Seite 8 von 34

Re: Unterschriftenaktion wegen mangelnder Sitzstoffqualität O²RS

Verfasst: 5. September 2007 12:56
von tharmuth
Bei mir fusselts auch. Nach 7 Monaten und knapp 30.000km.
Wäre auch dabei.

Re: Unterschriftenaktion wegen mangelnder Sitzstoffqualität O²RS

Verfasst: 5. September 2007 16:31
von signos40
Hallo Zusammen,

wir können an den Sitzen unseres "blauen Rennsemmel" auch nach knapp 26.000 km keine Fusselbildung(en) feststellen. :roll:

Grüße signos40

Re: Unterschriftenaktion wegen mangelnder Sitzstoffqualität O²RS

Verfasst: 9. September 2007 13:06
von galsch
so, die 3. Bezüge sind nun drauf! Im Oktober läuf die Garantie aus. Jetzt wirds ernst! Mein Freundlicher will mal sehen das die Produktgarantie der Sitzbezüge im Ernstfall greift, also an mich durchgereicht wird. Wollens mal hoffen das , dies nicht nötig ist.

Re: Unterschriftenaktion wegen mangelnder Sitzstoffqualität O²RS

Verfasst: 20. September 2007 12:02
von O2-RSBerliner
Habe meinen Stoff Fahrerseite Rückenlehne unten jetzt wechseln lassen.........

Hin zum Händler...........kurz nen Blick drauf geworfen (keine Fotos gemacht).........ja bestellen wir natürlich sofort............knappe 10 Tage gewartet.......Termin gemacht und ausgewechselt..........

Nichts mit "müssen wa mal sehen, was SAD dazu sagt" oder "schaun wa mal, was die sagen"................

Ohne Mukken !

:P

Re: Unterschriftenaktion wegen mangelnder Sitzstoffqualität O²RS

Verfasst: 23. September 2007 12:20
von happywood
Moin
ich fahre zwar keinen RS, "nur" den kleinen 140er aber an meinem Fahrersitz,
m Bereich Oberschenkel / Kniekehle hab ich auch ein ganz verstärktes Peeling
(oder wie immer man das bezeichnen mag)

Mein :D sagte mir auch gleich ohne große Redereien einen Austausch zu, wobei er sich das aber GARNICHT erklären könne.

Mir egal, dat Dingen kommt neu !

Re: Unterschriftenaktion wegen mangelnder Sitzstoffqualität O²RS

Verfasst: 25. September 2007 08:41
von speedygonzales
bei mir am RS sieht es so aus wie geschmolzen könnte man fast sagen !? der schwarze Netzbezug , ist das das was ihr da meint ?! so völlig abgenutzt ?!und das nach 3 monaten !?

Re: Unterschriftenaktion wegen mangelnder Sitzstoffqualität O²RS

Verfasst: 25. September 2007 20:07
von OctaviaRSII
Hi,

sorry das ich mich lange nicht gemeldet habe... Es sind zwischenzeitlich noch vier fünf dazu gekommen auch aus anderen Foren.

Ich hoffe, das ihr euch vielleicht auch noch etwas bemüht und vielleicht euch mal andere RS etwas näher anseht...ihr versteht?? :wink:

Also ich habe schon einen gewildert :wink: mit dem gleichen Sitzproblem. Bei meinem ist bisher nichts am Stoff, dafür zeigt das leder nach 625km deutliche falten, was ich natürlich wenns schlimmer wird ebenfalls bemängeln werde.

Also, haut euch nei und helft mir weng :wink:

Mfg aus Würzburg

Re: Unterschriftenaktion wegen mangelnder Sitzstoffqualität O²RS

Verfasst: 4. Januar 2008 18:05
von Hellfire
Als ich heute mal meinen RS geputzt habe ist mir da etwas aufgefallen was ich nie gedacht hätte und nun hier gelandet, habe meinen jetzt seit 6 Wochen und der Netzbezug ist abgenutzt, insofern absolut untragbar, ich denke das wirkt sich je nach Kleidung und Sitzposition beim Aussteigen unterschiedlich aus, bei fahren selber passiert den Bezügen nichts. Ich bin relativ groß mit 1,92 m und beim Aussteigen rutsche ich immer ein wenig mit der Jeans am Bezug und so dauerte es keine 20 Fahrten ( 4000 KM) bis der Bezug hinüber war.

Zur Problemlösung kann nur eine wesentlich wiederstandsfestere Faser verarbeitet werden, oder aber das Netz weitaus feiner aufgebaut wäre.
Zumindest wäre das doch mal eine Diplomarbeit für irgendeinen Werkstoffwissenschaftler;)

Ich werde es noch eine Weile so belassen und dann den Bezug tauschen lassen und denn einen Schonbezug draufmachen zumindest unten auf der Fahrersitzfläche.

Aber mal sehen vielleicht tut sich ja was bei Skoda.

Re: Unterschriftenaktion wegen mangelnder Sitzstoffqualität O²RS

Verfasst: 5. Januar 2008 22:21
von scope_v24
Servus!

Bei genauem Hinsehen fusselt es bei mir auf der Fahrerseite auch etwas (4600km runter).
Ich glaube, dass kommt bei mir nicht vom Fahren, sondern vom Ein- und Aussteigen: Man dreht sein Hinterteil ja etwas auf dem Sitz um die Füße auf den Boden zu bekommen... :)
Je nach Hosensorte (trage eigentlich nur Jeans...) gibt das wohl nach einiger Zeit nen richtigen Abrieb...

Grüße,

scope

Re: Unterschriftenaktion wegen mangelnder Sitzstoffqualität O²RS

Verfasst: 6. Januar 2008 14:57
von chacka2k
Hallo,

also ich trage auch ausschließlich Jeans (auch teilweise mit Nieten an den Gesäßtaschen, usw.) und rutsche beim Ein-/Aussteigen mit dem A***h auf dem Sitz hin und her.
Allerdings kann ich bei mir nach nun mehr 1 1/4 Jahren und knapp 35.000 km immer noch keinerlei Abnutzungserscheinungen feststellen.
Na ja, vielleicht bin ich mit meinen ca. 76 kg einfach zu leicht um gravierende Schäden an den Sitzen verursachen zu können.... :rofl:

Mfg Frank