DSG für RS Benziner kommt 1. Quartal 2009!

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
foxdelta
Frischling
Beiträge: 53
Registriert: 10. Mai 2007 23:47

Re: DSG für RS Benziner kommt 1. Quartal 2009!

Beitrag von foxdelta »

ITpassion-de hat geschrieben: Tschechengolf ist nur abwertend, hingegen ist Rumpeldüse eine Bezeichnung die sich die PD Motoren durch ihre um Klassen schlechtere Akkustik über Jahre erarbeitet haben.
Normalerweise bin ich ja ein liberaler Mensch, aber: ICH KANNS LANGSAM NICHT MEHR LESEN.

Die Lautstärke eines Motors ist u.A. z.B. abhängig von der Kapselung des Innenraums. Im Passat "rumpelt" die Düse halt nur halb so schlimm, weil hier gut gedämmt ist.
Der Octavia hingegen ist einfach super schlecht gedämmt, weswegen die, zugegebenermaßen etwas ruppigere, Geräuschentfaltung der PD-Motoren, mehr zum Tragen kommt (Bitte an der Stelle keine Vergleiche mit BMW 6-Zylinder-Motoren ziehen).

Bevor CR-Motoren mit Piezo-Injektoren ausgestattet wurden, wären sie ähnlich laut wie PD-Motoren gewesen, allerdings haben die vor 8 Jahren nur mit 1300 Bar eingespritzt, wo PD damals schon Drücke über 2000 bar realisieren konnte.

CR Motoren haben ihre Nachteile ggü. PD-Motoren in den letzten Jahren aufholen können (niedrigerer Einspritzdruck ==> schlechtere Abgaswerte (PD-Motoren erreichen ohne DPF problemlos Euro 4) und höherer Verbrauch) und sind zudem in der Herstellung etwa 200€ billiger (was WELTEN sind im Automobilbau).

So. Jetzt wieder zum Thema: aus welcher Quelle kommt eigentlich die Ansage, dass Scout und RS nicht vom Facelift betroffen werden sollen? Ich stelle mir das ehrlichgesagt unter ökonomischen Gesichtspunkten schwierig vor, 2 verschiedene Versionen zu bauen. Gerade bei der Teilebeschaffung hätte Skoda doch nur Vorteile, wenn alle Ausstattungsvarianten auf den gleichen Teilepool zurückgreifen würden :o

Nächtliche Grüsse,
Fox
_______________________________________________________________
04/2009: O² RS Combi 2.0 TDI DPF DSG, Brillant Silber Metallic, Columbus, BT-FSE, doppelter Ladeboden, ...?
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15155
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: DSG für RS Benziner kommt 1. Quartal 2009!

Beitrag von insideR »

foxdelta hat geschrieben:...dass Scout und RS nicht vom Facelift betroffen werden sollen?
Ob das optische oder technische Punkte betraf, ist noch nicht raus.
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Richy
Frischling
Beiträge: 57
Registriert: 17. April 2008 08:39

Re: DSG für RS Benziner kommt 1. Quartal 2009!

Beitrag von Richy »

Wäre für mich beides nicht nachvollziehbar. Mit welchem Grund soll ein Auto wie der RS oder Scout keine optische Auffrischung bekommen? Ein Optische Auffrischung macht man doch vorallem weil man damit neue Kunden ködern möchte.
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15155
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: DSG für RS Benziner kommt 1. Quartal 2009!

Beitrag von insideR »

Weil die sowieso später gekommen sind?
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Benutzeravatar
matzep
Alteingesessener
Beiträge: 280
Registriert: 3. Dezember 2007 19:38
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TDI 16V 103kW BKD
Kilometerstand: 160000
Spritmonitor-ID: 229112

Re: DSG für RS Benziner kommt 1. Quartal 2009!

Beitrag von matzep »

ITpassion-de hat geschrieben:Tschechengolf ist nur abwertend, hingegen ist Rumpeldüse eine Bezeichnung die sich die PD Motoren durch ihre um Klassen schlechtere Akkustik über Jahre erarbeitet haben.
Tja, da kommt bei mir die Frage auf, warum sich Leute Autos kaufen und sich dann über offensichtliche (!) Dinge wie die Akkustik beschweren. Das fällt mir doch schon bei einer einzigen 5-Minuten Probefahrt auf? Kann ich wirklich nicht nachvollziehen.

ITpassion-de hat geschrieben: Mal angesehen vom Passat sind die anderen Fahrzeuge aus technischer Sicht in einer anderen Liga. Das kostet nebenbei auch Geld.
Nehmen wir doch mal das Beispiel BMW: Abgesehen von den unbestritten guten Dieselmotoren ala .20d hab ich da in den Grundausstattungen nur wenige Punkte gefunden, die in nem Octavia nicht realisierbar sind. Natürlich kann man sich da ne Ausstattungsliste mit den Ausmaßen von Tolkiens "Herr der Ringe" zusammenstellen, was mit dem Tschechengolf nun mal nicht funktioniert, aber wer braucht Dinge wie ne Lenkradheizung :rofl: oder einen Fernlichtassistenten???? Auf solche Technikinnovationen können die meisten hier wohl verzichten.

Man darf hier eins nicht vergessen: Der 318d zB ruft nackich 32tsd € auf.......

MfG

Matze
foxdelta
Frischling
Beiträge: 53
Registriert: 10. Mai 2007 23:47

Re: DSG für RS Benziner kommt 1. Quartal 2009!

Beitrag von foxdelta »

matzep hat geschrieben:Man darf hier eins nicht vergessen: Der 318d zB ruft nackich 32tsd € auf.....
davon mal ganz abgesehen!

Was denkt ihr, wird Skoda im Innenraum die gleichen Teile verbauen wie im Golf VI? Ich spiele z.B. auf Klimasteuerung, Lichtschalter,... an. Wird das Facelift besser gedämmt sein?

Viele Grüsse,
Fox
_______________________________________________________________
04/2009: O² RS Combi 2.0 TDI DPF DSG, Brillant Silber Metallic, Columbus, BT-FSE, doppelter Ladeboden, ...?
Benutzeravatar
ITpassion-de
Alteingesessener
Beiträge: 301
Registriert: 3. Januar 2008 16:28
Baujahr: 2012
Motor: Audi S5 Cabrio 3.0 TFSi
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 468823

Re: DSG für RS Benziner kommt 1. Quartal 2009!

Beitrag von ITpassion-de »

matzep hat geschrieben:Nehmen wir doch mal das Beispiel BMW: Abgesehen von den unbestritten guten Dieselmotoren ala .20d hab ich da in den Grundausstattungen nur wenige Punkte gefunden, die in nem Octavia nicht realisierbar sind. Natürlich kann man sich da ne Ausstattungsliste mit den Ausmaßen von Tolkiens "Herr der Ringe" zusammenstellen, was mit dem Tschechengolf nun mal nicht funktioniert, aber wer braucht Dinge wie ne Lenkradheizung :rofl: oder einen Fernlichtassistenten???? Auf solche Technikinnovationen können die meisten hier wohl verzichten.
Es geht doch nicht um Ausstattungsdetails sondern um die technische Basis. Ein Octavia ist "nur" ein Golf. Hingegen ist der 3er BMW ein Fahrzeug mit einem Aluminium Fahrwerk, wesentlich besseren Bremsen, ein ganz anderen Motorenpalette (bis 420 PS). Und eben das merkt man wenn man auch nur einen BMW 330i fährt, obwohl er nur 272 PS hat spürt man auf jedem Meter das das Fahrzeug für ganz andere Leistungsstufen konzipiert wurde. Insofern hinekn vergleiche mit der Golfklasse und der echten Mittelklasse.
Und mit Ausstattungsvergleichen schießt man sich mit dem O2 ein Eigentor (mal abgesehen vom Preis), da man viele Dinge weder für Geld noch für gute Worte bekommt. Oder versuch doch mal bei einem O2 L&K die Lederfarbe zu ändern, bei BMW bekommst du im Zweifelsfall deine Wunschfarbe angefertigt.

Lustigerweise ist der Fernlichassistent eines der Features das die Redakteure der AMS als besonders praktisches Sicherheitsfeature definierten 8) .
Benutzeravatar
Koepi
Alteingesessener
Beiträge: 2436
Registriert: 13. April 2007 05:55
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Modelljahr: 2008
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 187414

Re: DSG für RS Benziner kommt 1. Quartal 2009!

Beitrag von Koepi »

matzep hat geschrieben:aber wer braucht Dinge wie ne Lenkradheizung :rofl:
Ich finds geil und hätte es bestellt 8) :P
ITpassion-de hat geschrieben:Oder versuch doch mal bei einem O2 L&K die Lederfarbe zu ändern
Kannste doch. Grau oder schwarz :rofl:

Wo ich dies hier schreibe fällt mir aber selbst auf, dass es mit dem eigentlichen Thema "DSG für RS Benziner kommt 1. Quartal 2009!" hier nicht mehr viel zu tun hat :wink:
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes eines Menschen legt, es gibt jeden Tag jemanden, der bequem darunter durchlaufen kann!

O² L&K Combi,1.8 T FSI in Black-Magic mit Leder/Alcantara
Benutzeravatar
Octi2000
Alteingesessener
Beiträge: 2527
Registriert: 4. April 2008 07:59
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: RS CR Diesel
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 314109

Re: DSG für RS Benziner kommt 1. Quartal 2009!

Beitrag von Octi2000 »

Für ein "Mittelklassefahrzeug" ist der 3er ein schlechter Witz, er wurde offenbar von Zwergen für Zwerge konstruiert, ein normal denkender Mensch würde das Auto vom Inneraum unterhalb der Kompaktklasse ansiedeln, aber der 3er ist ja schließlich nicht umsonst bei unseren anatolischen Mitbürgern so beliebt, ihnen fehlt es halt nicht nur an Gardemaß... :lol:

Zur Motorisierung und dem Fahrwerk....

Die Aluminuim-Bestandteile des Fahrwerks bringen keinen nennswerten Vorteil (Steifigkeit, Gewicht..wegen Duktilität und E-Modul, sie verstehen.... 8) ) und das die 420 PS Version das gleiche (identische) Fahrwerk hat wie ein 318er...das glauben ja wohl selbst Sie nicht, oder? :)

Golf und Konsorten gibts nicht mit diesen Leistungsstufen, weil der Markt VW dafür zu dünn ist und man ja noch die "Konzern-Premium-Marke" in Petto hat, können würde sie genauso wie die Bayern (sieht man ja eben bei Audi) und das Audi und VW-Plattformautos sind, sollte auch zu Ihnen durchgedrungen sein.

Zur Ausstattung..... bei VW-bekommen sie für einen Mords-Aufpreis auch JEDE Farbe.....und der Aufpreis, den BMW für eine beliebiges Leder nimmt, beläuft sich auf Höhen, für die jeder Edel-Sattler Ihnen maßgeschneiderte Tierhautmöbel auch in Ihren Octavia verpflanzt, sogar mit gestickten Initialien und Staatswappen. 8)

Aber es stimmt schon, mein früherer 1,6 Meter großer Chef schwor auch auf seinen 3er BMW, da die Reaktionszeiten der BMW-eigenen Service-Mobil-Flotte so kurz war, kam er zu fast jedem Geschäftstermin im weiß-Blauen 5er Combi rechtzeitig! :rofl:



Es gibt schon merkwürdige Illusionen bzgl. der sog. Premiummarken..... :wink:
2009er OCTAVIA RS CR TDI mit Anhängerkupplung, Schiebedach, Alarm, Sunset, Webasto Thermotop P Standheizung/T100 Fernbedienung,
Street Comfort Modified Gewindefahrwerk, 40 mm Spurverbreiterungen rundum, Zenec NC2010 Naviceiver
Benutzeravatar
ITpassion-de
Alteingesessener
Beiträge: 301
Registriert: 3. Januar 2008 16:28
Baujahr: 2012
Motor: Audi S5 Cabrio 3.0 TFSi
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 468823

Re: DSG für RS Benziner kommt 1. Quartal 2009!

Beitrag von ITpassion-de »

Octi2000 hat geschrieben:Für ein "Mittelklassefahrzeug" ist der 3er ein schlechter Witz, er wurde offenbar von Zwergen für Zwerge konstruiert, ein normal denkender Mensch würde das Auto vom Inneraum unterhalb der Kompaktklasse ansiedeln, aber der 3er ist ja schließlich nicht umsonst bei unseren anatolischen Mitbürgern so beliebt, ihnen fehlt es halt nicht nur an Gardemaß... :lol:
Ich bin 1,86m groß und habe keinerleist Probleme mit dem Platzangebot vorne.
Octi2000 hat geschrieben:Zur Motorisierung und dem Fahrwerk....

Die Aluminuim-Bestandteile des Fahrwerks bringen keinen nennswerten Vorteil (Steifigkeit, Gewicht..wegen Duktilität und E-Modul, sie verstehen.... 8) ) und das die 420 PS Version das gleiche (identische) Fahrwerk hat wie ein 318er...das glauben ja wohl selbst Sie nicht, oder? :)
Das der 318er nicht das identische Fahrwerk wie der M3 hat ist wohl klar aber es handelt sich um eine änhliche Konstruktion nur eben nicht verstärkt.
Die Vorteile von Aluminiumteilen an der Radaufhängung sind ganz einfach, Stichwort ungefederte Massen.
Octi2000 hat geschrieben:Golf und Konsorten gibts nicht mit diesen Leistungsstufen, weil der Markt VW dafür zu dünn ist und man ja noch die "Konzern-Premium-Marke" in Petto hat, können würde sie genauso wie die Bayern (sieht man ja eben bei Audi) und das Audi und VW-Plattformautos sind, sollte auch zu Ihnen durchgedrungen sein.
OK, welcher Skoda ist der Plattformbruder zum aktuellen A4/ A6/ A8 :roll: ?
Der einzige gemeinsame Nenner ist die PQ35 Plattform (A3/ Golf/ O2/ Passat/ Superb/ .....).
Octi2000 hat geschrieben:Zur Ausstattung..... bei VW-bekommen sie für einen Mords-Aufpreis auch JEDE Farbe.....und der Aufpreis, den BMW für eine beliebiges Leder nimmt, beläuft sich auf Höhen, für die jeder Edel-Sattler Ihnen maßgeschneiderte Tierhautmöbel auch in Ihren Octavia verpflanzt, sogar mit gestickten Initialien und Staatswappen. 8)
Das ist leider ein wenig zu kurzsichtig gedacht. Denn BMW verkauft zum Löwenanteil an Firmen und versuch mal deine Sattlerrechnung mit zu leasen. Oder versicher mal deine nachträglichen Einbauten, dann relatviert sich das ganze wieder.
Und der hohe Restwert ist auch ein Thema für sich, dadurch sind Markenfahrzeuge mit recht hohen Einstandspreisen im Rahemn von Leasing oder Zielkauf tw. günstiger als vermeintlich günstige Fahrzeuge.
Octi2000 hat geschrieben:Es gibt schon merkwürdige Illusionen bzgl. der sog. Premiummarken..... :wink:
Ich weiß nicht wer hier Illusionen hat aber ich hatte 4 neue Audis und einen neuen BMW, insofern masse ich mir einfach mal an vergleichen zu können. Und wenn ich daran zurückdenke wie ich meinen 65.000 DM A3 wandelte und in einem ähnlich teuren BMW umstieg, das waren gefühlte 3 Klassen Unterschied.
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“