Seite 10 von 12
Verfasst: 3. März 2005 19:18
von rotwild
Quermotor und Torsendiff. paßt nicht.
Der Golf hat trotz Haldex gut abgeschnitten.
Die Hauptschwierigkeit ist eben die Regelung der Mechanik.
Volvo hat es totalvermasselt mit der Software.
Verfasst: 3. März 2005 20:33
von Mackson
Das glaube ich auch. Auf der Passat-Seite gibt es leider nur die technischen Details für die 2WDs. Momentan gibt es nur 2 Benziner und 2 Diesel zur Auswahl, welche jeweils den momentan oberen Leistungsbereich von Skoda entsprechen.
Gruß M.
Verfasst: 3. März 2005 21:02
von octavius
ja Gott, die Zeitschriftentests. Auf Schnee fahre ich wie auf Schienen.
Ich habe noch keinen Test gesehen, wo auf einer vereisten Straße mit mehr als 60km/h gefahren wurde. Vor allem nicht auf Brandenburger Alleen, bei denen man dann gleich Totalschaden hat, wenn man um 1m wegrutscht, weil man am nächsten Baum hängt.
Die testen immer nur im Schnee oder auf Eis oder auf gemischten Pisten.
Das entspricht natürlich auch dem Alltag.
Verfasst: 5. März 2005 19:22
von AMenge
octavius hat geschrieben:ja Gott, die Zeitschriftentests. Auf Schnee fahre ich wie auf Schienen.
Ich habe noch keinen Test gesehen, wo auf einer vereisten Straße mit mehr als 60km/h gefahren wurde.
Diese Aussagen meinst du hoffentlich nicht Ernst, oder?
Verfasst: 9. März 2005 11:17
von rotwild
Hallo,
hähä, der schlaue Spruch von einem Forumsangehörigen, der da hieß: "Mit Allrad bleibt man da stecken, wo der Abschleppwagen nicht mehr hin kommt" , stimmt recht gut.
habe mich diese Woche am Berg mal so festgefahren, dass mich ein netter Mitarbeiter der Gelben Engel nur per Winde befreihen konnte.
Bin seitlich in einen Graben gerutscht. nach etwas vor und zurück drehten dann nur noch HR links und VR rechts durch.
Konsequenz, ich brauche Sperren an aller Differentialen. Hähä.
Gruß
Verfasst: 9. März 2005 12:46
von octavius
@Rotwild
VR rechts hätte doch eigentlich nicht durchdrehen dürfen, da dort doch ABS/ESP/ASR oder was auch immer wirkt?
Sehe ich das falsch?
Verfasst: 11. März 2005 17:19
von matt
Die EDS hätte das Problem lösen müssen, wenn's nur auf einer Seite durchdreht.
MfG, Matthias
Verfasst: 11. März 2005 17:36
von Torque
Die EDS bremst das Rad ab, welches mehr Schlupf hat. Eine EDS ermöglicht jedoch nicht 50/50 Verteilung Rechts/Links, dies wäre in dieser Situation wohl hilfreich gewesen. Auch ich habe mich bereits im Schlamm festgefahren - gleiches Bild: Vorne ein Rad durchgedreht und hinten ein Rad durchgedreht.
Aber sooo schlecht sind die Octi 4x4 nun doch nicht, wie man hier vermuten könnte. Bisher bin ich noch jedem zweiradgetriebenen Fahrzeug im Berg auf Schnee sehr locker davon gefahren. Im Februar, in wässrigem Schnee, habe ich den "Gipfel" eines Berges mit letzter Kraft erklimmen können. Als ich meine Skiausrüstung montierte hörte ich ein Geheul eines anderen Fahrzeuges: Ein Suzuki Vitara, der kam trotz Untersetzung und Sperren nicht bis zum Octavia, was dem Fahrer doch merklich zu Denken gab.
Verfasst: 11. März 2005 17:43
von matt
Das lag wohl an den Reifen. Denn richtige Diff-sperren sind immernoch das Beste für solche Probleme.
MfG, Matthias
Verfasst: 12. März 2005 11:47
von octavius
der 4x4 ist schon super und ich wollte ihn auch nicht schlecht machen.
Er hat für mich lediglich die Schwäche auf Eis, aber das kann auch an meinen Modifikationen liegen.