Mit Xenon blendend unterwegs?!
- regda
- Alteingesessener
- Beiträge: 172
- Registriert: 22. September 2009 18:29
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Motor: RS 2.0TFSI
- Kilometerstand: 83000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Mit Xenon blendend unterwegs?!
Hallo,
ich habe schon mehrmals die Erfahrung gemacht das selbst VAG Werkstätten es nicht hinbekommen auch die Richtung des Scheinwerferkegels ordentlich einzustellen. Selbst wenn die Höhe in Ordnung ist, blendet es trotzdem wenn die Scheinwerfer trotzdem "über Kreuz" leuchten. Habe ich jetzt schon mitlerweile 3 mal erlebt bei verschieden Autohäusern.
Grüße,
Martin
ich habe schon mehrmals die Erfahrung gemacht das selbst VAG Werkstätten es nicht hinbekommen auch die Richtung des Scheinwerferkegels ordentlich einzustellen. Selbst wenn die Höhe in Ordnung ist, blendet es trotzdem wenn die Scheinwerfer trotzdem "über Kreuz" leuchten. Habe ich jetzt schon mitlerweile 3 mal erlebt bei verschieden Autohäusern.
Grüße,
Martin
Bestellt: Skoda Octavia V/RS Combi 5E TDI DSG in Stahlgrau
in KW48/15
in KW48/15
- Mackson
- Ölscheich
- Beiträge: 8266
- Registriert: 19. Mai 2003 10:23
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Mit Xenon blendend unterwegs?!
Messen sollten die doch alle können, da kann man IMHO nicht viel falsch machen.
Gruß M.
Gruß M.
Zuletzt geändert von Mackson am 28. März 2010 17:27, insgesamt 1-mal geändert.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
- Pickser
- Alteingesessener
- Beiträge: 754
- Registriert: 13. April 2006 13:46
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2013
- Modelljahr: 2013
- Motor: 2.0TDI 110kW-150PS
- Kilometerstand: 40000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Mit Xenon blendend unterwegs?!
ich habe als leihwagen gerade einen scout. der hat xenon - das licht ist erheblich gelber als von meinem... zu den nightbreakern in unserem fabia farblich kaum ein unterschied... mal sehen wie sich das mit der leuchtstärke verhält. wenn ich morgen zur arbeit fahre, werde ich mal drauf achten, da man ja sagt, dass das gelbe licht leuchtstärker rüber kommen soll... schaun mer ma...
O³ Combi 2.0 TDI DSG Elegance MJ13; Topaz Braun; 230V; Ablage; Bi-Xenon m. AFS; Traveller; Canton ; Parklenkassistent; Müdigkeitserkennung; LM-Felgen Teron 17"; SFW; H&R Spurplatten VA24/HA44; Scheibenfolie Llumar; div.VCDS Anpassungen 

- Pickser
- Alteingesessener
- Beiträge: 754
- Registriert: 13. April 2006 13:46
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2013
- Modelljahr: 2013
- Motor: 2.0TDI 110kW-150PS
- Kilometerstand: 40000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Mit Xenon blendend unterwegs?!
so... bei trockener straße wie heut früh ist die leuchtstärke sehr gut. wenn man es nicht besser wüsste, würde man denken, dass es normales halogenlicht ist. bläulich ist es nur beim zünden der brenner. wie es auf nasser starße aussieht kann ich leider nicht sagen. was mir aber aufgefallen ist, dass die einstellung der scheinwerfer sehr tief ist. am rechten fahrbahnrand mal gerade so 50m... 

O³ Combi 2.0 TDI DSG Elegance MJ13; Topaz Braun; 230V; Ablage; Bi-Xenon m. AFS; Traveller; Canton ; Parklenkassistent; Müdigkeitserkennung; LM-Felgen Teron 17"; SFW; H&R Spurplatten VA24/HA44; Scheibenfolie Llumar; div.VCDS Anpassungen 

-
- Alteingesessener
- Beiträge: 314
- Registriert: 28. Oktober 2009 20:16
- Modell: 1Z
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2006
- Motor: 1,9 TDI
- Kilometerstand: 173000
- Spritmonitor-ID: 5
Re: Mit Xenon blendend unterwegs?!
Hallihallo....
Also ich muss hier mal etwas hinzufügen...
Scheinbar sind auch Scheinwerfer betroffen, auch die, die nicht "Xenon" heißen.
Ich hab ein meinem alten Golf TD noch nie eine Lichthupe bekommen, aber in meinem neuen doch schon, obwohl ich nur H7 sonstwas drin habe.
Xenon habe ich nicht, aber mir scheint es, das eine "normale" Einstellung der Scheinwerfer, doch recht viele Leute stört. Obwohl mein Abblendlicht nicht gerade der Bringer ist, Xenon wäre sicherlich sehr viel heller....????
Eigentlich ist mir bisher immer klar gewesen, das, wenn mir einer auf ner Bergkuppe oben rüber endgegen kommt, das dann blendet, ist unvermeidbar, aber es scheint immer Leute zu geben, die sowas nicht wissen.
Wollte damit nur vermerken, das es nicht an den Xenons liegt, soweit meine Einschätzung!
Also ich muss hier mal etwas hinzufügen...
Scheinbar sind auch Scheinwerfer betroffen, auch die, die nicht "Xenon" heißen.
Ich hab ein meinem alten Golf TD noch nie eine Lichthupe bekommen, aber in meinem neuen doch schon, obwohl ich nur H7 sonstwas drin habe.
Xenon habe ich nicht, aber mir scheint es, das eine "normale" Einstellung der Scheinwerfer, doch recht viele Leute stört. Obwohl mein Abblendlicht nicht gerade der Bringer ist, Xenon wäre sicherlich sehr viel heller....????
Eigentlich ist mir bisher immer klar gewesen, das, wenn mir einer auf ner Bergkuppe oben rüber endgegen kommt, das dann blendet, ist unvermeidbar, aber es scheint immer Leute zu geben, die sowas nicht wissen.
Wollte damit nur vermerken, das es nicht an den Xenons liegt, soweit meine Einschätzung!
Wer später bremst, ist länger schnell.
MC-Cormick B414 Baujahr 1965 England
Skoda Octavia 1,9 TDI Combi 4x4 Baujahr 06 Tschechien, Ohne DPF! Zum Glück.
MC-Cormick B414 Baujahr 1965 England
Skoda Octavia 1,9 TDI Combi 4x4 Baujahr 06 Tschechien, Ohne DPF! Zum Glück.
- Klinke
- Threadfinder
- Beiträge: 5470
- Registriert: 30. Januar 2005 07:18
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 0
- Motor: BGU / 1.6 MPI - LPG-Prins VSI
- Kilometerstand: 138000
- Spritmonitor-ID: 225397
Re: Mit Xenon blendend unterwegs?!
Nö, nicht an den Xenons selbst. Eher zu 98% an falsch eingestellten Scheinwerfern. Und dennoch gibt es genug verunsicherte User die es hier erfragen möchten. Kann ja nicht schaden. 

richtig posten und garantiert erfolgreich suchen, powered by octavia-forum.de
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 314
- Registriert: 28. Oktober 2009 20:16
- Modell: 1Z
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2006
- Motor: 1,9 TDI
- Kilometerstand: 173000
- Spritmonitor-ID: 5
Re: Mit Xenon blendend unterwegs?!
Bin aber ganz entschieden der Meinung, das man auf die Lichthuper gern was husten kann, Da es an Bergkuppen unvermeidbar ist, das es blendet. und dann aber auch egal ob Xenon, oder H4, oder H7-sonstwas....
Manche werden darüber aber kaum nachdenken, sondern einfach mal an-Licht-hupen.
Nachdenken ist in dem Falle dann zu schwierig....
Manche werden darüber aber kaum nachdenken, sondern einfach mal an-Licht-hupen.
Nachdenken ist in dem Falle dann zu schwierig....

Wer später bremst, ist länger schnell.
MC-Cormick B414 Baujahr 1965 England
Skoda Octavia 1,9 TDI Combi 4x4 Baujahr 06 Tschechien, Ohne DPF! Zum Glück.
MC-Cormick B414 Baujahr 1965 England
Skoda Octavia 1,9 TDI Combi 4x4 Baujahr 06 Tschechien, Ohne DPF! Zum Glück.
- Klinke
- Threadfinder
- Beiträge: 5470
- Registriert: 30. Januar 2005 07:18
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 0
- Motor: BGU / 1.6 MPI - LPG-Prins VSI
- Kilometerstand: 138000
- Spritmonitor-ID: 225397
Re: Mit Xenon blendend unterwegs?!
So sehe ich das auch. 

richtig posten und garantiert erfolgreich suchen, powered by octavia-forum.de
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 147
- Registriert: 13. Februar 2010 13:57
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Motor: 1,9Tdi HS Eleg.
- Kilometerstand: 85000
- Spritmonitor-ID: 0
Re:
Guten Abend,Mackson hat geschrieben:In wieviel Meter Entfernung ist denn bei Euch die Lichtkante des Xenons? Auf der rechtenFahrzeugseite sollten es nicht mehr wie 50m und links ca 25m sein.
Gruß M.
auch wenn es ein paar Jahre später ist, ich denke das läßt sich doch gut vergleichen. Ich hatte mich das gleiche gefragt wie Mackson. Gerade weil beim Xenon die 'Kante' fast digital ist und man nachts auf guter Landstraße gemütlich unterwegs ist denke ich sind 50m ziemlich genau was ich auch festgestellt habe (rechter Farhbahnrand).
Wie sind Eure Werte?
Grüße,
Beni
PS: Mit am erstaunlichsten - neben den 'digitalen Kanten' - finde ich als Xenon Neuling immer noch daß man auf einer dreispurigen Autobahn in dunkler Nacht auf der mittleren Spur fahrend von links an die Leitplanke bis rechts auf den Standstreifen alles auleuchtet *hutab*.
- RS200@raceblue
- Michelin Männchen
- Beiträge: 2644
- Registriert: 28. September 2008 10:24
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 0
- Motor: 2.0 TFSi
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Mit Xenon blendend unterwegs?!
Ich schätze mal, dass meine Xenon´s ca. 80m weit leuchten.
Auf jeden Fall deutlich weiter als 50m.
Lichthupe krieg ich keine.
Auf jeden Fall deutlich weiter als 50m.
Lichthupe krieg ich keine.
