Was hattet Ihr vorher?

Allgemeines zum Thema Forum, Auto, Skoda
Rhajax
Regelmäßiger
Beiträge: 117
Registriert: 24. März 2004 13:11

Beitrag von Rhajax »

Stimmt mercedes baut einfach überirdische autos nur leider sind die preise dafür einfachunverschämt!! mein dad fährt fast sien ganzes leben mercedes und brauch ihn auch beruflich da kann er es sich nicht leisten ständig in der werkstadt zu sein es ist immer so in den ersten 2 mon ab und zu in die werkstadt immer für kleinigkeiten und dann läuft das auto immer von inspektion zu inspektion und ohne mängel nur der letzte Combi w124 Combi hatte das prob das bei mehrmals täglicher nutzung der hekklappe die kabel immer wieder durchgebrochen sind was aber 1. alle 2 jahre passiert iss was noch vertetbar was MB hat es immer auf kullanz gem8 nur einmal wollte ne werstat in garmisch auf einmal 300 DM für den tassch des kabelbaums haben und ein brief an MB und die haben die rechnung mit der werkstadt beglichen!!!

dnek mal wenn ich wie mein dad zuviel kohle hätte würde ich vielleicht auch nen stren fahren bin aber mit meinem octi voll und ganz zufrieden bei dem preis ersrecht!!
Benutzeravatar
texxnet
Frischling
Beiträge: 40
Registriert: 24. März 2004 10:08

Beitrag von texxnet »

Hmm... auch auf die Gefahr hin, mich als "junger Hüpfer" zu outen...

Führerschein seit 1995

November '95 - Dezember '97: Ford Fiesta, BJ 1986, 45 PS
Dezember '97 - April '99: VW Golf I, BJ 1982, 56 PS
April '99 - April '02: SEAT Cordoba, BJ 1995, 75 PS
April '02 - Oktober '02: AUDI A4, BJ 1995, 125 PS
Oktober '02 - März '04: VW Golf IV, BJ 1999, 75 PS
seit März '04: SKODA Octavia TDI Combi, BJ 1999, 90 PS

Recht hoher Autoverschleiß für 10 Jahre Führerschein, gelle :lol: ?
Octavia Combi 1.9 TDI SLX, BJ'99, 66KW, graphitgrau-metallic Mods: Golf IV - Schaltknauf, K&N Luftfilter, ALU-Türpinne, schw. Seitenblinker
atecki
Frischling
Beiträge: 10
Registriert: 15. März 2003 15:56

Beitrag von atecki »

Puuuh mal sehen, ob ich das noch richtig hinbekomme:

1990 - 1992 VW Golf GTI 110 PS 1,6 l Bj 1982 weiß - ein Traum von Auto
(von Eltern übernommen 8) )
1992 - 1994 Mazda 626 Fleißhekc 90 PS weiß, Bj ??
1994 - 1996 Nissan Sunny GTI 143 PS rot - auch Spitze, Bj ca 1992
1996 - 1999 Opel Astra 1,6 16 V Sport (neu)
1999 - 2002 Mazda 323 DITD Sportmodell (neu)
seit 2002 meinen Octavia (Vorführwagen, EZ 9/01)
Skoda Octavia Combi Elegance mit Climatronic 1,9 TDI (110PS) Elegance Bj 2001
Benutzeravatar
pil
Alteingesessener
Beiträge: 174
Registriert: 5. April 2003 13:49

Beitrag von pil »

mal sehen:
1986 - 1987 opel Ascona B weiß
1987 - 1993 Toyota Corolla rot
1993 - 1999 Toyota Avensis weiß
1999 - 2004 (Juni) Octavia 1,9 TDi 90Ps Limo rot
2004 (Juni) - ? Octavia 1,9 TDi 110Ps Limo blau

dienstlich bald einen Swopper max 200 :-)
Bild
Gorgse
Alteingesessener
Beiträge: 852
Registriert: 24. März 2004 20:50
Modell: 5E
Bauart: Scout
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2015
Motor: 2.0, 150PS
Kilometerstand: 12500
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Gorgse »

Jetze ich:

Trabant 600 23 PS
Trabant 601 26
Opel Corsa 45 PS
Renault 19 75 PS
Deawoo Nexia 90 PS
Toyota Corolla 88 PS
Skoda Octavia Limo 125 PS SLX
Skoda Octavia Limo 1.9 TDI 110 PS SLX
Skoda Octavia Combi 1.9 TDI 110 PS Elegance
er ist da: Octavia III Scout
Dumens 100
Frischling
Beiträge: 60
Registriert: 24. Januar 2004 10:13

Beitrag von Dumens 100 »

1. 1984-1986 Honda MB8 8 PS :D
2. 1986-1988 VW-Polo 1 GT 60 PS :D
3. 1988-1992 VW-Golf 2 GTD 70 PS :D
4. 01.1992-03.1992 VW-Golf 3 GTD 75 PS :evil:
5. 04.1992-1999 Opel- Vectra GT 115 PS :D :D
6. 1999-2003 Opel-Astra G 1,6 16V 100 PS :evil: :evil:
7. 08.01.2004-? Skoda Octavia Combi TDI 130 PS :D :D :D :D
Skoda Octavia Combi 1,9 TDI, 96KW, MJ 2004
nik
Frischling
Beiträge: 50
Registriert: 19. Januar 2004 13:22

Beitrag von nik »

bei einem so langen Thread kann und will ich mich auch nicht enthalten.

FS seit 6/94

94- 98 Mitsubishi Pajero 2,5l Diesel, Turbo Intercooler 90PS; (13l+/100)
98- 03 VW Polo 2 Fox(=nix) 45PS, (Studentenkarre, bitte nie wieder)
03/03 Octavia Combi, 110PS Tdi :D :D :D

+offtopic:
seit 2003 in x-ter Generation: Helius FR, custombuild, uphilltaugliche Downhill"waffe" >http://www.nicolai.net/
quasi als "Kofferraumfüllung" für den Combi!
Martin
Frischling
Beiträge: 59
Registriert: 3. September 2002 19:57
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2007
Modelljahr: 2007
Motor: 2.0 FSI Tiptronic, 150 PS
Kilometerstand: 135000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Martin »

Führerschein seit Dezember 1983

Seit dem Mitnutzer und ab Sommer 1989 stolzer Besitzer und mitunter Raser (was halt so mit 55 PS ging) von einem brilliantgelben Kadett C-Coupe mit 55 PS, Sportfelgen, Breitreifen (175/70 war damals DIE macht) Sportschaltung, 2 hinteren Zusatzbremsleuchten und mächtigen Rost-Problemen.

Eine tolle Zeit, Heckantrieb ohne Last auf der Achse war bei Regen und Schnee die Hölle oder wurde zu mitunter gekonntem Fahrspaß...
Im Winter hatte ich stets zur Unterstützung der Sommerreifen zwecks zusätzlichem Gripp vier große (und schwere) Terassenlegepaltten im Kofferraum. So war der Winter halbwegs zu meistern...

Bis dann im Sommer 1992 der neue TÜV doch zu teuer geworden wäre. Schweller durch, Hinterachse komplett marode, Radaufhängung hinten: Nicht mehr formstabil, Bremsen vorne und hinten runter, Ölverlust ohne Ende (145 Tkm, wobei der TÜV-Mann meinte: Bei dem Alter ist das normal und kein echter Fehler, ist halt so...), Frontblende fertig, Batteriefach am Ende (Rost), Auspuff lauter als erlaubt, Türen durchgerostet, Fensteraufhängung verrotet, hintere Austellfensteraufhängung (eine tolle Idee war das von Opel) ohne Halt ... usw. usw.

Also: Verkauf! was man so Verkauf nennt...

Ein Bastler wollte ihn komplett aufbauen und mit dem Ascona 400-Motor wiederbeleben... Keine Ahnung was daraus wurde, sicherlich aber viel Arbeit

Sommer bis November 1992: ÖPNV

Vom Oktober 1992 bis Dezember 1998 dann einen Opel Ascona, 1,6N mit einfachem Kat und 75 PS.
Ich hatte ihn mehr zufällig (eigentlich suchte mein Kumpel ein billiges Auto) völlig verbeult von einem großen Marken-Händler gekauft, der ihn eigentlich aufbauen und für besseres Geld verticken wollte gekauft (Rechte Tür vorne und hinten eingedrückt, Dach im Bereich des Überrollbügels an den B-Säulen eingedrückt, Heckschürze - muss ein heftiger Schaden gewesen sein - mehr provisorisch erneuert aber wasserdicht und mit Mumpe verspachtelt und von außen nicht sichtbar, Stoßstange vorne ausgefranst.
Trotzdem: Ein meist zuverlässiger Kandidat, bis auf kleine Probleme: Bei wirklich kalten Wintern wollte der Hand-Chock (ja das gab es damals noch...) nicht wieder einfahren und hielt den Motor mitunter bei stolzen 4000 Touren. Da gabs dann nur eins: Motorhaube auf und per Hand zurückführen und anschließend schmieren,schmieren, schmieren...

Legendär: Meine Tour mit Nikki zum Plattensee

Seit Dezember 1998: Octavia

Mal sehen, was noch so kommt

Ich lasse mich gerne überraschen und bin (bislang) glücklicherweise (!!!) noch nie vom Auto verlassen worden. Der Weg in die Werkstatt oder ins Heimische war stets gegeben.
Mfg
Martin
Octavia II; Limousine; blau-met.; 2.0 FSI; 6-Tiptronic; Elegance; EZ 01/07; Leder; Xenon
smith
Regelmäßiger
Beiträge: 97
Registriert: 29. September 2003 21:22

Beitrag von smith »

Tach auch,

hier meine Daten zum Thema "was hattet ihr vorher"

Führerschein seit 1996.
1996 bis 07/2003 Ford Fiesta Magic (Sportfahrwerk + Sitze.....nur die Motorleistung hatten die Kölner vergessen - nur 44kW)

Da hab ich wohl zu schnell geklickt.....

Seit 07/2003 fahr ich den Octavia Combi (siehe Signatur)
Bin bis jetzt zufrieden - auch wenn mich die Drehmomentkennlinie des 96kW PD nicht sonderlich zufrieden stellt.

cu smith
Octavia Combi 1.9TDi 96kW "Elegance Polar"
Mod. 2003 in Tiefseeblau-Metallic
Alpine CDA-7893R, MacAudio "Mac Iron 2.16"
225x40 auf Ronal "R38" 8x18 & KW Federn (-40mm)
Benutzeravatar
Mackson
Ölscheich
Beiträge: 8266
Registriert: 19. Mai 2003 10:23
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Mackson »

***off topic***
smith hat geschrieben:...
Bin bis jetzt zufrieden - auch wenn mich die Drehmomentkennlinie des 96kW PD nicht sonderlich zufrieden stellt. ...
Bitte??! :o Hättest halt einen 100er PD nehmen müssen, dort einen Chip rein und schon hättest Du einen "besseren" 130er gehabt, der allerdings nicht an die Verbrauchswerte und Laufruhe des originalen 130er rankommt. :wink:

Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)

Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Antworten

Zurück zu „Übergreifende Themen - Allgemein“