Re: Alle Infos zu LED-Rückleuchten für den Combi!
Verfasst: 8. Januar 2021 21:55
Hallo in die Runde,
mir ist was lustiges passiert.
Ich wurde die Tage von der Polizei angehalten und die waren irgendwie von meinen Litec Rücklichtern angetan (siehe Bild, verbaut sind die red/smoke) oder eben auch nicht, kommt ganz auf Standpunkt an
Der nette Herr erzählte irgendwas von gefälschten E-Prüfzeichen und sie wollen das prüfen lassen und sich wieder bei mir melden.
Nun kam heute doch tatsächlich Post in der mir mitgeteilt wurde dass das E Prüfzeichen von einem Taiwanesischen Hersteller komme wo es für Rücklichter in der Variante Klarglas und Smoke vergeben wurde.
"Die dabei festgestellten Rückleuchten der Fa. Litec E4 15017 wurden nun anhand der aufgebrachten Genehmigungs- und Prüfzeichen recherchiert. Dabei wurde festgestellt, dass dieses Prüfzeichen für ein Rücklicht eines Taiwanesischen Herstellers in der Ausführung Klarglas und Smoke vergeben wurde. Diese Leuchten wurden bereits durch das Lichttechnische Institut in Karlsruhe untersucht und dabei eine massive Abweichung der vorgeschriebenen Lichtaustrittmengen festgestellt. Die bei ebay oder anderen Portalen vertriebenen schwarzen Rückleuchten stellen sog. Totalfälschungen dar, welche unzulässig nachgebaut, mit schwarzen Abdeckscheiben versehen wurden und keine Zulassung im Bereich der StVZO besitzen, da sich die Lichtaustrittsmenge und damit die Erkennbarkeit reduziert. Diese Erkenntnisse wurden erst nach tieferen Recherchen beim Kraftfahrtbundesamt und dem Lichttechnischen Institut bekannt. Diese sind daher aus Ihrem PKW auszubauen und gegen serienmäßige bzw. zulässige zu ersetzen."
Ja da haut es doch die Miez vom Baum...
Mir kommen da mehrere Fragen auf, kommen die Litec Scheinwerfer aus Taiwan, konnte nur herausfinden dass die litec innovations GmbH ihren Sitz in Leipzig hat.
Dann habe ich ja prinzipiell die Variante smoke (auf Deutsch Rauch), für die ja das Prüfzeichen sein soll.
Hatte hier irgendjemand schonmal ähnliches erlebt?
Vielen Dank schonmal im Voraus und Grüße,
Max
mir ist was lustiges passiert.
Ich wurde die Tage von der Polizei angehalten und die waren irgendwie von meinen Litec Rücklichtern angetan (siehe Bild, verbaut sind die red/smoke) oder eben auch nicht, kommt ganz auf Standpunkt an

Der nette Herr erzählte irgendwas von gefälschten E-Prüfzeichen und sie wollen das prüfen lassen und sich wieder bei mir melden.
Nun kam heute doch tatsächlich Post in der mir mitgeteilt wurde dass das E Prüfzeichen von einem Taiwanesischen Hersteller komme wo es für Rücklichter in der Variante Klarglas und Smoke vergeben wurde.
"Die dabei festgestellten Rückleuchten der Fa. Litec E4 15017 wurden nun anhand der aufgebrachten Genehmigungs- und Prüfzeichen recherchiert. Dabei wurde festgestellt, dass dieses Prüfzeichen für ein Rücklicht eines Taiwanesischen Herstellers in der Ausführung Klarglas und Smoke vergeben wurde. Diese Leuchten wurden bereits durch das Lichttechnische Institut in Karlsruhe untersucht und dabei eine massive Abweichung der vorgeschriebenen Lichtaustrittmengen festgestellt. Die bei ebay oder anderen Portalen vertriebenen schwarzen Rückleuchten stellen sog. Totalfälschungen dar, welche unzulässig nachgebaut, mit schwarzen Abdeckscheiben versehen wurden und keine Zulassung im Bereich der StVZO besitzen, da sich die Lichtaustrittsmenge und damit die Erkennbarkeit reduziert. Diese Erkenntnisse wurden erst nach tieferen Recherchen beim Kraftfahrtbundesamt und dem Lichttechnischen Institut bekannt. Diese sind daher aus Ihrem PKW auszubauen und gegen serienmäßige bzw. zulässige zu ersetzen."
Ja da haut es doch die Miez vom Baum...

Mir kommen da mehrere Fragen auf, kommen die Litec Scheinwerfer aus Taiwan, konnte nur herausfinden dass die litec innovations GmbH ihren Sitz in Leipzig hat.
Dann habe ich ja prinzipiell die Variante smoke (auf Deutsch Rauch), für die ja das Prüfzeichen sein soll.
Hatte hier irgendjemand schonmal ähnliches erlebt?
Vielen Dank schonmal im Voraus und Grüße,
Max