Umbestellung von 1.4 TSI auf 1.6 TDI CR?

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II

Soll ich umbestellen?

Quatsch, bleib beim 1.4er TSI
15
31%
Klar, nimm lieber den 1.6er TDI
13
27%
Mach doch was du willst....:D
20
42%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 48

Harinjo

Re: Umbestellung von 1.4 TSI auf 1.6 TDI CR?

Beitrag von Harinjo »

insideR hat geschrieben:
Harinjo hat geschrieben:wenn interessieren diese absoluten werte?
Jaja, gefühlte sind ja viel aussagekräftiger.
Harinjo hat geschrieben:auch der 2L TFSI ist weit entfernt von einem sportwagen - sehr weit
Da freu ich mich jetzt auf die gegenteiligen Meinungen hiesiger Porschejäger.
manche wollen es einfach nicht verstehen :roll:

wie oft nutzt man die (Beispiel) 7,5sec auf 100? - also vom stand weg mit optimal schleifender kupplung anfahren und bis hundert voll durchbeschleunigen - ein paar mal im Autoleben? Viele Autos erleben das nie!
Gibt es Ampeln auf der Landstrasse? Weil in der Stadt sind 50 erlaubt. :wink:

Bei einem Sportwagen (damit meine ich Autos ohne unnötigen schnick-schnack wie elektrisch verstellbare sitze und Glasschiebedächer) steht die reine Beschleunigung auch erst an 3ter oder 4ter Stelle!! (ein 115PS Mazda MX5 ist mehr Sportwagen als ein Octavia RS je sein wird)
Aber für Octavia-Fahrer ist diese absolut Vorrangig - ein Octavia muss ja hauptsächlich schnell sein :lol:

sorry für das ganze OT.
picomint

Re: Umbestellung von 1.4 TSI auf 1.6 TDI CR?

Beitrag von picomint »

Der Sinn solcher Angaben wie Beschleunigung 0-100 km/h ist nicht das genauso nachzumachen. Man kann eben schlecht jeden Beschleunigungsbereich (von-bis) abdecken und beschränkt sich daher auf bestimmte übliche Angaben. Das Pozential ist auch so erkennbar, es reicht um festzustellen dass der 1.6 TDI deutlich langsamer als der 1.4 TSI ist.

Die Frage nach den Ampeln auf Landstraßen habe ich schon häufiger gelesen: Ja, davon gibt es sogar sehr viele. Es gibt sogar Ampeln direkt am Beginn von mehrspurigen Schnellwegen, die faktisch genauso ausgebaut sind wie Autobahnen. Dort darf man sogar offiziell nebeneinander aus dem Stand entsprechend auf 100 km/h beschleunigen - ganz legal.

Mit deinen Ausführungen zu Sportwagen hast du wirklich eine sehr exklusive Meinung.
Benutzeravatar
Ronny12619
Frauenparkplatzparker
Beiträge: 4177
Registriert: 16. Februar 2008 21:05
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Umbestellung von 1.4 TSI auf 1.6 TDI CR?

Beitrag von Ronny12619 »

Irgendwie lese ich heraus, dass sich "Harinjo" jetzt schon ärgert, sich den 1,6er Trecker bestellt zu haben.
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15152
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Umbestellung von 1.4 TSI auf 1.6 TDI CR?

Beitrag von insideR »

Achwas, der Herr mit dem grenzwertigen, pubertären Avatar hat einen guten Motor gekauft, da gibts nix zu meckern. Ein Jeder soll nach seiner Facon glücklich werden und er wird es auch.
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Harinjo

Re: Umbestellung von 1.4 TSI auf 1.6 TDI CR?

Beitrag von Harinjo »

Ronny12619 hat geschrieben:Irgendwie lese ich heraus, dass sich "Harinjo" jetzt schon ärgert, sich den 1,6er Trecker bestellt zu haben.
ganz im gegenteil - ich wollte nur ein auto, dass zumindest die fahrleistungen von meinem jetzigen erreicht, allerdings mit etwa dem halben verbrauch - deswegen ist der 1.6er TDI die beste wahl für mich.
Natürlich ist der TSI überlegen, was beschleunigung angeht - vor allem bei höheren tempi...
wer dies braucht und kein diesel-kaltstart mag, wird sich sowieso nie für den 1.6er TDI entscheiden.
Mir ging es nur um die Kostengegenüberstellung, weil ja viele der meinung sind, dass sich der Diesel erst bei hohen laufleistungen lohnt -
wenn es um kosten geht, kommt man am TDI eben nicht vorbei.

Für Fahrspass muss ich mich noch etwas gedulden (derzeit nur ein schnelles mopped), nachdem ich mein letztes Trackday Auto geschlachtet habe, werde ich wohl erst in 2-3 Jahren wieder etwas leichtes mit kg/ps Verhältnis <=5 fahren
Zuletzt geändert von Harinjo am 6. Juli 2009 08:11, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Octi2000
Alteingesessener
Beiträge: 2527
Registriert: 4. April 2008 07:59
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: RS CR Diesel
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 314109

Re: Umbestellung von 1.4 TSI auf 1.6 TDI CR?

Beitrag von Octi2000 »

Der Diesel-Kaltstart hat sich mit den CR´s schlagartig erledigt. :wink:

Und was die Beschleunigung angeht und den Fahrspass...wenn Du ein schnelles Mopped hast (habe ich auch) ist das Auto bzgl. der Fahrleistungen eh nur ein Abklatsch (selbst mit > 300 PS), auch wenn viele Eigner starker Octis gerne das Sportwagenimage pflegen. :)

Der Fortschritt beim 1,6 TDI ist ganz klar das Paket aus enormer Sparsamkeit und trotzdem Fahrleistungen, bei denen 99 % der Fahrer im Prinzip nicht mehr Leitung oder Geschwindigkeit benötigten. (auch ich nicht :) )

Ich bin schon oft genug im Tiefflug durch Deutschland mit 105 PS-Dieseln, der Prozentsatz an überholenden Fahrzeugen jenseits der 200 km-Marke ist sowas von verschwindend gering....

Dazu kommt noch, das man selber auch stundenlange Fahrten bei diesem Tempo nicht in stoischster Gelassenheit absspult...man braucht Konzentration und Nerven und ist angespannt.....also so what....

Diese ganze Diskutiererei um Leistung und diverse Motore ist letztendlich kleinkarierter Schlagabtausch auf (für die meisten übertrieben) hohem Anspruchsniveau.
2009er OCTAVIA RS CR TDI mit Anhängerkupplung, Schiebedach, Alarm, Sunset, Webasto Thermotop P Standheizung/T100 Fernbedienung,
Street Comfort Modified Gewindefahrwerk, 40 mm Spurverbreiterungen rundum, Zenec NC2010 Naviceiver
Harinjo

Re: Umbestellung von 1.4 TSI auf 1.6 TDI CR?

Beitrag von Harinjo »

genau so ist es @octi2000
Benutzeravatar
Benni0279
Alteingesessener
Beiträge: 1413
Registriert: 30. November 2007 09:29
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TDI 4x4 L&K
Kilometerstand: 210000
Spritmonitor-ID: 531918

Re: Umbestellung von 1.4 TSI auf 1.6 TDI CR?

Beitrag von Benni0279 »

Sehe ich auch so.

Ein Octavia ist nun mal kein Porschekiller und ein 1.4TSI oder 1.6TDI so oder so nicht. Wer sich ein Fahrzeug mit diesen Motoren kauft will von A nach B kommen mit so wenig wie nötig Kraftstoff.

Grüße, Benni
Benutzeravatar
Octi2000
Alteingesessener
Beiträge: 2527
Registriert: 4. April 2008 07:59
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: RS CR Diesel
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 314109

Re: Umbestellung von 1.4 TSI auf 1.6 TDI CR?

Beitrag von Octi2000 »

Auch ein 2 Liter TFSI ist kein Porschekiller, naturgemäß legt die Fahrfreude mit der Leistung zu und ein gechippter TFSI ist sicher nice....

Jedoch gibts da ein paar Kill-Kriterien, die dafür gesorgt haben, das es bei mir kein TFSI sorgte.

Die Mehrleistung gegenüber den schwächeren Versionen will an der Tanke immer bezahlt werden, auch bei gemäßigten Betrieb.

Dagegen ist die Mehrleistung in einem Rahmen, den man auch als normaler Autofahrer noch ohne weiters ausschöpfen kann, es ist halt nichts besonderes und auch bei weitem kein Gefühl, es wäre mehr Leistung da, als überhaupt einsetzbar ist....man kommt damit klar, es geht voran...aber der Wow-Effekt fehlt.
2009er OCTAVIA RS CR TDI mit Anhängerkupplung, Schiebedach, Alarm, Sunset, Webasto Thermotop P Standheizung/T100 Fernbedienung,
Street Comfort Modified Gewindefahrwerk, 40 mm Spurverbreiterungen rundum, Zenec NC2010 Naviceiver
picomint

Re: Umbestellung von 1.4 TSI auf 1.6 TDI CR?

Beitrag von picomint »

So, der Thread inkl. Umfrage lief nun knapp 3 Wochen. Es wurden viele Argumente gepostet und inzwischen wurde auch über völlig andere Motoren geschrieben. Bei der Umfrage führt die Meinung "Mach doch was du willst".

Damit wir nicht an vielen verschiedenen Stellen die selben Beiträge schreiben, schließe ich nun diesen Thread mit dem Hinweis auf den frisch reanimierten Thread "Diesel oder Benziner?"

Geschlossen.
Gesperrt

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“