Seite 8 von 9

Re: Große Inspektion 120 TKM ... offene Fragen

Verfasst: 22. Juli 2015 22:32
von neuhesse
Threads zusammengeführt.

Re: Große Inspektion 120 TKM ... offene Fragen

Verfasst: 23. Juli 2015 09:18
von D@niel
neuhesse hat geschrieben:Threads zusammengeführt.
Danke, hatte über die Suchfunktion nichts gefunden. Inspektionsthreads sollten einheitlich benannt werden :-)

Re: Große Inspektion 120 TKM ... offene Fragen

Verfasst: 4. August 2015 01:51
von thomashai
Hallo Gemeinde,

+ AU
+ Hauptuntersuchung
+ neuer Keilrippenriemen (der alte war an einer Stelle eingerissen)
+ neues Schloss Kofferraum (Mikroschalter für Kofferraumbeleuchtung war defekt)
+ 3 Wischerblätter
+ Ersatzwagen

Position Bezeichnung Menge Einzelpreis Betrag
0106 AU-Service mit § 29 Abnahme
01069999 AU-Service 32,77 €
992011 Hauptuntersuchung GTÜ nach § 29 STVZO 1 Stk 70,00€ 70,00 €
01370000 Intervall Service Inspektion. 158,66 €
99000000 Motoröl- mit Filterwechsel
- Angelieferte Produkte: Motoröl Titan GT1 5W30 VW Norm 507 00
06A115561B OELFILTER 1 Stk 12,65 € 12,65 € 1
N 90813202 SCHRAUBE 1 Stk 2,19€ 2,19 € 1
ZUB200004 MEGA LUBE S 1 Stk 4,62€ 4,62€ 1
85185580 Staub-u.Polienfilter ersetzen 9,92€ 1
1K1819653B STAUBFILT. 1 Stk 25,93 € 25,93 € 1
28705550 4 Zündkerze ersetzen 39,66€ 1
101000033AA ZUENDKERZE 4 Stk 10,35 € 41,40 € 1
92272050 3x Wischerblatt aus- u.eingebaut. 1
1Z1998001 WISCHBLATI 1 Stk 34,39€ 34,39€ 1
7E0955425 WISCHBLATI 1 Stk 11,02 € 11,02 € 1
13721900 Keilrippenriemen aus- u. eingebaut. 19,83 € 1
06F260849E K RIPPRIEM 1 Stk 22,39 € 22,39€ 1
55571900 Schloßbetätigung hinten aus- u.eingebaut 39,66 € 1
1Z5827501O SCHLOSS 1 Stk 40,75€ 40,75 € 1
DP1 Ersatzwagen Euromobil Fabia incl. 50 Km 1 Stk 32,77 € 32,77 € 1

Übertrag 598,61 €



brutto 699,05 €

Re: Große Inspektion 120 TKM ... offene Fragen

Verfasst: 19. Dezember 2015 12:26
von High-Five
Hallo,

ich melde mich auch mal wieder nach langer Zeit.
Meine Frau fährt einen Octavia 1.6TDI mit ich glaube 105PS, BJ 2010.

Nun sind wir bei 113.000km und da ich nicht so der Freund vom Ausreizen des Longlifeintervalls bin, werden die Services immer nach spätestens 25.000km durchgeführt.

Da es sich um ein Importfahrzeug handelt und das Serviceheft auf Spanisch ist, werde ich beim Lesen nicht sehr schlau draus.
Daher melde ich mich hier nochmal. Man liest ja doch immer unterschiedliche Sachen und da es ja eventuell auch Motoren- und Baujahrabhängig ist, wollte ich ganz gerne von euch wissen, was alles gemacht werden muss.

Der Service wird auch privat erledigt, daher hilft mir eine Vorstellung beim örtlichen Skodahändler auch nicht viel.

Castrol 5w30 Longlife ist bereits bestellt, genau wie sämtliche Filter.

Wie siehts nun aus mit dem Zahnriemen, mal heisst es bei 120.000, oder ab 120.000 jährliche Kontrolle.
Muss die Klimaflüssigkeit auch gewechselt werden, Bremsflüssigkeit auch?
Ich habe was von DPF Regeneration gelesen, wie wird sowas gemacht, kann man das auch selbst mit VCDS machen?

Vielen Dank schonmal für euer Bemühen.

Re: Große Inspektion 120 TKM ... offene Fragen

Verfasst: 19. Dezember 2015 14:18
von neuhesse
Ja, die bei einer Inspektion zu erledigenden Sachen sind auch Motor- und Baujahrabhängig. Leo hat diese mal ganz gut aufgedröselt: Link

Beim 1.6 TDI deiner Frau ist der Zahnriemenwechsel entsprechend erst bei 180.000 km zu wechseln. Vorher mal nach dem ZR zu schauen, schadet wahrscheinlich nicht. Ob es Sinn macht, ob man das Wissen zur Beurteilung hat, muss jeder selbst für sich entscheiden. Zur Bremsflüssigkeit siehe obige verlinkte Liste. Die Klimaanlage ist wartungsfrei. Es empfiehlt sich allerdings alle paar Jahre einen Check zu machen (lassen) - Kältemittelfüllstand überprüfen und gegebenenfalls auffüllen. Dazu benötigt man aber entsprechendes Equipment. Der DPF ist wartungsfrei. Den regeneriert das Auto selbst. Nur wenn die Regeneration aufgrund eines sehr ungünstigen Fahrprofiles oder eines Defektes nicht erfolgt, gibt es im allgemeinen eine Meldung im KI. Erst dann musst du tätig werden.

Sinnvoll ist es den Fehlerspeicher auszulesen. Nicht jeder Fehlereintrag bedingt eine Meldung im KI.

Re: Große Inspektion 120 TKM ... offene Fragen

Verfasst: 19. Dezember 2015 14:58
von High-Five
Super vielen Dank, mit dieser Auflistung kann man wirklich sehr gut arbeiten.

Re: Große Inspektion 120 TKM ... offene Fragen

Verfasst: 20. April 2016 12:54
von HK1980
Hallo,
hab meinen Octi (1,4TSI) heute zur 120er Inspektion gegeben.

Gemacht werden sollte:
Staub und Pollenfilter
Bremsflüssigkeit
Glühkerzen
Räderwechsel

Kostenvoranschlag 550€

Nun rief der Freundlich an. Gemacht werden müssten auch noch:
Bremsen vorne
Irgendwelche Gummipuffer Stoßdämpfer hinten

Zusätzlich nochmal ca. 550€

Kann das sein?

Re: Große Inspektion 120 TKM ... offene Fragen

Verfasst: 20. April 2016 14:24
von Madsnowdevil
Wenn die Bremsen und die Gummis fertig sind... klar.
Weiss jetzt nicht was mit Gummipuffer direkt gemeint ist (Federwegsbegrenzer?) oder sind das Teile der Aufhängung...? Wer weiss...
Gummi kann spröde werden mit der Zeit.
Wenn du es dir nicht selbst zutraust die Bremsen zu wechseln, dann solltest du das machen lassen.

Re: Große Inspektion 120 TKM ... offene Fragen

Verfasst: 19. April 2017 17:18
von BlueBlood
Skoda Octavia II (1Z5) Combi; 1,8 TSI; Bj. 2013; Vialle LPdI Autogasanlage

Ich habe meine 120TKM Inspektion hinter mir:
  • Service Inspektion inkl. 2Jahre Mobilität = 166,40€ +19%USt.
  • Motoröl 5W-30 Longlife 4,6l = 86,16€ +19%USt.
  • Dichtring = 1,87€ +19%USt.
  • Oelfilter = 21,84€ +19%USt.
  • Aktivwäsche = gratis
  • Sicherung = 0,98€ +19%USt.
  • Kappe = 2,53€ +19%USt.
  • Gesamt: 281,93 + 53,57€ (USt.) = 335,50€
Diese Inspektion wurde im Rahmen eines Werkstatttests durchgeführt und der Betrag wurde komplett übernommen. :D :D :D 8) 8)

Zusatzarbeit Pollenfilter: Habe ich selber erledigt. MANN Filter für ~15€ und den Einbau selber in 2 Minuten erledigt. Hierfür wollte das Autohaus ~45€ :o haben.

Bremsflüssigkeit ist erst 2018 fällig.

Re: Große Inspektion 120 TKM ... offene Fragen

Verfasst: 21. Juli 2017 17:26
von jenjes
Heute mit meinem Scout bei 119.684 km zur 120.000er Inspektion.
Zusätzlich habe ich einen "Haldex-Service" durchführen lassen - dies bietet Skoda nicht an. :cry:
Dabei wurde neben dem Wechsel vom Haldex-Öl auch noch der Filter gewechselt, sowie das Sieb der Vorladepumpe gereinigt. Ergebnis - das war bitter nötig: das Sieb der Vorladepumpe war komplett zu und der Filter sah auch nicht mehr gut aus.
Interv. Service: 77,00€
Staub- u. Pollenfilter ersetzt: 5,50€
Vorladepumpe aus-und einbau: 49,90€
Filter Haldex ersetzt: 16,50€
Batterie FFB ersetzt: 5,50e

Motoröl 4,30 l: 68,47€
Filereins.: 12,67€
Schraube: 2,04€
Staubf.: 24,49€
Schraube: 1,80€
Öl: 24,44€
Batterie FFB: 1,87€

zuzüglich der Mwst: 371,02€

Filter der Haldex habe ich über "KD-Tuning" selbst besorgt: 61,89€ (mit Versand)