20''gepfefferte Leder-Limo Xenon+Benz GL Felgen Bilder S.56

User und Fahrzeugvorstellung O²
SKODASBK
Versetzungsgefährdet
Beiträge: 813
Registriert: 15. Juli 2010 20:10
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2006
Modelljahr: 2007
Motor: 1,9TDI
Kilometerstand: 376000
Spritmonitor-ID: 0

Re: 20 Zoll gepfefferte Leder-Limo abgetüvt. Gullis montiert S42

Beitrag von SKODASBK »

Beim generalüberholten Turbo ist jetzt der Bolzen für die Ölrückführleitung gebrochen, echt das highlight, war alles vergammelt (Turbo wieder raus und wieder rein). Naja wird jetzt getauscht und ich hoffe, dass ich das Auto jetzt danach abholen kann. Eventuell muss der Turbo dann nochmal getauscht werden. (zum 3. mal dann).

EDIT: Motor läuft, aber jetzt kommt die Ursache für alles ans Tageslicht. Der Dieselpartikelfilter ist komplett dicht und überfüllt, es kam KEINE WARNLEUCHTE-Drecks DPF!!, dieser alte fliegt jetzt noch raus, und dann gehts weiter. Motor läuft ansonsten rund.

LG
Neid ist die höchste Form von Anerkennung.
Benutzeravatar
Chief
Ex-Aufsicht
Beiträge: 10955
Registriert: 30. Juli 2005 10:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 2007
Motor: 2,0 TDI * ~163PS by DTE * DPF
Kilometerstand: 144500
Spritmonitor-ID: 0

Re: 20 Zoll gepfefferte Leder-Limo abgetüvt. Gullis montiert S42

Beitrag von Chief »

Kenn mich da nicht so aus, aber wenn was defekt geht liest man da den Fehlerspeicher nicht aus?
SKODASBK
Versetzungsgefährdet
Beiträge: 813
Registriert: 15. Juli 2010 20:10
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2006
Modelljahr: 2007
Motor: 1,9TDI
Kilometerstand: 376000
Spritmonitor-ID: 0

Re: 20 Zoll gepfefferte Leder-Limo abgetüvt. Gullis montiert S42

Beitrag von SKODASBK »

Naja da ja klar war dass der Turbo kaputt ist Wurde Das bisher nicht gemacht. Aber Das ist auch egal denn scheinbar wurde eh kein Fehler gesetzt. Als wir die innengriffbeleuchtung machten Stand der dpf auf 82mg und mein Kumpel meinte seiner war bei 60 voll und er fährt n 2 Liter 140ps. Da aber keine warnleuchte kam haben wir uns nichts weiter bei gedacht. Da war dann der Fehler. Ist ja am Ende auch egal. Lass Das ja grade auch nicht bei Skoda reparieren. Wichtig ist dass ich dann vielleicht heute wieder fahren kann.

LG

Edit: Die bei Skoda hatten auch nichts ausgelesen als ich fa war.
Neid ist die höchste Form von Anerkennung.
SKODASBK
Versetzungsgefährdet
Beiträge: 813
Registriert: 15. Juli 2010 20:10
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2006
Modelljahr: 2007
Motor: 1,9TDI
Kilometerstand: 376000
Spritmonitor-ID: 0

Re: 20 Zoll gepfefferte Leder-Limo abgetüvt. Gullis montiert S42

Beitrag von SKODASBK »

Neuster Stand ist, dass Nockenwellen plus Hydro/Tassenstößel auch kaputt sind, diese werden jetzt getauscht. Dabei direkt die Kopfdichtung, Glühkerzen und Zahnriemen plus Wasserpumpe. Weitere Kohle darf also fließen, ich hoffe mein Auto dann bald fahrend wieder bei mir zuhaben. Scheint aber 'ne längere Story zu werden...

Der 190er läuft und läuft, wie mein Spritgeld :D

LG
Neid ist die höchste Form von Anerkennung.
Benutzeravatar
kraeuterfreak
Alteingesessener
Beiträge: 265
Registriert: 27. März 2013 15:43
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Modelljahr: 2004
Motor: 1.9TDI
Kilometerstand: 190000
Spritmonitor-ID: 0

Re: 20 Zoll gepfefferte Leder-Limo abgetüvt. Gullis montiert S42

Beitrag von kraeuterfreak »

Ob sich das noch rechnet ...
O² 1.9TDi black magic pearl
EBC GreenStuff
ABT 50/50
FMS Duplex Exhaust
Barracuda Milano 225/40R18
Milotec Spoilers
Dectane Rücklichter
_________________
R.I.P.: Ford Mondeo ST300K
SKODASBK
Versetzungsgefährdet
Beiträge: 813
Registriert: 15. Juli 2010 20:10
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2006
Modelljahr: 2007
Motor: 1,9TDI
Kilometerstand: 376000
Spritmonitor-ID: 0

Re: 20 Zoll gepfefferte Leder-Limo abgetüvt. Gullis montiert S42

Beitrag von SKODASBK »

Muss ja jeder für sich selber entscheiden, wollte jetzt auch nicht über die Sinnhaftigkeit der Reparatur berichten, sondern einfach den Stand der Dinge aufrecht erhalten, da das Auto ja jetzt eigentlich schon anders da stehen sollte :(

PS: Glühkerzen und Zahnriemen plus Wasserpumpe werden ja nur gemacht, weil man einmal den Motor "auf hat".
PPS: Ich lasse das alles ja nicht bei Skoda reparieren, daher ist es auch die einzige logische Konsequenz das Auto zu reparieren.
PPS: Bei einem Auto mit fast 300tkm geht halt auch mal was kaputt, das wird noch öfter passieren :). Werde mir also nicht jedes Mal die Frage stellen ob es Sinn macht, wenn ich schon x Euro reingebuttert habe.

LG
Neid ist die höchste Form von Anerkennung.
Benutzeravatar
tehr
Stammtischler
Beiträge: 2296
Registriert: 27. Dezember 2009 19:22
Bauart: Limo
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 2.0 TDI, 110 kW CR
Kilometerstand: 3000
Spritmonitor-ID: 772192

Re: 20 Zoll gepfefferte Leder-Limo abgetüvt. Gullis montiert S42

Beitrag von tehr »

SKODASBK hat geschrieben:PPS: Bei einem Auto mit fast 300tkm geht halt auch mal was kaputt, das wird noch öfter passieren :).
Genau das ist das Problem. Wenn die jährlichen Reparaturkosten in den Bereich des Zeitwertes des Autos kommen, sollte man überlegen, ob man wirklich noch so viel Geld versenken möchte. Eventuell ist nächsten Monat wieder ein Tausender fällig.
Superb 3 Limousine, Style 110 kW TDI
SKODASBK
Versetzungsgefährdet
Beiträge: 813
Registriert: 15. Juli 2010 20:10
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2006
Modelljahr: 2007
Motor: 1,9TDI
Kilometerstand: 376000
Spritmonitor-ID: 0

Re: 20 Zoll gepfefferte Leder-Limo abgetüvt. Gullis montiert S42

Beitrag von SKODASBK »

Ich sag es nochmal. Sinnhaftigkeit muss nicht diskutiert werden. Dennoch danke für eure Bedenken :)

Es ist selbst alles zusammen nichtmal die Hälfte des Zeitwertes, der erst im Januar beim Unfall bestimmt wurde und von der gegnerischen Versicherung so auch akzeptiert wurde.
Neid ist die höchste Form von Anerkennung.
gery79

Re: 20 Zoll gepfefferte Leder-Limo abgetüvt. Gullis montiert S42

Beitrag von gery79 »

Tja mein Beileid zu der ganzen Geschichte,sowas ist immer ärgerlich aber kann wie du selber schreibst bei der hohen Kilometerzahl schon mal passieren,von einem Turboschaden ist hier mmn.niemand ausgeschlossen *auf Holz klopf*.
Klar hättest du gleich einen 2.0Tdi vom Rs einbauen können,aber das kostet halt auch eine Menge.Bei uns sind solche Umbauten leider nicht ganz so einfach,max. 20% Mehrleistung sind eintragbar :-?

Was ist eigentlich bei dem Unfall passiert wenn ich fragen darf?Was ist kaputt?
SKODASBK
Versetzungsgefährdet
Beiträge: 813
Registriert: 15. Juli 2010 20:10
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2006
Modelljahr: 2007
Motor: 1,9TDI
Kilometerstand: 376000
Spritmonitor-ID: 0

Re: 20 Zoll gepfefferte Leder-Limo abgetüvt. Gullis montiert S42

Beitrag von SKODASBK »

Den RS Motor kann man ohne Probleme einschreiben lassen, da es nach der Basis geht. Du kannst alle Motoren einbauen die auf der Plattform existierten. Früher war das ja noch nicht mal so. Aber ist auch egal, der Motor bleibt ja wahrscheinlich. Er läuft ja. (natürlich nur wenn du alles andere auch upgradest)


Unfall, naja mir ist wer drauf gefahren. Aber nichts wildes, teilweise habe ich das Cash auch schon. Aufs Schmerzensgeld warte ich noch, und dann gibts ne Klage für das abweichende fehlende Geld.

LG
Neid ist die höchste Form von Anerkennung.
Antworten

Zurück zu „Vorstellungen - Octavia II“