Hallo
bzgl. Kopfstützhalterungen:
der Bezugsstoff (Leder) hat an der Stelle einen entsprechenden EInschnitt.
Bei mir habe ich die Kopfstützhalterungen im Sitz belassen und mit einem kleinen Schraubenzieher die kleinen Lappen, die durch den Einschnitt entstehen, unter die Abdeckung gepfrimelt.
Ledenwirbeleinstellstützenrad SENKRECHT vom Sitz abziehen
geht ein bisschen schwer, aber es geht
(evtl leicht! mit nem kleinen Schraubenzieher anhebeln)
Meine Sitze sind nicht ausgebaut worden.
Ist dann zwar etwas eng mit den Fingern, aber es geht
Hast du auch mit Bezuhsstoff für MAL vorne genommen?
Wenn ja:
Den Deckel der MAL hat nochmal son Deckel (hmm komisch geschrieben is aber so: dass man quasi die MAL bei geschlossenenm Deckel "Öffnen" könnte)
Also vorsichtig diesen bhebeln (aber nur in den letzten 2/3 , da im vorderen Bereich andere Clipse sind)
Nachdem hinten abgehebelt wurde, kann man das Ding nach vorne wegziehen.
Nun umdrehen und man sieht, dass sich dort jemand mit Tackerklammern ausgetobt hat.
Ich habe alle Klammer mühsam entfernt, den alten Bezugsstoff beiseitegelegt, den Schaumgummi passent fixiert (Doppelklebeband) und dann das Leder entsprechend der Form angetackert, dabei aber immer schön straff ziehen.
ansonsten schau mal mein Ergebnis an:
http://fotos.web.de/johannesrehner/Octavia
Viel Spaß mit den Bezügen!