Es ist soweit, gestern hat mich mein ACR-Händler informiert, dass mein NC2010 da ist.
Also Abends schnell geholt, nach Hause, Einbausession begonnen. Da ich auch einen Verstärker anschließen wollte habe ich erstmal das Stromkabel + Chinch bis in den Kofferraum verlegt. Eine sehr fummelige Arbeit, abgebrochen hab ich zum Glück nichts.
Da ich eben nichts kaputt machen wollte hab ich langsam und vorsichtig gearbeitet und hatte keine Zeit mehr für den sauberen Einbau des Zenec.
Ich hab's nur kurz angeschlossen, Batterie wieder angehängt.
1. Frage:
Nach dem anschließen der Batterie erhielt ich im Maxi Dox "ESP Fehler" und auch die Kontrolleuchte für Servolenkung + ESP leuchteten. (Batterie war ca. 1 Stunde weg).
Hattet ihr das auch?
Da ich gestern dann keinen Nerv mehr hatte, mich um die 100.000 Kabel des Zenec zu kümmern hab ich beendet, nur noch die Installationsanleitung gelesen (die hatte ich bisher ignoriert

Heute früh hab ich dann weitergemacht, GPS-Maus installiert (Doppelseitiges Klebeband auf den Lüftungskanal unter dem mittleren Ablagefach Armaturenbrett (bzw. rechts davon)
MediaInterface ins Handschuhfach verlegt (Die Öffnung für die Handschuhfachbeleuchtung mit Dremel um eine Kabeldurchführung erweitert, dann bekommt man den Stecker etc. gut durch die Öffnung für die Handschuhfachbeleuchtung, kann die Beleuchtung wieder einclipsen und - tadaa - schon hat man das MediaInterface gut zugängig im Handschuhfach. (mittels mitgeliefertem Klettband an der Oberseite angeklebt, könnte im Bedarfsfall problemlos geändert werden.
Dann noch die Antenne fürs Radio angeschlossen (die mitgelieferte TMC-Box genommen, danach der Adapter für Phantomspeißung der Antenne, da die 2 kleinen Nasen abgeschnitten und in den original Doppelantennenstecker eingeclipst - tadaa - fertig.
Aus Zeitmangel hab ich dann alles soeit angesteckt und den Radio provisorisch wieder zurück in den Schacht gegeben.
Danach Zündung - Test:
Gleiches Problem mit ESP - war ja zu erwarten.
NC2010 bootet, Begrüßungsschirm und Musik/Radio kommt relativ schnell (ca. 2-3 Sekunden), dann kurz leerer Screen, dann kommt die Anzeige für's Radio (bzw. vermutlich die letzt gewählte Quelle etc... muss ich erst testen).
Frage 2:
Dann hab ich gleich die Lenkradfernbedienung getestet.

Ich hab einen O2 Facelift Elegance, also MaxiDot in Weiss, Tacho in Weiss, Lenkradfernbedienung mit links und rechts je einem Scrollrad.
Die Lautstärkenregelung funktioniert mit dem Scrollrad dzt. nicht. War das bei euch auch der Fall?
Wenn ich das Scrollrad clicke, wird allerdings gemutet.
Auch die anderen Tasten hatten irgendwelche Funktionen (welche genau muss ich erst checken - zeitmangel), aber die Scrollräder links und rechts haben nicht funktioniert

(
Dann mußte ich ohnehin bereits fahren. Check Navi: GPS-Signal hat ein wenig gedauert, bis es kam (ca. 1-2 Minuten), dann wurde die Strecke aber verfolgt, allerdings mit etwas Verzögerung ... so ca. zwischen 1-10m. Muss ich noch beobachten.
Telefon konnte ich noch nicht checken.
Fazit:
Einbau im Grunde kein Problem.
Sehr, sehr viele Kabel und kleine Boxen. (TMC, GPS, Adapter für Phantomeinspeißung, MediaInterface, Quadlock, die ganzen PreAmp etcetc.)
Da muss ich erst prüfen, wo ich die im Endausbau (heute Nachmittag/Abend) dann ordentlich verstauen kann...)
Die EPS-Fehlermeldung und Servokontrollleuchte ist nach einigen Metern Fahrt verschwunden. Mal sehn ob sie beim nächsten Starten wieder auftritt.
Erster Eindruck: macht sich gut, besonders mit der weißen Beleuchtung!!
(Dimmen hat übrigens funktioniert)
Eingehendere Tests dann voraussichtlich am Wochenende, da hab ich endlich wirklich etwas Zeit.
Kann mir jemand meine Fragen beantworten? Insbesondere die Lenkradfernbedienung würde ich sehr gerne nutzen!!
Ach noch etwas:
Frage 3:
Im MaxiDot konnte ich nur mehr wählen zwischen "MFA" und "Einstellungen". "Audio" war nicht mehr verfügbar. Evtl. was mit dem Batteriereset zu tun? Ich muss erst wieder alles einstellen, wie ich es hatte...