Seite 9 von 31

Verfasst: 4. August 2006 13:55
von Melli
hallo zusammen,
anfang des jahres ist mein tempomat ausgefallen.
die werkstatt hat das steuergerät ausgewechselt und gut war.
heute auf der autobahn ist mein tempomat wieder mal ausgefallen.
nach einiger zeit funktionierte es wieder, aber es ist schon ärgerlich...

Verfasst: 4. August 2006 14:05
von Andi
Mein nachgerüsteter läuft nun seit 8 Monaten ohne Zicken...

Verfasst: 4. August 2006 16:19
von Huki87
Tempomat war bei meinem Vater auch kaputt, er war beim Freundlichen hat ein termin bekommen wegen durchsicht, da haben die dann gleich den blinker hebel gewechselt, freundliche hat gesagt ist ein problem bei skoda, es muss aber nur dewr blinkerhebel gewechselt werden, weil der defekt ist.

gruß

huki

Verfasst: 4. August 2006 19:09
von jum1
so nach gut 4900km ist bei mir der Tempomat jetzt auch ausgefallen. Werde mich Montag dann gleich mal an die Werkstatt wenden. Ist schon echt scheiße, erst ließt man hier im Forum das es Probleme gibt und schwups fährt man wieder mit dem Auto hat man sie selbst. -- naja hoffentlich is mein :D auch so nett und wechselt mir den Blinkerhebel.

Verfasst: 4. August 2006 22:09
von FSI
Na Prima, dann geselle ich mich jetzt auch noch dazu.

Genau der selbe Mist, geht einfach nicht und nach Neustart ist dann alles wieder gut.

Wie ich das hier so erlebe, geht das aber schon über ein ganzes Jahr so. Wurde denn an dem Teil inzwischen mal was verbessert, oder gurke ich jetzt alle 4000 Km los um den Blinkerschalter zu wechseln?

Verfasst: 5. August 2006 12:29
von Octavia 1Z
hallo!
hatte ich auch schon und bei mir haben sie einen neuen tempomathebel eingebaut.sie haben gesagt das problem ist bekannt und haben ihn so gewechselt und seid dem alles ok.......wir werden wohl immer wieder zu skoda fahren mit sachen......ich habe mein auto erst 11 mon und habe schon 35 garantie arbeiten machen lassen.......

MfG
Jörn

Verfasst: 5. August 2006 13:56
von FSI
35 !!! - ???

Autsch..begrüßt dich deine Werkstatt inzwischen schon mit Kaffe und Kuchen?

Ich hab heute im Regen wieder festgestellt, das es dem Regensensor völlig egal ist, in welcher Position der kleine Empfindlichkeitschalter steht und es auch wurscht ist, ob es nur tröpfelt oder richtig prasselt.

Zwar ändert sich die Wischgeschwindigkeit, mehr aber auch nicht.
3 Tropfen auf der Scheibe und das Ding wischt und wischt und wischt.
Ich werd noch wahnsinnig mit dem Auto.

Verfasst: 5. August 2006 14:37
von skodapaco
@ FSI Ist zwar jetzt etwas OFFTopic aber ich hatte auch Probleme mit dem Regensensor und war deswegen in der Werkstatt.Nur haben die gar nix gemacht.
Als ich die W8 Leuchte eingebaut hab,musste ich den Innenspiegel samt Regensensor ausbauen.Auf der Scheibe war so nen schmieriger milchiger Film wo der Regensensor draufschaut. Den hab ich schön mit Alkohol gereinigt und den Regensensor wieder eingesetzt.
Seitdem wischt das Ding extrem zuverlässig ohne irgendwelche Macken.
Hab ihn jetzt auf der Mittelstellung am Hebel eingestellt und die Empfindlichkeit lässt sich somit wirklich regeln.....

Greetz

Verfasst: 5. August 2006 20:48
von Octavia 1Z
ja kann man so sagen wir sind schon beim du...gg....ich bin am überlegen den wagen wieder abzugeben weil ich auch irgendwann mal die schnautze voll habe......mal schauen was mir mein händler noch gibt......

mfg....

Verfasst: 5. August 2006 22:02
von FSI
Haha...

weißt Du wann Du es geschafft hast..??

Wenn Du bei Mercedes Benz mit DU begrüßt wirst. Aber Skoda ist ja schon mal kein schlechter Anfang :rofl:

Nein im Ernst, ich weiß wie extrem das nervt wenn man nur Trödel hat.
Einziger Trost ist da noch die Offenheit der Werkstätten, die sich redlich Mühen die vielen Probleme auch ernst zu nehmen und nicht auf dumm stellen.

Notfalls macht man sich einen Ausdruck der Texte hier, das hat mir bei den Türgummis auch geholfen :wink: