Seite 10 von 16
Verfasst: 21. Dezember 2005 17:47
von Snow-White
trichter hat geschrieben:Um mal wieder zum Thema zu kommen; wenn ich mir was wünschen könnte, dann würde ich folgendes nennen:
- eine Anzeige des Inhaltes des Wischwasserbehälters
(nicht nur die Warnung, daß der Behälter gleich leer ist)
- eine Erweiterung der Einstellmöglichkeiten im Bordcomputer
(z.B. Tagfahrlicht de/aktivieren, Motorvorwärmung bei Standheizungen ein/aus, Tropfenwischen ein/aus, Verriegelung des Fahrzeuges ein/aus etc. - quasi alles was eh schon einstellbar und nicht sicherheitsrelevant ist - das wäre cool!)
Ich bin aber bisher sehr zufrieden und könnte auch ohne diese Dinge sehr gut leben!
Genau sowas fehlt. Komfortfunktionen sollten wählbar sein, Regensensor u.a nicht zu vergessen, Durchschnittsverbrauch usw. usf.
Verfasst: 12. Januar 2006 01:38
von borntobefly
muß an einem Neuewagen:
u.a.
MP3-fähiges Standardradio
Zusatzheizung mit Kraftstoff, nicht mit PTC
USB-Schnittstelle für CAN-BUS!
Einfacheres Umlegen des Beifahrersitzes
Panoramadach
Isolierglas
das wars mal ....
Verfasst: 12. Januar 2006 07:19
von trichter
borntobefly hat geschrieben:USB-Schnittstelle für CAN-BUS!
Was willste denn damit?
Verfasst: 12. Januar 2006 08:06
von Klinke
Einfacheres Umlegen des Beifahrersitzes
Da sieht man schon das VW sich bedrängt fühlt. Im Golf und Jetta gibt es einen vollständig umklappbaren Beifahrersitz den ich im Skoda auch gern hätte. Das Isolierglas gibt es aber zumindest noch für den Combi zu bestellen. Für die Limousine haben sie es nach einem halben Jahr wieder aus dem Programm genommen.
Verfasst: 12. Januar 2006 11:39
von 2easy
Also als bald ehemaliger Leon Besitzser ist mir folgendes negativ aufgefallen.
1. der schon oft angesprochene fehlende Haubenlift
2. das Wischwassersieb
3. die nicht sanft einfedernden Haltegriffe
4. keine seperate Beleuchtung der Spiegel in den Sonnenblenden
5. in den hinteren Türen keine Beleuchtung wie vorne (diese rote) beim
öffnen.
Das sind alles Sachen die beim Leon Serie waren (beim O1 weiss ich jetzt nicht). aber das sind solche Pfennigartikel. Muss man denn überall sparen?
PS. ob man das jetzt unbedingt braucht oder nicht is ja nicht frage aber es wertet das Auto optisch auf jeden Fall enorm auf.

Verfasst: 12. Januar 2006 11:46
von Klinke
Vielleicht gehört das schon zum "Attraktivitätsprogramm" von VW. Schliesslich darf die "Billigmarke" ja keine höherwertigen Autos als VW bauen. Seat sollte ja nie billig sondern sportlich wirken.
Verfasst: 12. Januar 2006 12:51
von C|Y|R|U|S
Klinke hat geschrieben:Vielleicht gehört das schon zum "Attraktivitätsprogramm" von VW. Schliesslich darf die "Billigmarke" ja keine höherwertigen Autos als VW bauen. Seat sollte ja nie billig sondern sportlich wirken.
So ist es.
Es geht nicht un den Preis, sondern rein ums Image. Und das wird mit Absicht nach unten gedrückt.
Verfasst: 12. Januar 2006 14:14
von c.h.r.i.s
An welchen Stellen darf denn bitte gespart werden, wenn man trotzdem ein günstiges Auto erwartet?
Wenn schon gespart werden muß, dann doch bitte an verschmerzbaren Stellen wie den Klappgriffen oder Spiegelbeleuchtung (warum muß eigentlich ein Spiegel beleuchtet werden???).
Die Klappgriffe hab ich sowieso noch nie benutzt.
Ich habe den Eindruck, hier wollen einige den Komfort einer S-Klasse zum Preis eines Polo haben. Das funktioniert nicht!
Verfasst: 12. Januar 2006 14:32
von Tamiya
c.h.r.i.s hat geschrieben:(warum muß eigentlich ein Spiegel beleuchtet werden???).
Damit man im Dunkeln sich im Spiegel sehen kann (ohne das Mittellicht oben extra anzuschalten) und sich den Lippenstift nachziehen kann. Das trifft allerdings nur auf Frauen zu

Verfasst: 12. Januar 2006 14:37
von Klinke
Quasi unnützes Detail. Auch ein ominöses Wischwassersieb, ne fehlende Gurtabdeckung, Haubenlift ... Dinge auf die es doch nicht wirklich ankommt. Scheint ja auch kein Manko zu sein, die O2-Käufer gibt es ja zuhauf.