Welches Öl und von welchem Hersteller zum Nachfüllen
- Bonsai-San
- Alteingesessener
- Beiträge: 291
- Registriert: 2. September 2010 09:43
- Modell: 5E
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 2015
- Motor: 2.0 TDI / DSG
- Kilometerstand: 10000
- Spritmonitor-ID: 708480
Re: Welches Öl und von welchem Hersteller zum Nachfüllen
wie wäre es denn mit Liqui Moly, wenn es die Norm erfüllt.
da bleibt dein geld wenigstens in Deutschland ;O)
da bleibt dein geld wenigstens in Deutschland ;O)
-
- Aufsicht
- Beiträge: 4552
- Registriert: 14. Januar 2008 08:17
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2017
- Modelljahr: 2018
- Motor: 4-Zylinder
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Welches Öl und von welchem Hersteller zum Nachfüllen
Da wäre nur die Frage, woher sie ihre Grundstoffe oder Vorprodukte beziehen.
Es produzieren auch andere Schmierstoffhersteller in D, z. B. Addinol u. Fuchs.
Es produzieren auch andere Schmierstoffhersteller in D, z. B. Addinol u. Fuchs.
- Senti
- Alteingesessener
- Beiträge: 548
- Registriert: 10. August 2010 17:03
- Bauart: Combi
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: V6
- Kilometerstand: 100000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Welches Öl und von welchem Hersteller zum Nachfüllen
Ich nehme auch Liqui Moly, da kann man nichts falsch machen
Senti
Als Gott den Orientierungssinn vergab, hatte ich mich verlaufen!
Dickschiff SC VFL
Als Gott den Orientierungssinn vergab, hatte ich mich verlaufen!
Dickschiff SC VFL
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 1144
- Registriert: 18. September 2005 07:28
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 2006
- Motor: 1,9 TDI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 130135
Re: Welches Öl und von welchem Hersteller zum Nachfüllen
Wiederhole mich ungern: Man nehme 504.00/507.00, da kann man nichts falsch machen! Marke ist völlig egal!Senti hat geschrieben:...da kann man nichts falsch machen..
- Klinke
- Threadfinder
- Beiträge: 5470
- Registriert: 30. Januar 2005 07:18
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 0
- Motor: BGU / 1.6 MPI - LPG-Prins VSI
- Kilometerstand: 138000
- Spritmonitor-ID: 225397
Re: Welches Öl und von welchem Hersteller zum Nachfüllen
"Moly" liegt mir nicht, dann doch lieber "schlank".



richtig posten und garantiert erfolgreich suchen, powered by octavia-forum.de
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
- Klinke
- Threadfinder
- Beiträge: 5470
- Registriert: 30. Januar 2005 07:18
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 0
- Motor: BGU / 1.6 MPI - LPG-Prins VSI
- Kilometerstand: 138000
- Spritmonitor-ID: 225397
Re: Welches Öl und von welchem Hersteller zum Nachfüllen
Soeben
+6,90€ Versand = 42,45€ total
für 7,11€/l bestellt5 x Castrol 1 Liter Castrol SLX Powerflow Longlife 3 5W-30 VW
+6,90€ Versand = 42,45€ total
richtig posten und garantiert erfolgreich suchen, powered by octavia-forum.de
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
Re: Welches Öl und von welchem Hersteller zum Nachfüllen
Brauche das 507.00.schmdan hat geschrieben:Wiederhole mich ungern: Man nehme 504.00/507.00, da kann man nichts falsch machen! Marke ist völlig egal!
Stand heute bei Marktkauf vor der Wahl: Castrol für 23,- € oder Handelsmarke für 12,- €. (beides 507.00). Wegen Unsicherheit habe ich mich erstmal für Castorl entschieden.
Nächstes Mal kann ich ruhig das billige nehmen?
Ehemals Ocatvia RS TDI / BJ 2006 (verkauft in 2019 mit 320.000 km für 3.250,- €)
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 1144
- Registriert: 18. September 2005 07:28
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 2006
- Motor: 1,9 TDI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 130135
Re: Welches Öl und von welchem Hersteller zum Nachfüllen
Kannst Du! Allerdings sind beide zu teuer! Im Netz kriegt man ein 504.00/507.00 für um die 8€Matrose hat geschrieben:Nächstes Mal kann ich ruhig das billige nehmen?
- Klinke
- Threadfinder
- Beiträge: 5470
- Registriert: 30. Januar 2005 07:18
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 0
- Motor: BGU / 1.6 MPI - LPG-Prins VSI
- Kilometerstand: 138000
- Spritmonitor-ID: 225397
Re: Welches Öl und von welchem Hersteller zum Nachfüllen
Jepp, siehe den Preis zu 7,11€ für den Liter. 

richtig posten und garantiert erfolgreich suchen, powered by octavia-forum.de
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
- RS200@raceblue
- Michelin Männchen
- Beiträge: 2644
- Registriert: 28. September 2008 10:24
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 0
- Motor: 2.0 TFSi
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Welches Öl und von welchem Hersteller zum Nachfüllen
Klinke hat geschrieben:Jepp, siehe den Preis zu 7,11€ für den Liter.

42,45 /5 ist bei mir 8,49€ pro LiterKlinke hat geschrieben:+6,90€ Versand = 42,45€ total

Oder schenkt dir wer das Porto?