Seite 9 von 11
Verfasst: 7. Januar 2006 16:12
von burny458
Moin,
die Serientiefe musst du abziehen von den 30mm bzw. 35mm. Sind glaub ich 16mm. Das Serienfahrwerk hat nur gekürzte Federn drin.
MfG
Verfasst: 7. Januar 2006 16:14
von manu0781
@burny
hast du auch das seriensportfahrwerk drin?
Verfasst: 7. Januar 2006 16:20
von burny458
Zum Glück nicht. Will mir auch die H&R Federnsatz einbauen.
Verfasst: 7. Januar 2006 16:23
von Tamiya
manu0781 hat geschrieben:wird die kiste dann auch 30mm bzw. 35mm tiefer oder nur 15mm bzw. 20mm?
Das Sportfahrwerk ist exakt 16 mm tiefer. Diesen Wert mußt Du also abziehen.
Ob das Sportfahrwerk (SFW) auch andere (härtere) Dämpfer hat oder nicht, sagt Euch gleich das Licht

. Nein, es dauert noch bis nächste Woche, mein

sucht bis dahin die Teilenummern der Dämpfer vom normalen O² und vom O² mit SFW heraus, weil ich jetzt endlich 100%ige Gewissheit brauche, ob das SFW andere Dämpfer hat oder nicht. Und nicht mehr nur auf das Hören-Sagen-Wissen setzen will

Verfasst: 7. Januar 2006 17:48
von manu0781
nächste woche kriegen wir dann endlich gewissheit!
das warten beginnt!

Verfasst: 9. Januar 2006 13:14
von Tamiya
Telefonische Aussage meines

:
Das Sportfahrwerk hat andere Gasdruckstoßdämpfer als das Serienfahrwerk (so zumindest beim Combi 2.0 TDI, und somit wohl auch bei allen anderen Versionen), denn die Teilenummern sind unterschiedlich. Generell gäbe es für die O² verschiedene Dämpfervarianten, abhängig von Motorisierung (Gewicht) etc.
Fakt ist damit also, daß der O² mit SFW nicht nur andere Federn hat sondern auch andere Dämpfer.
Umbau auf Serienfahrwerk (Dämpfer, Federn, Montage) = 1200 €

. Danach hatte ich gar nicht gefragt

Verfasst: 21. Januar 2006 13:35
von clark
Kurze Info:
Habe günstige Eibach-Federn gefunden:
z.B. 30er für 152 Eur bei
http://www.stg-gmbh.com
Verfasst: 17. Februar 2006 16:13
von dussel
Hallo!
Liebe Gemeinde ach ich muss nochmal nerven, da mir dieses Eibach-Kit nihct aus dem Kopf geht. Habe nun direkt beim

angefragt und da es dort genauso teuer ist wie bei den mir bekannten Versendern würde ich die da kaufen.
Nur 2 Dinge machen mir immer noch Kopfzerbrechen:
1. Sieht das annehmbar mit meinen 16er Rädern aus + 15er im Winter
2. reicht mir wirklich der KOmfort (eigentlich nur dahingehend wegen evnetull auftretenden vermehrten Klapperns), denn so finde ich das Serienfahrwerk schon fats etwas zu schwammig.
Ach ich weiss ich kann nerven, aber is auch nicht wneig Geld und das habe ich nicht zu hauf, muss doch langsm anfagen für meine Rente zu sparen. Der O² hat ja alles aufgefressen.

Verfasst: 17. Februar 2006 16:21
von Tamiya
Egal welche Rädergröße, tiefer schaut immer besser aus als hoch
Verfasst: 17. Februar 2006 16:29
von Ejtsch-Pi
Tamiya hat geschrieben:Egal welche Rädergröße, tiefer schaut immer besser aus als hoch
Wichtiger ist da schon, daß die Räder nicht zu weit in den Radausschnitten verschwinden, oder anders ausgedrückt, eine zu hohe Einpreßtiefe haben. Das sieht dann von vorn und hinten aus wie gewollt, aber nicht gekonnt!
Ejtsch-Pi