Seite 8 von 40
Re: Klima Probleme
Verfasst: 10. Juni 2010 12:11
von Kneeslider
merlin hat geschrieben:Hi,
aber die Klima kühlt nicht - Klima wurde frisch befüllt, daran sollte es also nicht liegen.
vielleicht liegt es gerade daran?
Re: Klima Probleme
Verfasst: 10. Juni 2010 12:13
von merlin
naja, die Klima ging ja schon vorher nicht,... daher ja der Tausch des Gebers,...
Wir haben dann nochmal abgesaugt, evakuiert und befüllt,.... sollte also passen
Re: Klima Probleme
Verfasst: 11. Juni 2010 01:14
von serdarg
Zischen aus der Lüftung?
Re: Klima Probleme
Verfasst: 11. Juni 2010 08:21
von merlin
kein Zischen aus der Lüftung
Re: Klima Probleme
Verfasst: 12. Juni 2010 20:58
von merlin
problem gelöst,... auch der neue Geber war defekt,... mit nochmals neuem gehts
Re: Climatronic kühlt nicht
Verfasst: 12. Juni 2010 21:22
von Klinke
Anfrage und Lösung des Problems von "merlin" wurden hier angehangen.
Re: Climatronic kühlt nicht
Verfasst: 13. Juni 2010 19:06
von Christian_K
Hallo!
Wie viele von euch wissen ist mein Klimakondensator beim weißen Stopfen undicht geworden. ich und eine freie Werkstatt haben versucht den Stopfen aufzumachen.
Außer einem noch kaputteren Stopfen hat es nicht gebracht.
Da ich aber keine 600 Euro für den Einbau eines neuen Kondensators ausgeben will wollte ich fragen ob ich den Stopfen irgendwie abdichten kann.
Klingt zwar blöd aber würde sowas wie Sikaflex oder so gehen? Superkleber?
Wäre über jeden Tip dankbar!
So sieht mein Stopfen jetzt aus. weis nicht genau wo er jetzt undicht ist. aber vorher war er auf ca 9Uhr von oben gesehen leicht undicht.
Re: Climatronic kühlt nicht
Verfasst: 13. Juni 2010 20:08
von 200686
200686 hat geschrieben:Domino hat geschrieben:das ganze ist ein geschlossenes System, da wird mit hoch und niederdruck gearbeitet, da müssen richtig teure maschinen ans auto angeschlossen werden[..]
Danke für die schnelle Antwort! Okay, dann kenn ich mich aus und mach mal nen Termin beim

kurzes Update: Hat nun endlich mit nem Termin in einer freien geklappt.. Also Druck ist noch genügend drauf, aber ein Hochdruckschalter
funktioniert nicht und schaltet somit den Klimakompressor nicht an.. Das Teil wurde jetzt bestellt und nächsten Samstag wird es getauscht..
@Christian_K:
Hab bisher in allen Sachen schlechte Erfahrungen gemacht beim Abdichten mit Kleber o.ä... Also mir würde da nix einfallen was
dauerhaftabhilfe schafft..
Re: Climatronic kühlt nicht
Verfasst: 13. Juni 2010 20:14
von Christian_K
Naja die Überlegung geht ja schon soweit dass ich die Klima "notdürftig abdichte. selbst wenn ich jedes Jahr klimaservice machen muss kann ich das 10jahre lang machen bevor ich gleich mal so 600euro ausgebe...
Ich müsste halt nur wissen wieviel genau jetzt noch ausgeht. vorher waren es über winter an die 300gramm was gefehlt haben.
Re: Climatronic kühlt nicht
Verfasst: 13. Juni 2010 20:26
von Klinke
Und wenn du es verkaufen möchtest, gibst du natürlich den defekten Klimakompressor an, oder gibst vorher eh 600€ für ein neues Teil aus.
Auto fängt mit "A" an und hört mit "O" auf, es kann doch jetzt nicht an 600€ liegen.