Abbiegelicht u.a. freischalten

Zur Technik des Octavia II
Benutzeravatar
Klinke
Threadfinder
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Januar 2005 07:18
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: BGU / 1.6 MPI - LPG-Prins VSI
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 225397

Re: Abbiegelicht u.a. freischalten

Beitrag von Klinke »

Die Anfrage von hightower wurde hier angehangen.
richtig posten und garantiert erfolgreich suchen, powered by octavia-forum.de
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
Benutzeravatar
Klinke
Threadfinder
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Januar 2005 07:18
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: BGU / 1.6 MPI - LPG-Prins VSI
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 225397

Re: Abbiegelicht u.a. freischalten

Beitrag von Klinke »

Naja, nen Vertrag hast du mit dem Werkstattmeister ja nicht geschlossen. :wink:
Er muss seine Arbeit ja trotzdem bezahlen lassen. Du hingegen hättest ja ebenso Geld für die Info verlangen können, weißt aber bestimmt ganz genau das er dich dann vom Hof gejagt hätte. :lol:
richtig posten und garantiert erfolgreich suchen, powered by octavia-forum.de
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
Ossisven
Frischling
Beiträge: 12
Registriert: 17. Oktober 2016 17:32
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2008
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0

Re: Abbiegelicht u.a. freischalten

Beitrag von Ossisven »

Codierung von Byte 23 im neuen 30-Byte-Steuergerät:
Nebler mit Abbiegelichtfunktion: 00001100
Nebler ohne Abbiegelichtfunktion: 00000000

Im Byte 14 muß Bit 07 gesetzt sein.

"Wenn im Nebelbrechergehäuse 2te Lampe =>Abbiegelicht über Maxi-Dot an/aus Schalten"
Diese Info habe ich mir schon gesucht.
Bei opendb haben die scheinbar den '10er noch nicht beschrieben (?).

Claus[/quote]

Hallöle

Ich war heute in meiner freien Werkstatt, die haben auch VDCS.
Im Byte 14 geht es bei mir nur bis Bit 6, habe einen Octavia Baujahr 2008.
gebbi
Alteingesessener
Beiträge: 289
Registriert: 15. August 2015 22:17
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Abbiegelicht u.a. freischalten

Beitrag von gebbi »

Ich gehe mal davon aus das du ein BCM anstatt ein BNSTG hast?
Mit freundlichen Grüßen

VCP vorhanden
VCDS vorhanden
Ossisven
Frischling
Beiträge: 12
Registriert: 17. Oktober 2016 17:32
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2008
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0

Re: Abbiegelicht u.a. freischalten

Beitrag von Ossisven »

gebbi hat geschrieben:Ich gehe mal davon aus das du ein BCM anstatt ein BNSTG hast?
Das sagt mir gerade nichts.
Ossisven
Frischling
Beiträge: 12
Registriert: 17. Oktober 2016 17:32
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2008
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0

Re: Abbiegelicht u.a. freischalten

Beitrag von Ossisven »

Bedeutet das, dass ich das Abbiegelicht nicht aktivieren kann ?
gebbi
Alteingesessener
Beiträge: 289
Registriert: 15. August 2015 22:17
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Abbiegelicht u.a. freischalten

Beitrag von gebbi »

Wenn du ein BNSTG hast mit 30 Byte (fängt mit 3C0 oder 3C8 an) kannst du es im Byte 23 Bit 2 setzen und für Bit 3-4 08 codieren.

Beim BCM kann ich keine Auskunft geben, da ich noch BNSTG habe :)
Soweit ich weiß gab es vorm FL ein innen FL der Elektrik, wann das war weiß ich aber nicht 8)
Mit freundlichen Grüßen

VCP vorhanden
VCDS vorhanden
Ossisven
Frischling
Beiträge: 12
Registriert: 17. Oktober 2016 17:32
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2008
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0

Re: Abbiegelicht u.a. freischalten

Beitrag von Ossisven »

gebbi hat geschrieben:Wenn du ein BNSTG hast mit 30 Byte (fängt mit 3C0 oder 3C8 an) kannst du es im Byte 23 Bit 2 setzen und für Bit 3-4 08 codieren.

Beim BCM kann ich keine Auskunft geben, da ich noch BNSTG habe :)
Soweit ich weiß gab es vorm FL ein innen FL der Elektrik, wann das war weiß ich aber nicht 8)
Danke für die Info.

Gruß
Sven
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11373
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Abbiegelicht u.a. freischalten

Beitrag von TorstenW »

Moin,

da passt was nicht!
Ein Byte hat IMMER 8 Bit!
Beim 2008er kann es sein, dass er noch ein Bordnetzsteuergerät und ein Komfortsteuergerät hat (Vorface).
Ab Facelift ist ein 30 Byte Zentralsteuergerät verbaut, das Bordnetzsteuergerät und Komfortsteuergerät in einem ist.
Wenn die Werkstatt eine legale Version von VCDS hat (was ich mal voraussetze), sollte sie aber auch wissen, was sie tut, wenn sie an einem Kundenfahrzeug rumfummelt (und das scheint hier absolut nicht der Fall zu sein)!
Zumal bei VCDS die Bits einzeln beschrieben sind.
Nur ein Tipp: Mann kann durch eine falsche Codierung aus dem Octi auch eine Immobilie machen. 8)

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Ossisven
Frischling
Beiträge: 12
Registriert: 17. Oktober 2016 17:32
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2008
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0

Re: Abbiegelicht u.a. freischalten

Beitrag von Ossisven »

Hi Torsten,

Geändert wurde noch nichts.
Wurde abgebrochen.
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“