Seite 9 von 39

Verfasst: 27. Juni 2005 15:47
von insideR
Außerdem wird die Baustelle 2 km vorher angekündigt.

Verfasst: 11. Juli 2005 20:54
von Dumens 100
Ich bin gegen ein Tempolimit. Es wurde in einem Land ich weis jetzt nicht welches dort wurde das Tempolimit sogar angehoben und siehe da die Unfallzahlen sind gesunken. Wenn ich 130 km/h fahre finde ich das stressiger als wenn ich 180km/h oder schneller fahre

Verfasst: 12. Juli 2005 09:31
von diwa68
Dumens 100 hat geschrieben:Wenn ich 130 km/h fahre finde ich das stressiger als wenn ich 180km/h oder schneller fahre
Wenn ALLE 130 fahren würden, wäre es deutlich entspannter zu fahren, als heute, wo man damit rechnen muss, dass irgendein I**** mit 200 von hinten angebrettert kommt.

Auch das Problem der Dauerlinkslangsamfahrer wäre damit behoben.
Viele Autofahrer haben einfach Angst, wenn sie rechts hinter einem LKW fahren nicht mehr zum Überholen nach links zu kommen...

Ciao

dirk

Verfasst: 12. Juli 2005 10:53
von Barus
Warum ist man:
diwa68 hat geschrieben:irgendein I****
wenn man 200km/h fährt? Bild

Verfasst: 12. Juli 2005 11:20
von insideR
Genau, zum I**** wird er erst, wenn er drängelt. Und wenn der 130-Fahrer mal den Rückspiegel vor dem Ausscheren benutzen würde, müßte ich nicht dauernd in irgendwelchen Kofferräumen parken.

Verfasst: 12. Juli 2005 11:49
von alex_hd
Schnellfahren könne/ dürfen und es auch tun sind 2 verschiedene Dinge.
Nachdem ich ab und zu auch mit einem Bulli unterwegs bin 8) (90-110km/h) hab ich mir das Rasen auf langen Strecken abgewönt. Fahre auf längeren Strecken meist nur 130-140Km/h. Finde ich viel entspannender!
Hin und wieder reizt es mich aber auch. Dann fahre ich schnell!

Bin gegen eine generelle Beschränkung!

Verfasst: 12. Juli 2005 12:33
von Klinke
Soll doch jeder 200 fahren der das kann. Ich meine nicht das Auto, sondern den Fahrer. Für mich fährt jemand idiotisch wenn er auf jemandem mit 150km/h nicht mehr rechtzeitig reagieren und deswegen auf die Eisen gehen muss und dann noch demjenigen der langsamer ist nen Vogel zeigt.

Verfasst: 12. Juli 2005 14:42
von schulli
Ich denke das jeder selber entscheiden sollte ob er auf einer freigegebenen Strecke 200 fährt oder nur mit 130 dahinrollt. Wenn ich allerdings lese, dass es Menschen gibt die einem gleich zum Idioten erklären weil man gerne mal auf freigegebenen Strecken schneller fährt, dann kommts mir hoch. Wenn man es sich selber nicht zutraut die 150er Marke zu durchbrechen und deshalb lieber mit 130 dahinrollt, dann finde ich es gut so. Man sollte aber nicht, aufgrund des eigenen Unvermögen, andere beleidigen. :evil:

ciao ciao

Verfasst: 15. Juli 2005 12:35
von diwa68
schulli hat geschrieben:Wenn ich allerdings lese, dass es Menschen gibt die einem gleich zum Idioten erklären weil man gerne mal auf freigegebenen Strecken schneller fährt, dann kommts mir hoch. Wenn man es sich selber nicht zutraut die 150er Marke zu durchbrechen und deshalb lieber mit 130 dahinrollt, dann finde ich es gut so. Man sollte aber nicht, aufgrund des eigenen Unvermögen, andere beleidigen. :evil:
Wie ist das mit den getretenen Hunden?

a) ich habe nicht gesagt, das jeder der 200 fährt ein Idiot ist
b) ich habe nirgens gesagt, dass ich nur mit 130 dahinrolle (obwohl 130 als dahinrollen zu bezeichnen schon einiges aussagt).

ABER:
In Situationen in denen andere Verkehrsteilnehmer mit weniger als 200 km/h von der rechten auf die linke Spur wechseln, ist es idiotisch dort (auf der linken Spur) 200 zu fahren.
Man gefährdet nur sich und (schlimmer noch) andere.

Auf der Rückfahrt aus dem Urlaub hab ich da mal wieder Kontakt mit so ein paar Spezies gehabt - und solche Erfahrungen lassen für mich nur einen Schluss zu: ein generelles Tempolimit, das auch überwacht wird.
Die kritischen Situationen gab es nämliche nur auf der A5 zwischen Basel und Frankfurt - zwischen Bologna und Mailand kam es nicht zu einer einzigen...

Ciao

dirk

Verfasst: 15. Juli 2005 12:42
von Mackson
Du kannst aber nicht allen Leute Deine Geschwindigkeit aufzwingen, nur weil Du der Meinung bist es würde reichen so schnell wie Du fährst. Mal drüber nachgedacht? :wink: Nicht anders ist ein generelles Tempolimit, was im übrigen die Aufmerksamkeit herab setzt und deshalb vom Verkehrsminister auch nicht befürwortet wird.

Gruß M.