Seite 1 von 2

Pufferkondensator explodiert !

Verfasst: 9. Juni 2005 19:59
von janimuff
Hallo,

mal zur Info für alle Caps Besitzer

http://home.arcor.de/3Lt/Forum/Pufferko ... -Forum.htm

Grüße
Jörg

Verfasst: 9. Juni 2005 22:53
von Dreas
Sowas sollte man nicht überbewerten, ich kann mir eigentlich nicht vorstellen das wenn man nen Qualitätscap von Brax/Helix etc. also ein Markenprodukt kauft das sich ein Hersteller da sowas erlauben kann denn schliesslich bürgt er dafür mit seinem Namen.
Allerdings bestättigt das etwas was ich bei meinem Carhifi-Händler gehört hab und zwar hat er mir von nem Cap erzählt der hochgegangen ist und das Kofferraumschloß aus der Halterung gedrückt hat...also man sieht mit sowas ist nicht zu spaßen.... :o

Verfasst: 10. Juni 2005 08:36
von Frank V.
Mal abgesehen davon, daß er ihn falsch angeschlossen hat (der Kondensator wird parallel zum Verbraucher geschaltet, folglich sollten mindestens zwei Pluskabel (rot) angeschlossen sein) weiß ich nicht, ob es Sinn macht, einen Elko in direkter Sonnenseinstrahlung zu verbauen. Da hilft auch keine Ladeelektronik mehr...
Auch ich habe einen Elko verbaut, welcher eher stiefmütterlich behandelt wird. Trotz kleiner Beule ist der nicht explodiert, da ich ihn stehend verbaut habe, dunkel lagere und ihm eine Colossus XI anvertraue...:rofl:

Frank

Verfasst: 10. Juni 2005 10:06
von LuckyMan
Mein Elko wird auch dunkel und stehend gelagert...

Aber muß ich mir Sorgen machen, weil nur eine Genesis Stereo 100 dranhängt??? :roll: :roll: :roll:

Verfasst: 10. Juni 2005 13:38
von Sillek
Nein... und wenn du nur ein Radio dran hängst... *lach* aber weiss schon wie du das meintest... das wichtigste is doch die verkabelung :D

Verfasst: 10. Juni 2005 16:22
von Ivan
Falsch angeschlossen ist etwas gewaagte Aeusserung, denn es macht keinen elektrischen Unterschied ob der Elko vor dem Verstaerker oder nach ihm installiert ist - Hauptsache paralell angeschlossen. So kann zu ihm auch nur ein + Kabel fuehren.
Aber ehrlich gesagt glaube ich nicht, dass ein Elko bei nicht fehlerhafter Elektronik und angemessen angeschlossen irgendwelchen Grund zur Explosion haben sollte.

Verfasst: 10. Juni 2005 17:19
von VRS
Hi
Es gibt sogar Endstufen die extra Anschlussklemmen für einen Elko haben, die aber intern bestimmt parallel aneinanderhängen.
Also geht nur ein Paar Kabel zum Elko, dient höchstwahrscheinlich dazu dass der Elko mehr der Endstufe hilft als dem Rest der Bordelektronik.
Meine Basskiste (2 mal 12W3) ist einmal bei einer Vollbremsung gegen meinen Elco (Signat, der an der Rückbank festgeschraubt war) geflogen, ausser einer fetten Beule hatte er nix.

Verfasst: 10. Juni 2005 20:18
von Barus
VRS hat geschrieben:Hi
Es gibt sogar Endstufen die extra Anschlussklemmen für einen Elko haben, die aber intern bestimmt parallel aneinanderhängen.
Nicht ganz. Oft ist der Plus-Anschluß hinter der Sicherung und der CE-Drossel...

Verfasst: 13. Juni 2005 13:43
von TTailor
Das musste ja mal passieren..... :o
Wir haben früher immer kleine Kondensatoren platzen lassen....
("verpolt"). Gab nen ordentlichen Knall...

Aber so ein großer Brocken muss nen ganz schönen Rums machen...

Vielleicht hatte die Elektronik ein Problem...!???

Zum Glück ist meiner im Kofferraum... Vielleicht sollte man doch mal übern wie schnell man ne Sicherunr "rausreißen" kann...

Gruß T

Verfasst: 13. Juni 2005 14:19
von Dreas
TTailor hat geschrieben: Vielleicht sollte man doch mal übern wie schnell man ne Sicherunr "rausreißen" kann...
Gruß T
Argh, da hätte ich ein Problem meiner ist hinter dem Seitenteil montiert.Genauso wie die Sicherungen... :rofl: :rofl: :rofl: