Seite 10 von 56
Re: 1.2 TSI (105 PS) im Octavia
Verfasst: 1. Februar 2010 18:44
von langlang
Hubraum ist durch nichts zu ersetzten, außer durch einem Turbo.

Re: 1.2 TSI (105 PS) im Octavia
Verfasst: 1. Februar 2010 18:57
von DerDuke
@digidoctor - klar können die Unterschiedlich sein, folgende 2 etwas überspitzte Beispiele (beide Fahrzeuge brauchen 10s von 0 auf 100km/h ( ist gleich 27,78m/s)
Fahrzeug A beschleunigt linear in 6s von 0 auf 80km/h und dann linear in 4s von 80 auf 100km/h.
Fahrzeug B beschleunigt linear in 6s von 0 auf 60km/h und dann linear weiter in 4s von 60 auf 100km/h.
Zurückgelegter Weg nach 6s:
Fahrzeug A: 22,22m/s * 6s/2 = 66,67m
Fahrzeug B: 16,67m/s * 6s/2 = 50m
Fahrzeug A hat also nach 6s einen "Vorsprung" von 16,67m oder rund 3 Wagenlängen.
Zurückgelegter Weg nach 10s.
Fahrzeug A: 66,67m + (5,56m/s * 4s/2) + (22,22m/s * 4s) = 66,67m + 11,12m + 88,88m = 166,67m
Fahrzeug B: 27,78m/s * 10s/2 = 138,9m
Fahrzeug A hat also nach 10s einen Vorsprung von 27,77m
Beide Fahrzeuge benötigen 10s von 0 auf 100km/h.
Das ist ein extrem vereinfachtes Beispiel mit gleichförmigen Beschleunigungen, aber dennoch sagt die Zeit allein noch nicht so viel aus. So kanns durchaus sein, dass von 0 auf 60km/h ein 2.0 TDI mit 170PS schneller ist als ein 1.8 TSI, der zwar in der Zeit bis 100km/h wieder aufholt, beim Weg jedoch das Nachsehen hat.
Edit: Eine normale Beschleunigung beim KFZ ist natürlich alles andere als linear, wenn mir aber wer eine exakte Kurvengleichung der Beschleunigung gibt werd ich mir vielleicht Zeit nehmen und diese per Integralrechnung lösen und somit den zurück gelegten Weg exakt berechnen.
Re: 1.2 TSI (105 PS) im Octavia
Verfasst: 1. Februar 2010 18:57
von Klinke
c.bakerman hat geschrieben:Ich will keine Nähmaschine!
Also bitte, tu doch nicht so als ob VW nur diesen einen Motor anbietet. Hindert dich doch niemand daran, eine höhere Motorisierung zu wählen.
Ich für meinen Teil bin nachwievor froh, dass es eine Alternative nach unten gibt. Ich hab mit der 100PS-Klasse bisher keine nennenswerten Nachteile mit meinem Anforderungsprofil erlebt und sehe keinen Grund höherstapeln zu müssen. 8)
Re: 1.2 TSI (105 PS) im Octavia
Verfasst: 1. Februar 2010 19:18
von Lani
Also die Daten stehen nun auf der Skoda-Seite zur Verfügung. Keine Überraschung bei der Getriebeübersetzung: 1.2 TSI und 1.4 TSI sind absolut identisch übersetzt. Fehlt nur noch ein Leistungsdiagramm zur Bestimmung des Drehmomentverlaufs vor und nach dem Drehmomentplateau und der maximalen Leistung.
Die Vergleiche mit 1.2 TSI, 1.4 TSI, 1.6 TDI und vielleicht noch 1.6 MPI reiche ich noch nach.
Re: 1.2 TSI (105 PS) im Octavia
Verfasst: 1. Februar 2010 19:39
von c.bakerman
Klinke hat geschrieben:c.bakerman hat geschrieben:Ich will keine Nähmaschine!
Also bitte, tu doch nicht so als ob VW nur diesen einen Motor anbietet. Hindert dich doch niemand daran, eine höhere Motorisierung zu wählen.
Ich für meinen Teil bin nachwievor froh, dass es eine Alternative nach unten gibt. Ich hab mit der 100PS-Klasse bisher keine nennenswerten Nachteile mit meinem Anforderungsprofil erlebt und sehe keinen Grund höherstapeln zu müssen. 8)
Ich habe mit keinem Wort gesagt, dass nur VW Maschinen dieser Art anbietet, welchem Passus meiner Antwort entnimmst du das? Und ich habe eine höhere Motorisierung gewählt. Du ignorierst Fakten, die geschrieben stehen und interpretierst falsche Sachverhalte in das was du liest hinein.
Re: 1.2 TSI (105 PS) im Octavia
Verfasst: 1. Februar 2010 19:48
von jolep
@Lani : Im Konfigurator vom Yeti ist ein Leistungsdiagramm zu finden.
Re: 1.2 TSI (105 PS) im Octavia
Verfasst: 1. Februar 2010 19:49
von Klinke
Ok, ich interpretiere deine Grammatik, da du den Satz mit einem Ausrufezeichen abschließt, dass du irgendwie verärgert zu sein scheinst dass es den 1.2 TSi geben wird.
Nun, wenn du "keine Nähmaschine haben willst!", dann kaufst eben was anderes.
Warum regst du dich hier über den kleinen Motor auf?
Du ignorierst Fakten, die geschrieben stehen
Was für Fakten? Dass dir der Motor zu klein ist?
Re: 1.2 TSI (105 PS) im Octavia
Verfasst: 1. Februar 2010 19:57
von Harinjo
wieso sollte der wie ne nähmaschine klingen?!
Das ist ein 4Zyl - der wird nicht viel anders klingen wie ein 1.4 oder 1.8 TSI
Ausserdem sagt Hubraum so gut wie nichts aus Heutzutage - manche denken immer noch an den technischen Stand von Turboladern der 80er Jahre
Der 1.2 TSI ist ein sehr einfach gestrickter Motor mit passendem Turbo für 1.2L

einem 1.6 MPI ist er jedenfalls in allen Lebenslagen überlegen und über Haltbarkeit würde ich mir gar keine Gedanken machen - der hält länger als 99% aller user hier je mit einem Auto fahren werden

Re: 1.2 TSI (105 PS) im Octavia
Verfasst: 1. Februar 2010 19:59
von digidoctor
Ich bin total überrascht und fordere ab sofort eine Angabe von der Zeit für die ersten 100 m o.ä.
Re: 1.2 TSI (105 PS) im Octavia
Verfasst: 1. Februar 2010 20:01
von Harinjo
digidoctor hat geschrieben:Ich bin total überrascht und fordere ab sofort eine Angabe von der Zeit für die ersten 100 m o.ä.
zeit auf 100m stehen wäre shice - da würden sich viele wundern wieso sie gegen wesentlich schwächere autos abbeißen
