Seite 69 von 72

Re: Mängel u. Serienfehler, was hattet Ihr so?

Verfasst: 14. Oktober 2014 08:48
von jolep
Sorry ihr beiden, das kann ich nicht unkommentiert lassen (gehört aber eigentlich nicht hier her):
- "Fenster auf": Wenns kräftig regnet, dann mache ich die Fenster zu. Sonst könnte ich gleich Fahrrad fahren ...
- "Das ist die hintere Bremse": Auto wurde aufgebockt, alle 4 Räder gedreht. Hinten leicht laufend, vorne nicht...
- "Bautrockner": Luftfeuchtigkeit ist generell ein kompliziertes Thema. Fakt ist : Es regnet, Auto steht im Carport, ich steige trocken ein. Nach nicht mal 2-3 Minuten Fahrt sehe ich kaum mehr raus. Mit Klima : nach 10 Sekunden wieder klar. Ich habe den Eindruck, die angesaugte Außenluft wird erst über eine Pfütze geführt (die sich offensichtlich sehr schnell bildet), kann ordentlich Wasser aufnehmen, und dann gehts ab in den Innenraum.
Ich bin übrigens nicht der einzige, der sich über sowas beim Octi beklagt (auch wenn der Chief das Thema kürzlich gleich wieder stoppte).

Re: Mängel u. Serienfehler, was hattet Ihr so?

Verfasst: 14. Oktober 2014 11:13
von Iceweasel
Das ist so beim Octavia. Hab ich auch so nach der Übernahme damals beobachten können. Wenn das Auto nicht schon total feucht ausgeliefert wird, dann war es trocken. Schon im ersten Regen war fahren ohne Klimakompressor an unmöglich. Bei allen anderen Autos, die ich bisher hatte, reichte die Lüftung.

Re: Mängel u. Serienfehler, was hattet Ihr so?

Verfasst: 14. Oktober 2014 20:57
von sachse-dd-fo
insideR hat geschrieben:
jolep hat geschrieben:auch wenn das Auto innen komplett trocken ist
Da gibts so kleine Bautrockner, mal über Nacht reinstellen und nach 12 h staunen, was da abgeht.
Soll das was einmaliges sein, oder soll man nun dauerhaft nen Bautrockner im Auto haben?!? Es ist doch wirklich ein Witz, wie schnell die Fahrzeuge heut anfangen zu beschlagen :o :-? Bedienfehler würde ich mal in den Hintergrund stellen.

Re: Mängel u. Serienfehler, was hattet Ihr so?

Verfasst: 15. Oktober 2014 06:46
von insideR
Die Dichtungen etc sind heute leider besser. Nässe wird im Laufe der Zeit reingetragen ( unter den Schuhen, mit der Kleidung, angstschweißgebadete Beifahrer, Kontrollverlust bzgl Ausscheidungsorganen, Sex mit und ohne Partner ) und kommt nicht wieder raus. Ich schau mal der Bezeichnung des Bautrockners, der ist für kleinste Räume und passt während des Betriebs hinter den Beifahrersitz.

Re: Mängel u. Serienfehler, was hattet Ihr so?

Verfasst: 16. Oktober 2014 00:52
von oberammergau99
Jo ohne Klima geht nix, bei mir fängt das beschlagen selbst mit Klima schnell an ... Nach dem SW Update zuletzt ist es besser geworden. Anscheinend gibt es da eine TPI die bei mir gemacht wurde bzgl. Klimasteuerung. Im Moment sieht man an der heckscheibe feuchtigkeit, ist aber mit Klima schnell weg ^^

Re: Mängel u. Serienfehler, was hattet Ihr so?

Verfasst: 22. Oktober 2014 01:36
von AndreeNRW
Wo ist das Problem?
Die Klima läuft bei mir immer! Da brauch ich mir über solche Kleinigkeiten gar keinen Kopf machen. Ist eh besser für die anlage sie dauerhaft zu betreiben. Dann wundert sich auch keiner, warum sie auf einmal nicht mehr funktioniert, obwohl sie ja kaum in Betrieb ist! :roll: Nach dem Motto:"Am Öl kanns nicht liegen, ist keins drin!"

Re: Mängel u. Serienfehler, was hattet Ihr so?

Verfasst: 22. Oktober 2014 09:11
von Michal
Naja mein Freund, der Klimakompressor hat aber auch eine Verschleissgrenze und meldet sich meist nach 5-6 Jahren Dauerbetrieb ab.
Da ist es doch besser, die Klima zwar regelmässig (und auch mal im Winter, wenn über 4 Grad), aber eben nicht (oft sinnlos) dauerhaft zu nutzen...schon allein dem Verbrauch zuliebe! :wink:

Gruß Michal

Re: Mängel u. Serienfehler, was hattet Ihr so?

Verfasst: 22. Oktober 2014 10:22
von digidoctor
5 Jahre = 43800 Stunden.

43800 Stunden bei 60km/h im Schnitt = 2 Millionen 600 Tausend Kilometer.

Re: Mängel u. Serienfehler, was hattet Ihr so?

Verfasst: 22. Oktober 2014 12:16
von Michal
Ach Du digitaler Arzt, ich meinte doch Fahrzeugnutzung UND während dieser Nutzung Dauerbetrieb.
Entschuldige bitte meine ungenaue Beschreibung... :-?
Michal

Re: Mängel u. Serienfehler, was hattet Ihr so?

Verfasst: 22. Oktober 2014 12:23
von digidoctor
Wenn man meist schreibt, kann man das nicht meinen, denn die Jahreskilometer bzw. Betriebszeiten sind so stark individuell, dass eine viel größere Bandbreite der Lebensdauern existieren muss. Fakt ist sogar, dass Dauerbetrieb für Kompressoren überhaupt nicht das Lebensdauerproblem ist.