Zusätzliches Pfeifen von Turbo beim beschleunigen!

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
chacka2k

Re: Zusätzliches Pfeifen von Turbo beim beschleunigen!

Beitrag von chacka2k »

Tach zusammen,

gestern wurde also besagter Druckschlauch dür den Turbo getauscht und was soll ich sagen......
....das Zischen ist immer noch da! :(
Leider war der Meister schon im Wochenende, so dass ich wohl am Montag nochmal vorstellig werde.
Hab mir jetzt den Thread hier zum zweiten Mal durchgelesen und frage mich so langsam,
ob das Zischen beim Beschleunigen unter Volllast, bzw. im Stand wenn man den Motor kurz bis 2500 - 3000 hochdreht und die Drehzahl dann abfällt, nicht doch normal sein könnte.
Es stört mich einzig und allein der Gedanke, dass mir das die letzten fast 4 Jahre nicht aufgefallen sein soll.
Deswegen nochmal die Frage an die Experten hier im Forum:
Ist es normal, dass ein Turbomotor unter Volllast ein Zischen von sich gibt, dass sogar im Innenraum bei leisem Radio zu hören ist?
Bzw. was könnte defekt sein, dass solch ein Zischen verursacht wird?

Mfg Frank
Benutzeravatar
Oberberger
Alteingesessener
Beiträge: 4280
Registriert: 21. Juni 2009 16:16
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 1,9 TDI DPF
Kilometerstand: 176000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Zusätzliches Pfeifen von Turbo beim beschleunigen!

Beitrag von Oberberger »

Fände es ein bischen auffällig, dass Du das bisher nicht gemerkt haben sollst....halte ich für so gut wie unmöglich. Deine Werkstatt scheint aber wohl eher im Trüben zu fischen, vielleicht mal eine Andere kontakten?

@Boe
Was ist eigentlich aus Deinem Pfeifen geworden?
Zuletzt geändert von Oberberger am 21. August 2010 17:23, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Oberberger
Alteingesessener
Beiträge: 4280
Registriert: 21. Juni 2009 16:16
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 1,9 TDI DPF
Kilometerstand: 176000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Zusätzliches Pfeifen von Turbo beim beschleunigen!

Beitrag von Oberberger »

@VTG
Ja, der Octi hat schon seit längerer Zeit eine Schaufelverstellung....die verrußt auch gerne mal.
chacka2k

Re: Zusätzliches Pfeifen von Turbo beim beschleunigen!

Beitrag von chacka2k »

Hallo,

da ich technisch gesehen eher Kfz Laie bin, kam mir als aller erstes das Schubumfluftventil in den Sinn.
Dachte eben auch, dass dieses evtl. defekt sein könnte und deswegen dauerhaft etwas Druck ablässt.
Hab dann aber relativ schnell per Google gelernt, dass ein Diesel kein SUV hat.
Das angesprochene Overboostventil....ist das im Prinzip so etwas wie ein SUV, nur halt beim Diesel,
oder was hat das Teil für ne Funktion?
Bzgl. Turbolader....mal angenommen der hat einen Weg und erzeugt zuviel Ladedruck,
das müsste man doch durch das Auslesen entsprechender Messwerte rausbekommen, oder?

Mfg Frank
chacka2k

Re: Zusätzliches Pfeifen von Turbo beim beschleunigen!

Beitrag von chacka2k »

Tach zusammen,

hab vorher mit meinem :D telefoniert und ihn darüber informiert, dass sich imho nichts am Zustand meines Octi geändert hat.
Der Meister hat mir dann erklärt, dass das Geräusch, seiner Meinung nach, vor der Reperatur deutlich lauter war und das jetzige Pfeifen
des Turbos normal sei. Es sei durchaus üblich, dass der Turbo auf Grund von geringfügiger Verschmutzung mal leiser und mal lauter pfeift.
Nun gut, hab dann mal mit nem anderen :D in meiner Nähe telefoniert und habe dem dortigen Meister mein Problem erklärt.
Vorläufiges Ende vom Lied ist ein Termin beim 2. :D heute Abend, er will sich die Sache mal anschauen/anhören und ich komme so zu einer zweiten Meinung.
Schau mer mal, dann sehr mer scho......ich bin gespannt......

Mfg Frank
Benutzeravatar
Oberberger
Alteingesessener
Beiträge: 4280
Registriert: 21. Juni 2009 16:16
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 1,9 TDI DPF
Kilometerstand: 176000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Zusätzliches Pfeifen von Turbo beim beschleunigen!

Beitrag von Oberberger »

Das Erste ist das übliche Gewäsch der Werkstatt, wenn sie zu blöd sind, den Fehler zu finden....geh mal in die Nächste, das ist der richtige Schritt, irgendwann triffst Du auf Kompetenz....
chacka2k

Re: Zusätzliches Pfeifen von Turbo beim beschleunigen!

Beitrag von chacka2k »

Na ja, bisher war ich mit meinem :D eigentlich sehr zufrieden.
Der andere :D hat heute jedenfalls gemeint, dass das Geräusch nicht normal sei.
Es schließt zwar ein defektes Ventil, bzw. den Turbo auf Grund des Geräuschs aus,
ist aber der Meinung, dass der wirklich defekte Schlauch noch nicht gefunden wurde.
Wie dem auch sei, Freitag ist Termin, danach bin ich hoffentlich schlauer und der Octi wieder ruhig.
Rein rechnerisch findet der Termin dann bei 99.980 km statt.....20 km vor Selbstbeteiligung der Garantieversicherung.
Spielt zwar bei nem defekten Schlauch keine Rolle, da der eh nicht im Leistungsumfang enthalten ist,
aber man weiß ja nicht, was jetzt wirklich im Argen ist.

Mfg Frank
Benutzeravatar
Oberberger
Alteingesessener
Beiträge: 4280
Registriert: 21. Juni 2009 16:16
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 1,9 TDI DPF
Kilometerstand: 176000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Zusätzliches Pfeifen von Turbo beim beschleunigen!

Beitrag von Oberberger »

Oh...da wäre es vielleicht ratsam, den Händler zu bitten, die Fehlerbeschreibung mit Kilometerangabe auf die Rechnung zu schreiben, damit Du nachweisen kannst, dass Du den Defekt innerhalb der 100000 km erstmalig gemeldet hast...
chacka2k

Re: Zusätzliches Pfeifen von Turbo beim beschleunigen!

Beitrag von chacka2k »

Normalerweise müsste das gerade noch so passen.
In den Vertragsbedingungen steht auch drin, dass der Kilometerstand zum Zeitpunkt der erstmaligen Reklamation gilt,
von daher müsste es eigentlich auf jeden Fall passen, da die erstmalige Reklamation ja beim ersten :D und 99.000 km auf der Uhr war.
Nur muss der das halt warscheinlich bestätigen.

Mfg Frank
Benutzeravatar
Oberberger
Alteingesessener
Beiträge: 4280
Registriert: 21. Juni 2009 16:16
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 1,9 TDI DPF
Kilometerstand: 176000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Zusätzliches Pfeifen von Turbo beim beschleunigen!

Beitrag von Oberberger »

Eben, das gesprochene Wort zählt da leider nicht....deswegen Erwähnung auf der Rechnung,....
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“