Seite 10 von 10

Verfasst: 28. Juli 2005 10:03
von Segafrendo
Nuja, der R dreht ja bis 9500, sehr imposant, besonders das fies ratzende Motorgeräusch ab 6000 U/min, wenn irgenwie was mit der Nockenwelle umgeschaltet wird. 8) Habe ich so noch nie gehört.

Verfasst: 28. Juli 2005 21:23
von gertsch
ja bitte i mein ja meinen motor ned den vom r :)

Verfasst: 29. Juli 2005 07:53
von schulli
Segafrendo hat geschrieben:Nuja, der R dreht ja bis 9500, sehr imposant, besonders das fies ratzende Motorgeräusch ab 6000 U/min, wenn irgenwie was mit der Nockenwelle umgeschaltet wird. 8) Habe ich so noch nie gehört.
Ja wenn Honda eins kann, dann ist es Motoren bauen. Es ist ja nicht umsonst der größte Saugmotorenhersteller der Welt. Hatte selber 8 Jahre lang nen Honda. Die Motoren sind meiner Meinung nach ein Traum. Und weil ich die Drehzahlen so liebe, habe ich mir jetzt nen TDI geholt :motz:
Jaja was man nicht alles wegen dem Scheiß Spritsparen so macht.

ciao ciao

Verfasst: 29. Juli 2005 13:25
von Segafrendo
Nuja, alle Hondamotoren sind auch nicht Zucker, besonders bei den Dieseln hatten die glaube ich mal daneben gehauen, und einige groß und größerhubige Benziner sind wohl auch ziemliche Schluckspechte. Aber die kleinen fiesen Nähmaschinen sind schon sehr gut.

Nochmal zum VR6 ansich zurück: Der besteht ja ursprünglich aus 2 Reihen-Dreizylindermotoren (R), die in V-Form (V) zusammengesetzt wurden, deswegen VR6. Das Prinzip ist an sich Schrott, wegen der Torsion in der Mitte der Kurbelwelle. Anscheinend funktioniert es aber trotzdem gut, wie viele begeisterte VR6-Fahrer zu berichten wissen. Leider muss man die Maschine auch sehr hoch drehen um Leistung rauszukitzeln.

Verfasst: 29. Juli 2005 14:19
von matt
Hallo,

wenn du diese Geschichte mit der variablen Saugrohllänge machst, dann kommt er auch unten sehr gut.
Dass es zwei 3 Zylinder Motoren in V-Form sind, stimmt so auch nicht. Es ist ein V-Motor mit sehr kleinem Winkel.

MfG, Mattias

Verfasst: 29. Juli 2005 14:45
von Segafrendo
Das mit dem 2x3 Zylinden wurde mir mal so zugetragen, ich habe aber garade gelesen, dass das VR nur daher kommt, dass die Zylinder 15° versetzt sind.

Verfasst: 1. August 2005 15:53
von schulli
matt hat geschrieben:wenn du diese Geschichte mit der variablen Saugrohllänge machst, dann kommt er auch unten sehr gut.....
:o Du SAU. Mensch das gehört hier aber nicht hin.

Verfasst: 7. August 2005 20:16
von Rick
Ich hatte gestern zu der ganzen "Was-verbläst-der-RS-Geschichte" auch ein nettes Erlebnis auf der A 7 zwischen Hannover und Schwarmstedt.
ICH HAB MEINEN ERSTEN M3 VERBLASEN!!! :o

Zur Story: Ende der Autobahnbaustelle, ein getunter (jedenfalls optisch) M3 E36 bei etwa 100 km/h (jaja ich weiß, da ist 80) ca. 150 m hinter mir, ich schalte zurück in den 3. und bis ca. 170 km/h kommt der M3 nicht sonderlich bedrohlich näher. Danach kam er dann ziemlich flott nahe. Als ich mich dann bei ca. 220 km/h geschlagen geben muss und ich auf die dann freie mittlere Spur wechle zieht der M3 mit einem genervten Blick des Fahrers ziemlich zügig an mir vorbei. Als er dann so etwa 500 m vor mir ist (laut Tacho ca. 250) schlagen auf einmal 3 dunkle Rauchwolken aus seinen Auspuff, er wird langsamer und wechselt auf die mittlere und ich ziehe mit Topspeed und einem freundlichen grinsen an ihm vorbei. Im Rückspiegel habe ich ihn dann immer kleiner werdend erst auf die rechte und dann auf die Standspur wechseln sehen *grins*
Fazit: Der RS kann doch einen M3 schlagen! 8)

Verfasst: 7. August 2005 21:32
von matt
Na ja,

die meisten RS-Fahrer denken echt, dass sie ein Rennauto fahren. Fakt ist, dass es ein M3 locker schafft jeden RS zu verblasen. Falls es ein echter M3 gewesen ist, dann hat er in der Baustelle bestimmt im höchsten Gang beschleunigt.
Es war jedoch bestimmt ein Türken-M3, d.h. 316er mit M-Packet. A bisserl mehr wird er vielleicht schon unter der Haube gehabt haben, wenn er laut Tacho 250 gehabt haben sollte. Das mit dem Motorschaden ist natürlich tragisch.

MfG, Matthias

Verfasst: 8. August 2005 08:22
von Rick
Nein, das ist mir schon klar das ich/der RS gegen einen M3 in keinem Bereich eine Chance hat. Ich denke auch nicht, dass er nach der Baustelle ernst gemacht hat, er hat ja immerhin mindestens 106 PS mehr. Es war definitiv ein M3 so wie er danach an mir vorbei gezogen ist.
Die Geschichte war ja auch nicht ganz ernst gemeint, es sollte nur eine Homage an all diejenigen sein, die hier wer weiß was schon verblasen haben wollen.
Ich fand das mit dem Motorschaden gar nicht so tragisch. Das war halt die Strafe dafür, dass er so ein schönes Auto (jedenfalls vor einigen Jahren) so verunstaltet hat :wink:

Greetz
Rick