Seite 8 von 11

Re: Abbiegelicht u.a. freischalten

Verfasst: 14. Februar 2010 21:51
von misterhamburg
Übrigens: Ggf benötigst Du dann noch ein Update des BCM, da es teilweise zum Ausfall des Abbiegelichtes kommt. Aktuellste Softwareversion des BCM (Bordnetzsteuergerät)ist 0361 und HIER beschrieben.
:wink: hatte ich wohl zuviel Text auf Seite 4 geschrieben

Re: Abbiegelicht u.a. freischalten

Verfasst: 14. Februar 2010 22:12
von Sladdi
misterhamburg hat geschrieben:
Übrigens: Ggf benötigst Du dann noch ein Update des BCM, da es teilweise zum Ausfall des Abbiegelichtes kommt. Aktuellste Softwareversion des BCM (Bordnetzsteuergerät)ist 0361 und HIER beschrieben.
:wink: hatte ich wohl zuviel Text auf Seite 4 geschrieben

Ne das ging schon ;) meinte vielmehr wo ich meine Versionsnummer in meinem Steuergerät finde, weil da ja im VCDS nur Nummern stehen. :o

Re: Abbiegelicht u.a. freischalten

Verfasst: 15. Februar 2010 09:09
von misterhamburg
hmmm..da muss ich passen. Einfach mal nen Termin beim Freundlichen machen und Deinen O2 an den Tester hängen lassen. Er soll einfach mal nach nem Update für Dein BCM suchen lassen. Ich meine am Tester wird dann auch die aktuelle Versionsnummer der Software angezeigt. So war es bei mir zumindest auch beim Update des Motorsteuergerätes vor 5 Wochen.

Re: Abbiegelicht u.a. freischalten

Verfasst: 15. Februar 2010 14:33
von amboss6
@Sladdi

Autoscan.txt von VCDS --> rote Markeirung ist die Versionsnummer der SW des BCM

Im Beispiel bei mit noch 0358. Die neuste soll wie schon erwähnt die 0361 sein.

---------------------------------------------------------------------------------
Adresse 09: Zentralelektrik (J519) Labeldatei: PCI\1K0-937-08x-09.clb
Teilenummer SW: 1K0 937 087 HW: 1K0 937 087
Bauteil: BCM PQ35 H 020 0358
Revision: 00020000
Codierung: 42180AB8D00508C040080080110091E4050100AE626D89605C0440000000
Betriebsnr.: WSC 73430 790 00000

Teilenummer: 1Z1 955 119 C
Bauteil: Wischer 23010 22 0601
Codierung: 00D7B7

Teilenummer: 1K0 955 559 AH
Bauteil: RLS 270109 05 54 0402
Codierung: 0730ED
---------------------------------------------------------------------------------

Re: Abbiegelicht u.a. freischalten

Verfasst: 15. Februar 2010 16:01
von Sladdi
Adresse 09: Zentralelektrik (J519) Labeldatei: PCI\1K0-937-08x-09.clb
Teilenummer SW: 1K0 937 086 G HW: 1K0 937 086 G
Bauteil: BCM PQ35 M+ 103 0541
Revision: 00103 AE
Codierung: 46180AB8B82508904008008111008164070100AE425D89605C0440000000
Betriebsnr.: WSC 30708 427 65775

Teilenummer: 1Z1 955 119 C
Bauteil: Wischer 13100 22 0601
Codierung: 00D7B7

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.


Demnach wäre meine dann schon die Versionsnummer 0541 ?

Scheint als hätte Skoda dann noch immer nicht an der Lösung des Problems gearbeitet.

Re: Abbiegelicht u.a. freischalten

Verfasst: 16. Februar 2010 06:55
von amboss6
Laut deinem Scan ist die Versionsnumer 0541. Ob sich die Aussage, dass 0361 die neuste Version ist, dann nur auf MJ2009 bezieht, kann ich nicht sagen. Dein O2 ist ja ein MJ2010. Auf jeden Fall hat dein BCM eine andere Teilenummer 1K0 937 086 G, was den viel höheren Softwarestand erklären könnte.

Re: Abbiegelicht u.a. freischalten

Verfasst: 16. Februar 2010 09:23
von misterhamburg
Sladdi hat geschrieben:Adresse 09: Zentralelektrik (J519) Labeldatei: PCI\1K0-937-08x-09.clb
Teilenummer SW: 1K0 937 086 G HW: 1K0 937 086 G
Bauteil: BCM PQ35 M+ 103 0541
Revision: 00103 AE
Codierung: 46180AB8B82508904008008111008164070100AE425D89605C0440000000
Betriebsnr.: WSC 30708 427 65775

Teilenummer: 1Z1 955 119 C
Bauteil: Wischer 13100 22 0601
Codierung: 00D7B7

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.


Demnach wäre meine dann schon die Versionsnummer 0541 ?

Scheint als hätte Skoda dann noch immer nicht an der Lösung des Problems gearbeitet.
Hi Sladdi,

dann brauche ich eigentlich ja gar nicht zum Händler, wenn bei Dir auch das Abbiegelicht teilweise ausfällt. Ich habe mal bei mir nachgesehen und den derzeitigen Softwarestand 0537. Könnte also wohl ein Update auf Deine Version bekommen, aber es bringt ja dann wohl noch nicht den erwünschten Effekt :cry:

Stellen wir also fest: Die Softwareversion 0361 gilt nicht für das Modelljahr 2010! Hier gilt 0541 oder höher.

Hier meine Daten vom Auslieferungszustand Juni 2009:

Adresse 09: Zentralelektrik (J519) Labeldatei: DRV\1K0-937-08x-09.clb
Teilenummer SW: 1K0 937 087 D HW: 1K0 937 087 D
Bauteil: BCM PQ35 H 103 0537
Revision: 00103 AC
Codierung: 40180AB8F00508C040080080110001E4037000AE426D8D605C0440000000
Betriebsnr.: WSC 46604 188 80788

Teilenummer: 1Z1 955 119 C
Bauteil: Wischer 04060 22 0601
Codierung: 00D7B7

Teilenummer: 1K0 955 559 AH
Bauteil: RLS 040609 05 54 0402
Codierung: 0730ED

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

Hinweis: Lasst uns die Diskussion zu Thema Update wegen Ausfall Abbiegelicht in diesem bestehen Thread weiterführen:

abbiegelicht fällt teilweise aus ?!...

Ggf. können die Admins die letzten Threads zu dem Thema dahin verschieben.

Abbiegelicht nachräglich aktivieren?

Verfasst: 21. Mai 2010 11:48
von Hightower1301
Ein herzliches Hallo an die gesamte Octavia-Gemeinde! :)

Seit zwei Wochen bin ich glücklicher Besitzer eines Octavia.
-Octavia II Facelift Bj. 4/2009-

Und da habe ich schon meine erste Frage:
Ist das Abbiegelicht nachträglich aktivierbar?
Im Forum konnte ich zu diesem Problem keine Antworten finden
Bei meinem O2 sind die Tagfahrleuchten in den Neblern eingebaut. Das Auto hat keine Xenon-Lampen. Mein Händler sagte mir auch, daß dieser O2 keine Abbiegelicht hat.

Danke schon mal füe Eure Antworten.

Grüßle, Hightower1301

Re: Abbiegelicht nachräglich aktivieren?

Verfasst: 21. Mai 2010 11:59
von Nightwalker
Hallo und Herzlich Willkommen im Forum. In der Suchfunktion habe ich folgendes Gefunden...

ICH BIN EIN LINK!°!

Dort hat User Luftbump das gleiche probiert. Lies es Dir einfach mal durch! Müsste klappen aber man muss es Codieren. Das kann dein :D machen :) Ansonsten schaust mal ob jemand im Forum Dir in der Nähe helfen kann beim Codieren. :)

Liebs Grüßle

Re: Abbiegelicht nachräglich aktivieren?

Verfasst: 21. Mai 2010 15:41
von Nullahnung
schau einfach in den VCDS Unterstützung Thread und schreib jemanden in deiner Gegend an. Es ist normalerweise problemlos freizuschalten.

Wenn dein freundlicher will kann er das aber auch freischalten.....