Dezember 2005 18:31
von Quax 1978
Also mein Fazit lautet man kann für mehr Geld auch nicht unbedingt ein besseres Auto bekommen. Wenn ich mir mal anschaue den Rest vom Konzern, so hat Skoda immer noch das beste Preis Leistungsverhältnis.

Sanfte Grüsse Quax

Verfasst: 22. Dezember 2005 20:52
von Mirko2002
Ich habe als einziges Problem das Antennenkabel an meinem Nexus gehabt. Daher bin ich zufrieden mit meinem Auto.
Aber es gibt auch kleine Detaillösungen, an denen man sieht, dass es doch kein Audi o.ä. ist.

Verfasst: 22. Dezember 2005 21:02
von trichter
Mirko2002 hat geschrieben:Aber es gibt auch kleine Detaillösungen, an denen man sieht, dass es doch kein Audi o.ä. ist.
Ähhm, räusper, Du weißt schon, daß es kein Audi ist, oder? Oder hat dich der Verkäufer beschi$$en?

Also wenn Skoda wirklich Autos bauen würde, die einem Ingolstädter ebenbürtig sind, dann hätte der VAG Konzern ein mächtiges Problem an den Hacken! Ich glaube aber, die meisten wissen, daß es halt kleine, aber feine Unterschiede zwischen beiden gibt!

Obwohl, im direkten Vergleich zum A3..... :wink: