Seite 9 von 11

Re: Treffen in BadenWürttemberg in 2011...Vorplanung

Verfasst: 1. Mai 2011 23:25
von Rennschnecke
Der Termin für das Training steht definitiv. Nur noch eine/r fehlt, dann wären wir 12. Wäre toll, falls sich noch jemand melden würde.
Ich persönlich denke das wir nach dem Training zum Museum, mein Favorit wäre Porsche, pilgern sollten. Denn wenn mir das Ränzlien spannt, mag ich mich ungern bewegen. :lol: Zumal ein Museum nicht durchgerannt werden, sondern auch ansehen gestattet sein sollte.
Kann man bei einem der Museen einen klienen Imbiss einwerfen? Oder muss ich mir morgens noch ein Vesperbrot einpacken?

Re: Treffen in BadenWürttemberg in 2011...Vorplanung

Verfasst: 2. Mai 2011 08:05
von Skodajunkie
Hallöle

Futtern kann man in beiden Museen. Bei Mercedes etwas edler (hab ich aber nur von außen angeschaut) und bei Porsche etwas sportlicher (lecker Burger, Schnitzel und mega lecker Salat und Wap's und und und).
Vesperbrot ist also nur für die von nöten die alle 10 bis 20 Minuten was zwischen die Zähne brauchen :D

So muss doch irgendwo in BaWü noch ein Skodafan zu finden sein!
11 Skoda beim Fahrsicherheitstraining und ein FREMDER, das wär doch echt schade.

Grüßle

Skodajunkie

Re: Treffen in BadenWürttemberg in 2011...Vorplanung

Verfasst: 2. Mai 2011 19:36
von Bullmastiff
Bei mir wird es definitiv nicht klappen. Habe an dem Wochenende Doppelschicht und dann auch noch ein paar mehr Hunde da, als ich gehofft hatte.

Re: Treffen in BadenWürttemberg in 2011...Vorplanung

Verfasst: 17. Mai 2011 17:22
von Skodajunkie
@Bullmastiff: Oh das ist jetzt schade. :-?

Ich habe den gesamten Thread jetzt noch mal durchgeschaut. Ein paar waren sich ja noch nicht sicher ob es klappt oder nicht, weil soweit nicht vorgeplant werden konnte.

Das Treffen findet am 16.07. statt und ich würde mal vorschlagen, das bis zum 20.06.2011 verbindlich Zugesagt werden sollte. Zwecks Planung Museumsbesuch, Mittagessen (bei mehr als 10 Leute denke ich sollte man was reservieren, sonst wird es ein Stehimbiss). Wenn zwei, drei noch spontan mitmachen sollte das kein Problem sein, außer beim Fahrsicherheitstraining da dort die Platzzahl begrenzt und fast ausgeschöpft ist. Kurzfristige Absagen werden nur im Falle der nicht absichtlich verursachten Fahruntüchtigkeit akzeptiert :P
Für diesen Fall und für den Fall, dass der 12. Teilnehmer sich nicht mehr finden lässt, hab ich noch nen Mazdafahrer an der Hand der gerne Lust hat.

Die Zusagen sollten vielleicht alle bei einem/einer Schirmherr/in per PN abgegeben werden. So hat zumindest der/die den Überblick.
Ganz unbürokratisch würde ich den Job übernehmen, es sei denn jemand hat was dagegen.

Soviel erst mal wieder von mir

Grüßle

Skodajunkie

Re: Treffen in BadenWürttemberg in 2011...Vorplanung

Verfasst: 19. Mai 2011 21:21
von Rennschnecke
@skodajunkie

Danke für die Organisation. :D Und da behaupten böse Zungen, Schwaben können nur "schaffe und net schweza"
Habe ich die Arbeitsteilung dann so richtig verstanden?
Als wegen After-Training Veranstaltung (Porsche-Museum mit Futterkrippe) melden wir uns bei dir (ich wäre dabei).
Und wegen dem Training selbst bei mir.

Wegen Vesperbrot: Bei dem Schleudertraining wäre wohl ein Milchshake angebracht. :lol:

Re: Treffen in BadenWürttemberg in 2011...Vorplanung

Verfasst: 20. Mai 2011 13:19
von Skodajunkie
@Rennschnecke

Ja so in die Richtung ging meine Idee. Dachte wenn das alles nur von einer Person organisiert wird, platz der irgendwann der Kopf :wink: Ist ja schon nen gewisser Aufwand dahinter. Und so ist das Vor- und Nachmittagsprogramm geteilt und die Aufgaben auch. Naja und da du schon den Vormittag betreust, dacht ich so still und leise bei mir, okay mach ich den Nachmittag mit Futterstopp.

Michshake weil der so schön geschüttelt wird? Hauptsache man hat nen festen Magen :rofl:

@all

Wegen des Mittagessens, kann direkt bei der Zusage zum Treffen mit angegeben werden, was (schwäbisch, italienisch, chinesisch, indisch usw. -hab dazu weiter oben schon mal was geschrieben- oder ganz neue Ideen) und wo (wollen wir zum Essen in Stuttgart bleiben oder raus ins Grüne?) wir zum Auftanken einkehren. Die 3 beliebtesten Sachen stelle ich dann zur Abstimmung rein. Muss ja alles demokratisch ablaufen.

So ich verabschiede mich in Feierabend

Grüßle
Skodajunkie

Re: Treffen in BadenWürttemberg in 2011...Vorplanung

Verfasst: 17. Juni 2011 20:56
von Rennschnecke
Der Countdown wir eingeläutet. zur Erinnerung: Es wäre noch ein Plätzle frei.

Mit der "Startgebühr" regeln wir das einfachheitshabler so: Bis zum 9.7.2011 an mich überweisen.
Der Hintergrund ist das falls jemand (warum auch immer) nicht auftaucht, ich nicht auf den Kosten sitzen bleibe. Ich hoffe das ist kein Problem.

Re: Treffen in BadenWürttemberg in 2011...Vorplanung

Verfasst: 21. Juni 2011 21:14
von Rennschnecke
Update:

1. Rennschnecke
2. TSI-Matze
3. Octavia 1,8T
4. thodie
5. skoda Community (Lomy)
6. Spiderman
7. skoda Community (VRSimon)
8. Skodajunkie
9. Skoda Community (Greyson)
10. Kumpel Octavia 1,8T

Leider ist es einer weniger. :(
Wir hätten somit ZWEI Plätze frei. Los Leute, traut euch.

Re: Treffen in BadenWürttemberg in 2011...Vorplanung

Verfasst: 27. Juni 2011 21:43
von Rennschnecke
Zehn kleinen Negerlein...

1. Rennschnecke
2. TSI-Matze
3. thodie
4. skoda Community (Lomy)
5. Spiderman
6. skoda Community (VRSimon)
7. Skodajunkie
8. Skoda Community (Greyson)
9. Kumpel Octavia 1,8T

Leider wieder einer weniger.

Re: Treffen in BadenWürttemberg in 2011...Vorplanung

Verfasst: 29. Juni 2011 21:28
von Rennschnecke
:roll:

1. Rennschnecke
2. TSI-Matze
3. thodie
4. skoda Community (Lomy)
5. Spiderman
6. skoda Community (VRSimon)
7. Skodajunkie
8. Skoda Community (Greyson)