Seite 68 von 72

Re: Mängel u. Serienfehler, was hattet Ihr so?

Verfasst: 1. Oktober 2014 14:45
von OCII
RootsPlague hat geschrieben:......
Zum Thema Windgeräusche und Lackabrieb durch die hinteren Türdichtungen findet man allein in diesem Forum seitenweise Beiträge, ich denke das kann man getrost als O2 typische Macken bezeichnen.
Auch die Probleme mit der Airbagverkabelung sind konzernweit nicht ganz unbekannt. Hab die Fehlerquelle nur gefunden weil bei einem Golf V aus meinem Bekanntenkreis kürzlich erst exakt der selbe Defekt vorlag.
Gruss
Windgeräusche sind da, hab diesbezüglich aber noch nichts unternommen.
Airbagverkabelung, da war bei mir "nur" die Wickelfeder im Lenkrad defekt.
Lackabrieb bei den hinteren Türdichtungen, bisher Fehlanzeige. Man muss aber auch dazu sagen das die Türen mangels Fahrgästen nicht oft auf und zu gehen.

Re: Mängel u. Serienfehler, was hattet Ihr so?

Verfasst: 1. Oktober 2014 14:58
von OCII
Findus 12-13 hat geschrieben: 1. Ölwechsel hab ich nach 1 Jahr und ca. 15.000 km selbst gemacht und gleich auf normales Öl umgestiegen. Halte nicht soviel von den langen Intervallen. Super Auto. AHK, Ascher und Haubenheber hab ich selbst eingebaut.
Ich verwende Longlifeöl (Liqui Moly 3707 Top Tec 4200 Motoröl 5 W-30 5 Liter) wechsle aber dennoch zwischen 15 und 20tkm, da ich nur ca 40km am Tag fahre.
Bei 20t km merkt man im Winter schon deutlich das das Öl im Eimer ist, es braucht zu lange bis die hydros aufhören zu klappern. Ich will gar nicht dran denken wie es ist, wenn das öl bis zum ende des Longlifezyklus gefahren wird. (Wohlgemerkt, das Öl womit ich das festgestellt hatte, war das original VW öl!!)

Ein Haubenheber wäre noch ein Projekt, ich hab mich aber noch nicht drum gekümmert.

Re: Mängel u. Serienfehler, was hattet Ihr so?

Verfasst: 1. Oktober 2014 16:04
von oberammergau99
Mit IOS 8.0.2 ist jetzt erstmal Essig mit Musik vom Handy per Bluetooth - will nicht mehr :roll:

Re: Mängel u. Serienfehler, was hattet Ihr so?

Verfasst: 1. Oktober 2014 17:39
von RootsPlague
@OCII: Die Entlüftungsöffnungen befinden sich beim Combi im Koffenraum links und rechts hinter den Radkästen.
Meine Fahrertür ließ sich auch nur mit ordentlich Schmackes dazu bringen, sauber zu schließen, ein minimales Verstellen des Fangbügels an der B-Säule hat hier geholfen.

Nochmal zur Scheuerproblematik: Zwischenzeitlich hatte ich einen neuen (gebrauchten) Ansaugschlauch online beim Verwerter bestellt. Dieser stammt aus einem A3 8P mit BKD-Motor und weist an fast der selben Stelle ebenfalls Scheuerspuren auf, allerdings lange nicht so weit fortgeschritten wie an meinem altem Schlauch.

Andere BKD-Fahrer sollten das also ggf. mal im Auge behalten.


Gruss

Re: Re:

Verfasst: 1. Oktober 2014 20:07
von sachse-dd-fo
OCII hat geschrieben:....Luftklappe.... Wie das nun beim Octavia geregelt wird kann ich nicht sagen, aber wüsste ichs, würde ich zu allererst dort mal schauen ob man die Entlüftung nicht irgendwie bissel leichtgängiger machen kann.
Hier die Antwort darauf: KLICK!
OCII hat geschrieben:Der Radioempfang ist auch bei mir sehr schlecht, kann ich bestätigen.
Eventuell Dachantenne undicht! Hatte ich bei meiner GPS-Combi-Dachantenne, der Radioempfang war dann auch total schlecht! KLICK!

Zusammenfassung bekannter Serienfehler, Macken, Probleme Oct

Verfasst: 8. Oktober 2014 11:38
von LDAP.step
MoinMoin,
ich bin neu hier und plane die Anschaffung eines Octavia Combi ab EZ 2011 bis 60 TKM höchstwahrscheinlich mit 1.2 TSI Motor wegen Kurzstreckenprofil. VORHER informiere ich mich natürlich bestmöglich (hier :D ) über dieses Prachtstück :)

Nun ist dieser Thread schon sehr lang und ich lese schon einige Tage.
Daher wollte ich mal nach einer Zusammenfassung der bekannten Serienfehler, Macken, Probleme fragen.

Auf was soll ich beim Kauf achten?

Bisher habe ich folgendes zusammen getragen:

+ Hoher Ölverbrauch
+ Steuerkette frühzeitig defekt (Aktion 15D9 bzw. TPI Anweisung vom 27.09.12, hört sich so an: http://youtu.be/AecKQwc6tTE )
+ Parksensor vorne spinnt
+ Glüh-Lampen häufiger defekt
+ Kennzeichenbeleuchtung innen Rost
+ 3. Bremsleuchte undicht


Gibt es noch etwas auf das ich bei Besichtigungen/Probefahrten achten soll bevor ich einen Octavia Combi kaufe?

Vielen Dank für Eure Mithilfe

Re: Mängel u. Serienfehler, was hattet Ihr so?

Verfasst: 8. Oktober 2014 19:52
von rayk
Die Fehlerliste meines Octavias ist nicht soooo lang:

- Naviantenne defekt
- Dieselpumpe defekt (der Motor sprang manchmal nicht mehr an, weil der Druck der Pumpe nicht ausreichend war)
- Zellenschluss in der Batterie
- Rost an der Motorhaube (innen)
- extremer Rost in der Kennzeichenbeleuchtung
- momentan bereitet mir das DSG Kopfzerbrechen

Bis auf die letzten beiden Punkte wurde alles auf Garantie repariert. Beim letzten Punkt lasse ich nicht locker... Zum Glück habe ich die Anschlussgarantie abgeschlossen, sodass ich noch 1,5 Jahre relativ sorgenfrei bin.

Re: Mängel u. Serienfehler, was hattet Ihr so?

Verfasst: 13. Oktober 2014 20:27
von jolep
Ich bin im Wesentlichen sehr zufrieden mit meinem Auto, aber 2 Dinge stören mich schon heftig, so dass ich mal hier im "Mängel - und Serienfehler" - Board vorstellig werde.

Mich als Spritsparer nerven genau 2 Dinge :
1. Die Bremse braucht häufige und kräftige Bremsmanöver, sonst verfault sie regelrecht unterm Auto (Parkplatz = Carport, Auto steht oft 5 Tage die Woche). Hinten nach 3,5 Jahren und 46 tkm komplett rostzerfressen, vorne nach jetzt knapp 5 Jahren und 67 tkm offensichtlich schwergängig (Auto rollt schwerer) mit Pulsen im Pedal und Zittern der Vorderachse bei kräftigerem Bremsen.
2. Bei Regen kann man nicht ohne Klimaanlage fahren! Die Scheiben beschlagen innerhalb kurzer Zeit, auch wenn das Auto innen komplett trocken ist (schön zu sehen wenn man von Schönwetter in den Regen reinfährt). Am längsten beschlagfrei geht es noch, wenn man die Lüftung komplett ausschaltet im Regen. Die Lüftungsanlage scheint geradezu Wasser in den Innenraum zu pumpen.

Re: Mängel u. Serienfehler, was hattet Ihr so?

Verfasst: 13. Oktober 2014 20:44
von digidoctor
Bei 2.) half früher Fenster auf. Geht bestimmt immer noch.

Re: Mängel u. Serienfehler, was hattet Ihr so?

Verfasst: 14. Oktober 2014 06:42
von insideR
jolep hat geschrieben: vorne nach jetzt knapp 5 Jahren und 67 tkm offensichtlich schwergängig
Das ist die hintere Bremse.
jolep hat geschrieben:auch wenn das Auto innen komplett trocken ist
Da gibts so kleine Bautrockner, mal über Nacht reinstellen und nach 12 h staunen, was da abgeht.