Seite 9 von 29
					
				Re: SKODA Octavia 1.8TSI Sw.Adv.4x4 , AVIC-F9210BT oder DNX520VB
				Verfasst: 7. März 2011 09:03
				von neuhesse
				Meistens sind die  

 von Skoda unabhängige Firmen. Die können selbst entscheiden, mit wem sie einen Vertrag abschließen. Wobei, der Wechsel ist Kinderleicht! Denn schafft man mit 2 linken Händen und 10 Daumen. Einzig die Programmierung vom Gateway erfordert VCDS. Aber dies ist nicht sofort nötig, kann später nachgeholt werden. Das Amundsen funzt auch erstmal ohne dies. Für VCDS wird auch 
hier im Forum Hilfe geboten.
Bei ebay würde ich nicht das erst Beste kaufen. Den Code kannst du vor dem Kauf schlecht verifizieren, da mußt du schon vertrauen. Kannst dir maximal die Seriennummer geben und von SAD auf geklaut überprüfen lassen. Aber da weißt du auch nicht, ob du die richtige SN vorab bekommen hast.
 
			
					
				Re: SKODA Octavia 1.8TSI Sw.Adv.4x4 , AVIC-F9210BT oder DNX520VB
				Verfasst: 7. März 2011 09:54
				von maba
				Freispreche bei Pioneer und Kenwood ist Pillepalle, die sitzt im Radio drin. Mußt du einfach nur das Mikrofonanstöpseln und gut
			 
			
					
				Re: SKODA Octavia 1.8TSI Sw.Adv.4x4 , AVIC-F9210BT oder DNX520VB
				Verfasst: 7. März 2011 18:48
				von yellowcarp
				Also, ich schwanke zwischen dem Pioneer oder halt dem Amundsen.
Pioneer ist halt die FSE schon dabei und der Einbau ist glaube ich nur 
einstöpsel + Navi GPS verlegen/montieren, von der Form her passt es glaube ich perfekt rein ohne DIN Adapter...
Micro montieren ist bestimmt nicht so einfach da es ja meistens hinter der 
Verkleidung verlekt wird. Das Navi beim Pioneer ist mit Spurassistent ... um Längen besser 
als beim Amundsen.
Amundsen bindet sich halt perfekt in die Fahrzeugelektronik ein
inkl. verschiedener Anzeigen im MFD. Bis auf die FSE kann es alles was ich
benötige. Ich würde es aber dann lieber über Skoda kaufen. Mit Einbau bin ich dann 
bei ca. 1300 Euro;
Welches der beiden würdet Ihr kaufen und warum?
			 
			
					
				Re: Welches Fremdradio ist zu empfehlen? [Sammelthread]
				Verfasst: 7. März 2011 22:17
				von mojo73
				@yellowcarp 
Deine Anfrage habe ich an diesen Thread angehängt.
			 
			
					
				Re: Welches Fremdradio ist zu empfehlen? [Sammelthread]
				Verfasst: 8. März 2011 09:27
				von maba
				@yellowcarp wie schon gesagt, ich würde das Kenwood vorziehen. Alternativ das Amundsen. Oder, wenn du nicht ganz so viel auf 100%ige Optik legst, 
http://www.sony.de/product/in-car-navigation 
			
					
				Re: Welches Fremdradio ist zu empfehlen? [Sammelthread]
				Verfasst: 15. März 2011 12:28
				von Lu-Event
				Hallo, 
ich kriege morgen das 
Pioneer AVIC-F320BT rein welches ja Baugleich mit dem 
AVIC-F3210BT. Wenn bedarf ist, werde ich zum Wochenende mal einen kleinen Testbericht dazu schreiben. Hätte mir normal das F3210BT gekauft allerdings war das F320BT gerade im Angebot und dann auch nur noch als Ausstellungsstück da womit mich das incl. Adapter und Blende samt Einbau nur noch 750€ kostet. Da war es dann einfach sich zu entscheiden.
 
			
					
				Re: Welches Fremdradio ist zu empfehlen? [Sammelthread]
				Verfasst: 15. März 2011 16:38
				von neuhesse
				Beim Verwendung des AVIC-F3210BT ist für alle genannten Fahrzeuge von Skoda lt. Pioneer ein "spezielles CAN-Zubehör" erforderlich. Für die Fahrzeuge von VW wird keine derartige Einschränkung gegeben. Hast du dieses "spezielles CAN-Zubehör" auch verwendet? Und wenn ja, was ist das.
			 
			
					
				Re: Welches Fremdradio ist zu empfehlen? [Sammelthread]
				Verfasst: 15. März 2011 16:46
				von maba
				Das stand beim Vorgänger auch schon dabei, war aber nicht nötig
			 
			
					
				Re: Welches Fremdradio ist zu empfehlen? [Sammelthread]
				Verfasst: 15. März 2011 16:48
				von neuhesse
				Hät mich auch gewundert.
Solche Aussagen sprechen aber nicht unbedingt für Pioneer.
			 
			
					
				Re: Welches Fremdradio ist zu empfehlen? [Sammelthread]
				Verfasst: 15. März 2011 19:49
				von maba
				Das komplette Teil ist mit der heißen Nadel gestrickt. Hat sich die Quelle nicht gemerkt beim Neustart, Navigation war auch manchmal etwas merkwürdig etc. kann man aber alles ganz gut in div. Foren nachlesen. Was wirklich toll war - man konnte die Navigationssoftware gut anpassen und verändern