Verfasst: 23. Oktober 2004 16:39
Hallo
sehe schon die meisten probleme kommen bei der bedienung auf
also kurzanleitung:
lichtschalter autostellung=
automatisches fahrlicht ein bei dämmerung und motor an!
geht nach ca 1min wieder selber aus, wenn sensor hell meldet oder der motor abgestellt wird und zündschlüssel abgezogen wird, oder der lichtschalter auf 0 gestellt wird.
coming/leave home=
schalterstellung auto, motor aus zündschlüssel abziehen, sensor meldet dunkelheit = Nebler an
(bleibt solange an bis innenleuchte durch steuergerät ausgemacht wird)
nach aus der innenleuchte bleibt es noch 45/ 90 sec an und geht selber aus.
oder nach einschalten der zündung
dieses läst sich nicht mit den schalter auf 0 ausmachen.
(also wenn einer denkt ich will nur abends coming home haben und am morgen braucht er das nicht so ist wie folgt zu verfahren:
alles machen bis coming home an ist, erst jetzt lichtschalter auf 0 stellen (coming home bleibt an) fahrzeug verlassen und am nächsten tag ist leave home deaktiviert.
reini
sehe schon die meisten probleme kommen bei der bedienung auf
also kurzanleitung:
lichtschalter autostellung=
automatisches fahrlicht ein bei dämmerung und motor an!
geht nach ca 1min wieder selber aus, wenn sensor hell meldet oder der motor abgestellt wird und zündschlüssel abgezogen wird, oder der lichtschalter auf 0 gestellt wird.
coming/leave home=
schalterstellung auto, motor aus zündschlüssel abziehen, sensor meldet dunkelheit = Nebler an
(bleibt solange an bis innenleuchte durch steuergerät ausgemacht wird)
nach aus der innenleuchte bleibt es noch 45/ 90 sec an und geht selber aus.
oder nach einschalten der zündung
dieses läst sich nicht mit den schalter auf 0 ausmachen.
(also wenn einer denkt ich will nur abends coming home haben und am morgen braucht er das nicht so ist wie folgt zu verfahren:
alles machen bis coming home an ist, erst jetzt lichtschalter auf 0 stellen (coming home bleibt an) fahrzeug verlassen und am nächsten tag ist leave home deaktiviert.
reini