Seite 67 von 72

Re: Mängel u. Serienfehler, was hattet Ihr so?

Verfasst: 6. September 2014 15:51
von Michal
@geplagter Vorposter

Erlaube mir eine bescheidene Frage: WAS erwartest Du nach 8 Jahren und 170 000km von einem preiswerten Kompaktwagen?
Eventuell etwas zu viel? :roll:

Dann möchte ich mich hier im Namen von Skoda bei Dir für die Unannehmlichkeiten entschuldigen.
Sind ja echt furchtbare Defekte nach so wenigen Kilometern.

Gruß Michal

Re: Mängel u. Serienfehler, was hattet Ihr so?

Verfasst: 6. September 2014 16:41
von RootsPlague
Hast du auch diesen Satz gelesen?

"Alles in allem nichts wirklich Gravierendes, welches Auto ist schon perfekt."

Dem kann man hoffentlich entnehmen, dass ich mit dem Auto durchaus zufrieden bin.

In diesem Thread geht es doch um Konstruktionsmängel und Serienfehler, alle genannten Punkte kann man denke ich dazu zählen.
Das ist nichts weiter als ein persönlicher Erfahrungsbericht.

Und was scheuernde Schläuche am Motor anbelangt, sowas könnte man von vornherein durch Einsatz entsprechender Gummiteile für Centbeträge vermeiden.
Bin vorher Golf 3 TDI gefahren, da musste ich selbst nach 16 Jahren und 330.000km nichts dergleichen feststellen.

Aber das die Autos in der Entwicklung kaputtgespart werden ist ja mittlerweile herstellerübergreifend nix Neues mehr.

Gruss

Re: Mängel u. Serienfehler, was hattet Ihr so?

Verfasst: 6. September 2014 19:40
von digidoctor
Das ist doch keine statistisch verwendbare Aussage. Als ob alle Golf 3 diese Fahrleistung erreicht haben. Die 93-jährige Omi könnte auch sagen, dass sie sich über den frühen Tod anderer wundert. Sie sei ja schließlich 93 Jahre alt gworden.

Re: Mängel u. Serienfehler, was hattet Ihr so?

Verfasst: 6. September 2014 20:37
von RootsPlague
Ja, richtig. Das soll es ja auch gar nicht sein.

Der Golf muss hier nur als Beispiel herhalten, dass man nicht bei jedem preiswerten Kompaktwagen mit hoher Laufleistung unbedingt mit durchgescheuerten Schläuchen rechnen muss.

Mich würde jetzt mal interessieren, ob dieses Problem auch schon bei anderen BKDs aufgetreten ist.

gruss

Re: Mängel u. Serienfehler, was hattet Ihr so?

Verfasst: 6. September 2014 21:09
von Michal
Den Satz habe ich gelesen, allerdings auch den hier:
Ich frage mich ernsthaft, ob die bei Skoda überhaupt wollen, dass ihre Autos langfristig funktionieren...
Und das sehe ich schon irgendwo als Beschwerde über den Wagen...

Und bis auf die Spiegelgläser hatte ich NIE Probleme mit allen anderen von Dir angesprochenen Mängeln und sehe es auch nicht also besonders "typisch" an für den O2...
Der Klimakondensator sieht zwar meist schon nach kurzer Zeit aus wie gerupft, aber das ist bei allen anderen VAG - Wagen auch so und es handelt sich dabei nur um die harmlosen Kühllamellen!
Wer weiß, was da mal am Motor gebastelt wurde. Werkstätten können manchmal mehr kaputt machen, als einem lieb ist....eigene Erfahrung.

Gruß Michal

Re: Mängel u. Serienfehler, was hattet Ihr so?

Verfasst: 6. September 2014 22:37
von RootsPlague
Wenn ich in meinem Motorraum sowas wie das Beschriebene sehe, drängt sich mir so eine Frage nunmal auf...
Zugegebenermaßen vielleicht etwas hart formuliert.
Ob das auf Reparaturpfusch zurückzuführen ist, kann ich letztlich nicht beurteilen. Möglich wäre es sicherlich.

Zum Thema Windgeräusche und Lackabrieb durch die hinteren Türdichtungen findet man allein in diesem Forum seitenweise Beiträge, ich denke das kann man getrost als O2 typische Macken bezeichnen.
Auch die Probleme mit der Airbagverkabelung sind konzernweit nicht ganz unbekannt. Hab die Fehlerquelle nur gefunden weil bei einem Golf V aus meinem Bekanntenkreis kürzlich erst exakt der selbe Defekt vorlag.

Gruss

Re: Mängel u. Serienfehler, was hattet Ihr so?

Verfasst: 6. September 2014 22:53
von oberammergau99
Kann einen schon aufregen das verstehe ich. Aber das bei einem Fzg. am Ende der Bauzeit noch dieselben Mängel ausgeliefert werden wie am Anfang das geht ja mal gar nicht.

Re: Mängel u. Serienfehler, was hattet Ihr so?

Verfasst: 7. September 2014 20:40
von dsg-driver
meine 3. Bremsleuchte hat heute ihren Geist tlw. aufgegeben...ich nehms gelassen 8)

Re:

Verfasst: 1. Oktober 2014 13:28
von OCII
Markus1.9 hat geschrieben:Ich habe auch festgestellt, dass die Türen beim Schließen Nachdruck verlangen! Gerade Mitfahrer, die das Auto nicht kennen kriegen im ersten Anlauf die Tür nicht richtig zu! Den zeitweise schlechten Radioempfang kann ich bestätigen!
Der Radioempfang ist auch bei mir sehr schlecht, kann ich bestätigen. Du solltest mal ein Fenster einen Spalt aufmachen bevor jemand eine Tür schließt. Bei meinem Octavia geht dann die Tür wie von Zauberhand viel leichter zu. Das Problem ist einfach das beim Zumachen ein Überdruck in der Kabine entsteht und die Tür wieder aufdrückt bevor sie richtig eingerastet ist, zumindest ist das meine Vermutung. Bei einem anderen Fahrzeug (Opel Astra) habe ich gesehen, das der beim abdrehen der Zündung die Luftklappe von Außenluft auf Umluft stellt, so das das Auto komplett dicht ist. Wenn das beim Octavia auch so ist könnte das die Ursache sein. Auf der anderen Seite sollte eigentlich an jedem Fahrzeug irgendwo eine Entlüftung dran sein, welche die Luft welche ins Fahrzeug einströmt hinten wieder raus lässt. Bei einem alten Renault 19 habe ich mal gesehen das hinten unter der Stoßstange ein Teil war was mit Klappen versehen war, die bei Überdruck aufgehen und den Überdruck herauslassen. Sowas sollte beim Octavia eigentlich auch verbaut sein. Wie das nun beim Octavia geregelt wird kann ich nicht sagen, aber wüsste ichs, würde ich zu allererst dort mal schauen ob man die Entlüftung nicht irgendwie bissel leichtgängiger machen kann.

Re: Mängel u. Serienfehler, was hattet Ihr so?

Verfasst: 1. Oktober 2014 14:17
von thomraid
RootsPlague hat geschrieben: Zum Thema Windgeräusche und Lackabrieb durch die hinteren Türdichtungen findet man allein in diesem Forum seitenweise Beiträge, ich denke das kann man getrost als O2 typische Macken bezeichnen.
Gruss
Kann ich nur bestätigen. Aber das wird Skoda sicherlich bei dem neuen O³ behoben haben.