Ronny12619 und sein 1.8 TSI Combi L&K ---> VERKAUFT

Uservorstellung ohne Fahrzeugbilder (bestehende Threads werden nach der Fahrzeugvorstellung zusammengeführt), oder markenfremder Fahrzeuge (z.B. nach Fahrzeugwechsel).
Benutzeravatar
Ronny12619
Frauenparkplatzparker
Beiträge: 4177
Registriert: 16. Februar 2008 21:05
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Vorstellung von mir und meinem neuen 1.8T FSI Combi L&K

Beitrag von Ronny12619 »

Fahre zum :D , der hat alles fürn paar Pfennige. Ausserdem hast Du gerade richtig Geld dort hin geschleppt, der gibt Dir die Teile wohl ohne Berechnung.


Grüße
Ronny
Benutzeravatar
sachse-dd-fo
Alteingesessener
Beiträge: 1726
Registriert: 24. November 2007 20:01
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2008
Motor: 1.8 BZB mit Zenith-Felgen
Kilometerstand: 167000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Vorstellung von mir und meinem neuen 1.8T FSI Combi L&K

Beitrag von sachse-dd-fo »

Irgendwie komme ich mir da ein wenig blöd vor, wenn ich dort wieder anwackel und sage, ich möchte gern Paar Schrauben und so ein Paar Abdeckungen. Freundlich ist er ja, aber fachlich nicht gerade der Höhepunkt. Wenn es wirklich stimmt, dass die Halterung vorne nicht verbaut werden "darf" laut SAD, wenn es vorne PDC sind, dann schüttel ich mittlerweile bei meinen Händler den Kopf. Er hat es nicht geschafft "originale" Gummi-Fußmatten bei mir rein zu machen. Ich wollte Gummimatten haben, aber keine "erstausrüster Qualität" wie er es nennt. Die Begründung dafür: Die originalen haben keinen so hohen Rand. Da platzt mir bald der Kragen! Da könnte ich über den Rand springen! ECHT! :evil:
Gruß Stephan

VCDS Hex-Net vorhanden in 91359 Leutenbach
Benutzeravatar
Babyracer
Alteingesessener
Beiträge: 4000
Registriert: 21. Juni 2006 11:27
Baujahr: 2004
Motor: Touran 2.0 TDI, 100KW
Kilometerstand: 163576
Spritmonitor-ID: 378077

Re: Vorstellung von mir und meinem neuen 1.8T FSI Combi L&K

Beitrag von Babyracer »

Fahr doch zu jedem x-beliebigen :D und frage mal direkt in der Werkstatt nach. Bei meinem Ex-AG waren bei jedem Neuwagen ein Päckchen mit Schrauben und passender Abdeckung dabei. Da aber immer nur die Halter verbaut wurden, sind haufenweise Abdeckkappen übrig geblieben.

P.S. Auch bei Behähmweh durfte man vorne keine Halter montieren, weil die beschi**enen PDC Sensor so einen breiten Abstrahlwinkel hatten, das der Halter immer als Hindernis erkannt wurde. Also von daher kann ich das Halterverbot für den O2 verstehen.
Mein 1U 90PS BJ 2001 Combi :( R.I.P. 5. Januar 2010 :(
Jetzt: Touran 2.0 TDI Highline, reflexsilber, 7 Sitze, BJ 2004 ;)

Zum Forumskalender 2012!!
Benutzeravatar
sachse-dd-fo
Alteingesessener
Beiträge: 1726
Registriert: 24. November 2007 20:01
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2008
Motor: 1.8 BZB mit Zenith-Felgen
Kilometerstand: 167000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Vorstellung von mir und meinem neuen 1.8T FSI Combi L&K

Beitrag von sachse-dd-fo »

Eins muß ich sagen, bis jetzt haben die PDC vorne nicht vorher gewarnt, wenn sie an waren. Aber mir gefällt halt die blöde Halterung nicht, besser gesagt der Schriftzug vom Händler. Aber so ne verchromte Halterung schaut vielleicht auch nicht schlecht aus.
Gruß Stephan

VCDS Hex-Net vorhanden in 91359 Leutenbach
Benutzeravatar
Babyracer
Alteingesessener
Beiträge: 4000
Registriert: 21. Juni 2006 11:27
Baujahr: 2004
Motor: Touran 2.0 TDI, 100KW
Kilometerstand: 163576
Spritmonitor-ID: 378077

Re: Vorstellung von mir und meinem neuen 1.8T FSI Combi L&K

Beitrag von Babyracer »

Das mit dem kostenlos Werbung fahren, halte ich auch für bescheuert. So habe ich gestern mal wieder meine Schriftzugleisten "gecleant". Zuerst hab ich es mit 1200 Wasserschleifpapier versucht, aber dank Siebdruck konnte man den Schriftzug immernoch erkennen. Also habe ich die Leiste kurzerhand mit dem Cutter/Teppichmesser abgezogen. Bis auf den weissen Strich ist alles weg. Die Chromhalter habe ich mir auch schon angeschaut, aber auf silber passt das irgendwie nicht. :-?
Mein 1U 90PS BJ 2001 Combi :( R.I.P. 5. Januar 2010 :(
Jetzt: Touran 2.0 TDI Highline, reflexsilber, 7 Sitze, BJ 2004 ;)

Zum Forumskalender 2012!!
Benutzeravatar
Mirko2002
Alteingesessener
Beiträge: 1420
Registriert: 4. Oktober 2005 07:49
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 30000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Vorstellung von mir und meinem neuen 1.8T FSI Combi L&K

Beitrag von Mirko2002 »

Wo steht denn geschrieben, das man vorn keine Halterung verbauen darf? Wenn sie selbst bei einem normalen Nummernschild fachgerecht verbaut wurde, funktionieren die Sensoren. Es sind hier im Forum nur sehr wenige Einzelfälle, bei denen es am Nummernschildrahmen liegt, das die Sensoren eine Fehlfunktion haben.
Benutzeravatar
Ronny12619
Frauenparkplatzparker
Beiträge: 4177
Registriert: 16. Februar 2008 21:05
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Vorstellung von mir und meinem neuen 1.8T FSI Combi L&K

Beitrag von Ronny12619 »

Mirko2002 hat geschrieben:Es sind hier im Forum nur sehr wenige Einzelfälle, bei denen es am Nummernschildrahmen liegt, das die Sensoren eine Fehlfunktion haben.
Na dann ist bei mir doch alles richtig. Fehlerquellen im vornherein vermieden.
Benutzeravatar
Mirko2002
Alteingesessener
Beiträge: 1420
Registriert: 4. Oktober 2005 07:49
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 30000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Vorstellung von mir und meinem neuen 1.8T FSI Combi L&K

Beitrag von Mirko2002 »

Ja klar ist es "besser" wenn man das Schild direkt montiert. Doch man sollte es nicht überbewerten und deswegen seinen Händler als schlecht titulieren.
Benutzeravatar
sachse-dd-fo
Alteingesessener
Beiträge: 1726
Registriert: 24. November 2007 20:01
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2008
Motor: 1.8 BZB mit Zenith-Felgen
Kilometerstand: 167000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Vorstellung von mir und meinem neuen 1.8T FSI Combi L&K

Beitrag von sachse-dd-fo »

Habe heute die randlosen Kennzeichenhalter bei ATU für 5,99 Euro gekauft und hinten montiert, sehr feine Sache! Das sind ja 4 Stück in der Verpackung, sprich für´s komplette Fahrzeug, dachte da ist nur für 1x montieren drin. Und das Kennzeichen hält auch ohne Klebestreifen einwandfrei.

Wenn da nicht die Kennzeichen so sau schlechte Qualität hätten! Ich weiß nicht wo mein Freundlicher die machen lassen hat, die werd ich nochmal machen lassen. Weiß einer ob das ne Große Sache ist, meine finanziell...
Gruß Stephan

VCDS Hex-Net vorhanden in 91359 Leutenbach
Benutzeravatar
Jopi
Füsilierungskandidat
Beiträge: 5480
Registriert: 13. Oktober 2002 20:02

Re: Vorstellung von mir und meinem neuen 1.8T FSI Combi L&K

Beitrag von Jopi »

Unsere haben, glaube ich, 15 Euro zusammen gekostet, halb so viel bei der Druckstelle direkt an der Zulassungsstelle. Bin 100m weiter gelaufen, da hat so eine alte Dame in einem Container Nummernschilder gepresst und bedruckt, daher wohl billiger. ;)
Aber Du musst ja auch nochmal neue Stempel etc. bekommen, wofür Du nochmal aufs Amt musst.
Wie kann man sich das denn vorstellen? Kann man das Kennzeichen nicht erkennen, oder wie?! Ich nehme doch mal an, dass die Qualität erstens gleich sein sollte und zweitens das Ganze genormt sein dürfte. Habe ich jedenfalls noch nie von gehört, was Du da beschreibst.
Opel Astra GSe Sports Tourer
Peugeot e208
Mini Cooper SE
Antworten

Zurück zu „Vorstellungen - User und Fahrzeuge allgemein“