Seite 8 von 17
					
				
				Verfasst: 8. Mai 2007 16:07
				von sale120279
				das ist mir auch bekannt, wenn der tempomat an ist, und ich berg auf fahre die geschwindigkeit haelt. und das dann der verbrauch mehr wird ist auch klar 
 
das ist ja was mich so verwundert. die strecke ist immer die selbe in belgien, und es kann mal das cih vielleicht mal 1-2km mit tempo 100-110 fahre wegen den lkws aber sonst immer die gleiche geschwindigkeit aber der verbrauch ist bei 150 besser als bei 130 

 
			
					
				
				Verfasst: 8. Mai 2007 16:34
				von cjsupermoto
				sale120279 hat geschrieben:der verbrauch ist bei 150 besser als bei 130 

 
Da stimmt was nicht...  
 
 
Aber zur Not kannst du mit der Beschreibung bei Ebay ein gutes Geschaeft machen!  

 
			
					
				
				Verfasst: 8. Mai 2007 16:45
				von sale120279
				cjsupermoto hat geschrieben:sale120279 hat geschrieben:der verbrauch ist bei 150 besser als bei 130 

 
Da stimmt was nicht...  
 
 
Aber zur Not kannst du mit der Beschreibung bei Ebay ein gutes Geschaeft machen!  

 
was soll das denn heissen... 

 
			
					
				
				Verfasst: 8. Mai 2007 17:02
				von Tischkante
				sale120279 hat geschrieben:
was soll das denn heissen... 

 
Das ein Auto dessen Verbrauch bei steigender Geschwindigkeit abnimmt sicher bei vielen gern gesehen ist.
MfG
 
			
					
				
				Verfasst: 8. Mai 2007 17:26
				von sale120279
				ach so...
			 
			
					
				
				Verfasst: 8. Mai 2007 17:54
				von Mackson
				Jopi hat geschrieben:... Ein Gasfuß kann sensibel reagieren. Ein Tempomat ist ein blöder "Computer", der einfach macht, was Du ihm befehlst und er befolgen kann. ...
Richtig. Zumal der Computer nur reagieren kann. Agieren ist nicht möglich, da er schlichtweg nichts voraus sehen kann (keinen Anstieg, keine Kurve).
Gruß M.
 
			
					
				
				Verfasst: 30. Mai 2007 10:32
				von Driver
				Ich bin eigentlich permanent am tieffliegen ...
RS TDI Combi, EZ 11.06
aktueller Kilometerstand: 14.702 km 
Durchschnittsverbrauch: 10,00l laut BC gemessen über die letzten 1.050km
Motoröl: 1.0 liter
Jetzt sind 1.000km nicht sonderlich repräsentativ, aber die restlichen 13.xxx km lag ich auch immer um die 9.0 liter
Ach ja, nicht das jetzt jemand meint, ich würde gerne prahlen.
Ich fahre nur gerne richtig schnell mit dem Auto und auch gerne und oft Autobahn und da meistens voll. 
Den Verbrauch kann ich mir zwar leisten, ich wundere mich allerdings schon darüber, dass hier alle 2-3 Liter weniger verbrauchen.
Muß ich zum Arzt oder das Auto in die Werkstatt?  

 
			
					
				
				Verfasst: 30. Mai 2007 10:52
				von Jopi
				Naja, wenn man ihn fliegen läßt, können die 9- 10l schon realistisch sein. Wenn man ihn nur tritt, voll beschleunigt und regelmäßig nahe der vmax fährt, kann das schon sein. Hinzu kommt vielleicht noch, daß die gesamte Liste der Verbraucher an ist (Klimaautomatik, Xenon, Navi...), abseits der Autobahn vielleicht Scheiben runter, usw..
Es kommt halt drauf an, wie und wofür man das Auto einsetzt.
Ich bin vorgestern ca. 450km Autobahn gefahren und habe ihn dabei mal auf der A67 Darmstadt - Mannheim auf ca. 230km/h gedreht. Da geht schon was an Sprit weg. Zurück dann zwar wieder gemächlich, aber später noch eine Autobahnetappe von ca. 150km mit Tempo zwischen 140 und 160, je nach Limit. Vor dieser Etappe hatte ich getankt. Zwischendurch lag er dann bei 7,9l. Aber auch das finde ich angesichts des Motors und der Leistung und dem relativ großen und schweren Auto mehr als ok. 
Fahr ihn halt mal gemächlicher und Du wirst sehen, daß Du die gleichen Verbrauchswerte hinkriegst! 

Ich fahre ansonsten größtenteils Autobahnetappen von ca. 17km Entfernung mit ca. 140km/h, da Tempolimit und lande meist bei so um die 6,3 bis 6,5l im Schnitt.
 
			
					
				
				Verfasst: 30. Mai 2007 11:00
				von Driver
				Jopi hat geschrieben:Fahr ihn halt mal gemächlicher und Du wirst sehen, daß Du die gleichen Verbrauchswerte hinkriegst! 

 
Um Gottes Willen, dafür habe ich ihn nicht gekauft und womöglich geht er dann auch kaputt, weil er das von mir nicht gewohnt ist  

 
			
					
				
				Verfasst: 30. Mai 2007 11:00
				von DerReisende
				ich schließ mich da an........ von 5,7l - 8,8l je nach "schwere" des Gasfußes.
Am Wochenende bei 300km Autobahn mit 110-130km/h und etwas Stau wurde 5,7l angezeigt.
Letztens nachts mit wenig Verkehr von Wolfsburg nach Karlsruhe mit schwerem Gasfuß 8,8l. Da ich, wo erlaubt, meist 200km/h und drüber unterwegs war, ist das für mich völlig ok.
Im Schnitt waren es 7,1l auf die letzten 3500km, laut Bordcomputer.
Gruß vom Reisenden