Seite 10 von 10

Re: Wertverlust beim Octavia ist ja Wahnsinn

Verfasst: 16. März 2012 06:36
von Octi2000
tehr hat geschrieben:Dafür habe ich für meinen nach zwei Jahren weniger als 60% des Listenpreises bezahlt.
8)

Genau so eine Rechnung veranlasst mich, neu zu kaufen. :wink:

Wen ich für 80 % Listenpreis den Neuwagen bekomme, kann ich somit für die ersten Zwei Jahre jeweils 10 % Wertverlust rechnen. Linear auf die Abschriebungsdauer von 10 Jahren bezogen, also bei weitem kein überproportionaler Wertverlust, im Gegenteil, absolut linear. Und sorgenfrei,..... neu halt. :wink:

Re: Wertverlust beim Octavia ist ja Wahnsinn

Verfasst: 16. März 2012 09:37
von zweiter_BSE
Octi2000 hat geschrieben:
tehr hat geschrieben:Dafür habe ich für meinen nach zwei Jahren weniger als 60% des Listenpreises bezahlt.
Genau so eine Rechnung veranlasst mich, neu zu kaufen. :wink:

Wen ich für 80 % Listenpreis den Neuwagen bekomme, kann ich somit für die ersten Zwei Jahre jeweils 10 % Wertverlust rechnen. Linear auf die Abschriebungsdauer von 10 Jahren bezogen, also bei weitem kein überproportionaler Wertverlust, im Gegenteil, absolut linear. Und sorgenfrei,..... neu halt. :wink:
Genau, so rechne ich auch. Zudem bin ich nur bei einem Neuwagen sicher, wie der behandelt wurde, und kann mir den individuell konfigurieren.

Damals bei meinem Passat:
Jahreswagen von Werksangehörigen -25% vom Listen-Neupreis (hätte sogar jemand an der Hand gehabt, der mir per Vorvertrag nach meinen Wünschen einen bestellt hätte)
Jahreswagen von Mietwagenfirmen -35% (aber ich weiß, wie Mietwagen behandelt werden, käme für mich nicht in Frage, zudem als kleine Benziner meist nur in Basisausstattung zu haben)
Neuwagen -20% vom Listen-Neupreis - also letzlich nur 5% Mehrpreis wie der WA-JW und schnell verfügbar: meine Lösung, die ich bisher nicht bereute.

Aktuell bei unserem Zweitwagen:
2-4 Jahre alte Octavia II mit kleinem Benziner und wenig Laufleistung kosten noch >10t€ - WTF?? ==> neuen Octavia Tour in unserer Wunschausstattung bestellt, für weniger als 1000€/Nutzungsjahr Mehrpreis.

Re: Wertverlust beim Octavia ist ja Wahnsinn

Verfasst: 16. März 2012 21:18
von Imp
wo bekommt ihr denn so locker-flockig 20% auf den Listenpreis? Ihr schreibt so, als wärs das normalste von der Welt...

Re: Wertverlust beim Octavia ist ja Wahnsinn

Verfasst: 16. März 2012 22:16
von digidoctor
obs nun ein paar wenige Prozente mehr oder weniger sind, macht ja über die gesamte Zeit jetzt nicht soooo riesig was aus.

250 Euro pro 1% z.B. bei 25K

Re: Wertverlust beim Octavia ist ja Wahnsinn

Verfasst: 17. März 2012 00:18
von Timmey
Und dann bleiben ja noch offene Fragen wie:
Überführungskosten, Fahrzeugbrief, Anmeldung mit einbezogen?
Inzahlungnahme des alten Autos mit einberechnet?
Bei Finanzierung mit berücksichtigt, dass durch die Zinsen das Auto teurer wird, als ausgehandelt?

Und letztendlich: Man sollte sich nicht ärgern, weil andere 5 oder 10% mehr Nachlass bekommen haben. Jeder hat andere Verhandlungsbedingungen und Verhandlungsvoraussetzungen. Was zähl ist, was hinten rauskommt - und das sollte ein Auto sein, was einem Freude bereitet und jeden gezahlten Cent wert ist.

Re: Wertverlust beim Octavia ist ja Wahnsinn

Verfasst: 17. März 2012 16:59
von Octi2000
Ganz einfach..keine Finanzierung, Altauto selber verkauft.

Auto bei einem Vermittler bestellt, geliefert als als Deutsches Fahrzeug an ein Deutsches Skoda-Vertrags-Autohaus (wird wohl als Flottenbestellung gemanaged), Überführung usw. alles ganz normal. :wink:
In Summa 20% unter Liste.

Fährt man den Karren 6-10 Jahre, kann man auch ein EG-Auto nehmen, dann ist es dem Käufer und dem Wertverlust eh egal.

Re: Wertverlust beim Octavia ist ja Wahnsinn

Verfasst: 19. März 2012 16:43
von zweiter_BSE
Imp hat geschrieben:wo bekommt ihr denn so locker-flockig 20% auf den Listenpreis? Ihr schreibt so, als wärs das normalste von der Welt...
In meinem Fall beim Passat: Barzahlung, Sonderkonditionen über Verwandtschaft, Werksabholung in WOB kostenlos, Altauto selbst verkauft.